Wolkensocke hier im Forum betreibt eine Notstation in Leipzig.
Beiträge von mad-bee
-
-
Kannst Du denn Lemongras und Vanille raussuchen? :wink:
Ich würde keinen aromatisierten Tee füttern, aber wenn man zB reinen Thymiantee oder Kamillentee hat, das geht... -
Lärm finden meine Jungs (die den Auslauf in der Küche haben) total spannend
Die Grundidee fände ich nicht schlecht, aber nur, wenn Du vorhast noch ein Weilchen dort zu bleiben (also nicht nur für 1 Semester...).
Dann solltet ihr einfach mal konkret einen EB planen und genau ausmessen, wieviel Platz er einnehmen würde - dann werdet ihr auch sehen, ob ihr noch mit in die Küche passt :wink: -
Ich weiß nicht, ob sie´s anknabbern können, denn eigentlich ist ja alles glatt? Da müssten sie vorher quasi die Zähne reinschlagen, damit die Luft rausgeht
Ich habe mal geträumt, dass unsere Schweinchen (Jungs) Junge bekommen hätten :shock: Und damit sie nicht gleich noch mehr Junge machten, musste ich sie natürlich separieren. Das war dann in meinem Traum auch in einem Planschbecken
-
Aber mit der Dosierbarkeit der Narkose kann ich mir das Mindestgewicht nicht erklären - ich hab nämlich schon mal eine Mäusekastration gesehen und die wiegen ja maximal 50g
-
Bei uns gibts auch oft Kohlrabi + Brokkoli und wird gerne und gut gefressen
-
Du könntest sie auch unten in den Vermittlungsbereich stellen (mit Fotos :wink: ) und Notstationen bitten, sie unter "externe Vermittlung" mit auf deren HPs zu setzen.
Viel Glück -
Hallo Talianna,
wie war denn die gesamte Haltung der Züchterin? Denn eigentlich hat Milbenbefall nix mit der Jahreszeit zu tun :shock: V.a., wenn die Tiere in Außenhaltung sind, müssen sie 100% gesund sein und Parasitenbefall ist ein Anzeichen für ein geschwächtes Imunsystem.
Ruf sie bitte nochmal an und frag nach dem Namen des Präperats.
Ansonsten würde ich die Schweine dem Tierarzt vorstellen, denn zusätzlich noch Haarlinge (gegen die dein Spot On ja anscheinend nicht wirkt) und schon kahle Stellen hören sich nicht besonders gut an
Zum Thema Wirtswechsel finde ich diese Seite ganz interessant:
http://www.parasitenfrei.de/82…schen/Parasitenbefall.htm -
Wenn das Schweinchen sichtbar Schmerzen hat, würde ich auf jeden Fall ein Schmerzmittel geben! Vielleicht frisst sie dann auch wieder besser. Und der weiche Kot könnte auch durch das veränderte Fressverhalten bedingt sein. Ach ja - gibst Du Antibiotika?
-
Ich habe zwar keine Katze, aber war schon häufiger Catsitter :wink:
Meine Patentante (deren Freigänger Tom und nebenbei die Blumen ich versorgt habe) hatte mir erklärt, dass Katzen eher an ihr Revier gebunden sind und deshalb ungern in eine Katzenpension gehen oder gar mit in Urlaub fahren... -
Hallo,
ein Meerschweinchen mit Milben gehört zuallererst zum Tierarzt :wink:
Es gibt nämlich verschiedene Milbenarten und entsprechend muss eine Diagnose gestellt werden.
Dann gibt es verschiedene Behandlungsmethoden:
Injektionen (Ivomec oder Dectomax)
Spot On (Stronghold oder Ivomec Pur On)
Baden geht auch (der TA gibt das Mittel mit), ist aber echt stressig für das Schweinchen, weshalb lieber o.g. Methoden angewandt werden sollten.Zum Nachlesen: https://www.diebrain.de/Iext-milben.html
-
Ein Hund wird zwar nicht sagen: "Du bist hässlich, mit Dir spiel ich nicht!",
sondern eher zum Terrier (der die Rute immer hoch stellt): "Was bist Du denn so angespannt?"
zum Windhund: "Meine Güte, was für ein Opfer, da kann ich auch noch mal reinhauen!"
zum Ridgeback: "Oh nein, ich unterwerfe mich lieber, der stellt ja schon von weitem das Fell auf!" - beliebig fortsetzbar :wink:
Aber Schweinchen gehen ja eher über Laut - als über Körpersprache. Das könnte also besser klappen *hoff* -
Hallo,
wie viele Schweine (Kastraten, Weibchen) hälst Du denn auf wieviel Platz? -
Pferde werden meist auf Späne gestellt, wenn sie eine Stauballergie haben (Stroh ist nämlich billiger). Deshalb würde ich die Pferdestreu einfach mal anschauen :wink:
-
Ich würde es nicht riskieren.
Schließlich gibt es wesentlich mehr Gründe für weglassen als für "geben"