danke für die lieben worte.
ich weiss, ich habe mein anderes meeri vor 1 monat erst einschläfern lassen müssen....
jetzt will ich/wollen wir erstmal keine mehr...wer weiss was in ein paar jahren ist....bis dahin...liebe grüsse...
danke für die lieben worte.
ich weiss, ich habe mein anderes meeri vor 1 monat erst einschläfern lassen müssen....
jetzt will ich/wollen wir erstmal keine mehr...wer weiss was in ein paar jahren ist....bis dahin...liebe grüsse...
hallo...vielen dank für eure antworten.
molly ist mittlerweile so schwach das sie sich kaum noch auf den beinen halten kann. liegt pausenlos unterm rotlicht und döst vor sich hin.
mache ich das rotlicht zwischendurch aus, sitzt sie aufgeplustert in der ecke und starrt vor sich hin. sie hat weitere 25g abgenommen.
ausserdem hebt sie seit heute morgen ruckartig den kopf immer nach oben, als wenn sie zuckungen hätte.
ich habe morgen früh einen TA termin zum einschläfern.
danach habe ich keine meeris mehr und werde mich dann aus diesem forum verabschieden.
lg an alle und euch weiterhin viel freude mit euren meeris.
hallo...schrieb ja nun mehrmals über mein meerschweinchen nr. 2 (molly). meeri 1 wurde vor ein paar wochen erst eingeschläfert wegen eines tumores im bauchraum.
molly hat chronische atemwegserkrankungen und bereits diverse medis bekommen. beim röntgen wurde nun ein tumor in der lungengegend festgestellt.
sie nimmt seit ein paar tagen stetig ab, wiegt jetzt 680g, (vorher 860g) ist schlapp und müde. verbringt die meiste zeit unterm rotlicht und bewegt sich quasi nur noch um zu fressen und zu trinken - aber eben recht wenig.
TA meinte wir sollten sie einschläfern lassen. sie hat zwar so "anscheinend" keine schmerzen. aber es wäre nur noch ein "absitzen" der zeit. sie ist ungefähr 6 jahre alt. ich hatte sie damals aus einem zooladen sozusagen gerettet, nachdem ich sie und meeri 1 in total verwarlostem zustand vorfand. der laden wurde damals geschlossen. sie hatte von anfang an immer irgendwas.
ich bin so ratlos.
soll ich sie einschläfern lassen oder ihr ihr restliches leben noch so schön wie möglich machen bis tag X?
das wären 2 meeris in 1,5 monaten. meine tochter ist immens traurig darüber.
habe heute morgen im toiletteneck so komische flecken entdeckt. sie sind weiss und "cremig", sieht aus wie deckweiss ausm tuschkasten. habe gleich mal bei den tieren geschaut und keines von beiden hat irgendwelche verschmierungen oder so am po.
ich tippe trotzdem aufs meerschweinchen 2, da es ja schon längere zeit krank ist. es atmet ja so ruckartig und keine medis helfen, sie hat mittlerweile lt. tierarzt chronische atemwegserkrankungen.
seit vorgestern sitzt sie nun oft in einer ecke und sträubt ihr fell, plustert sich richtig auf. mache ich das rotlicht an, läuft sie sofort dadrunter und würde am liebsten den ganzen tag da liegen - aber dann denke ich hab ich irgendwann gegrilltes meerschweinchen !
sie braucht unglaublich viel wärme derzeit, kuschelt sich auch gerne in eine fleecedecke und schläft dort.
kann man fieber eigentlich auch so erkennen ? also ohne das man mit thermometer misst ?
habe morgen wieder einen termin beim TA.
naja...sie hat sich ja nicht übergeben..sondern nur das geräusch gemacht...das machte sie ein paar mal hintereinander und dann war wieder gut...sie schaute selber etwas komisch dabei...nach dem motto: was war denn das ???
keine ahnung....
hab gerade weiter unten gelesen das das geräusch auch ein schluckauf gewesen sein könnte...sie hatte das schonmal....und gierig fressen tut sie auch immer, als wenns nie was geben würde.... :wink:
trotzdem mache ich mir sorgen wegen der atemgeräusche, aber es ist nichts festzustellen....kann man da wirklich gar ncihts machen ???
wie lange dauert es bis so eine erkältung vorrüber ist ??
also von TA hört man ja irgendwie auch mal dies mal das....manchmal denke ich, für die TA fangen richtige tiere erst mit katzen/hundegrösse an....frei nach dem motto....ist doch "nur" ein meerschweinchen...ich weiss ja nicht....
hallo....schreibe wieder wegen meines sorgenkindes...
vor etwa 3 wochen wurde meeri 1 wegen eines tumores eingeschläfert.
meeri 2 hatte zu dem zeitpunkt eine leichte erkältung bekommen. bekam AB. soweit war dann alles gut. kurze zeit später waren merkwürdige atemgeräusche zu hören und ein fiepen durch die nase. aber alles war soweit in ordnung. nase trocken, kot, augen, füsse, po etc. alles ohne befund.
dann wenn sie isst, hört es sich immer an als wenn sie durch die nase keine luft bekommt und macht ein komisches grunzendes geräusch beim schlucken.
also wieder beim TA gewesen, abgehört, geröntgt - kein befund....zwischendruch zu hasue wieder keine geräusche, jetzt wieder hörbares atmen durch die nase, mit hin und wieder fiepen.
aber sie frisst/trinkt normal, gewicht ist ok. läuft auch fröhlich herum, liegt und schläft aber auch viel.
inhalieren findet sie gut, rotlicht blöd.
gestern gab ich ihr ein kleines stück paprika, welches sie mit genuss sofort wegfrass.
einige minuten später sträubt sie ihr fell und würgt (hustet????) - jedenfalls sah es aus als wenn sie gleich brechen würde....also verschluckt kann sie sich nicht haben, da es erst bestimmt 5 minuten später war.
ach ja...TA meinte das mein meeri evtl. chronische atmenwegserkrankungen hätte und man da nciht viel machen kann und man es beobachten soll, solange es ihr dabei gut geht... (????)
was hat sie denn bloss ???
hallo...letzte woche wurde ja meeri nr. 1 eingeschläfert.
und meeri 2 hatte dann eine leichte erkältung, war damit beim arzt, sie hatte dort eine spritze bekommen und ich hab mdis mit nach hasue bekommen, glaube AB. sollte viel rotlicht geben und inhalieren lassen.
hab ich alles getan.
am liebsten inhaliert sie mit einen zusatz von babyerkältungsbalsam.
kamille mag sie gar nicht und salzwasser merke ich keine wirkung. beim erkältungsbalsam hängt sie ihre nase direkt duchs gitter über die schale.
nun gut, alles wurde besser, diese stockende atmung, als hätte sie einen schluckauf ist weg. auch die atemgeschwindigkeit ist langsamer geworden, fast normal.
nur fällt mir jetzt auf, das sie komische geräusche macht wenn sie trinkt oder isst.
also essen tut sie normal, trinken meiner meinung nach etwas zu wenig - oder weniger jedenfalls als vorher. vorher hat sie mit meeri 1 fast 2 flaschen am tag getrunken (200ml)
also die geräusche hören sich an, als hätte sie eine verstopfte nase und würde in dem moment keine luft dadurch bekommen.
auch hört man die atmung durch die nase deutlich. aber die nase ist nciht nass oder so.
kot, fell, augen, popo, -alles normal.
habe am montag nochmal einen termin beim TA.
was kann sie denn noch haben ???
ich komme selber aus D, bin nur vor jahren mit meinem ex ausgewandert.
:wink:
wir haben noch einen hasen. meeris waren immer mit dem hasen zusammen und da gibt keine probleme. sie schlafen ständig kuschelnd zusammen. nur jetzt hab ich sie vorrübergehend getrennt.
also alleine wird sie zukünftig nicht sein.
die tiere sind schon alle ein paar jahre hier bei uns, unser ganze situation veränderte sich erst vor 2 jahren. und als AE und einem teilzeitjob, weil man ja auch fürs kind da sein will, verdient man auch in der schweiz nciht die grossen haufen. ja manchmal schlägt das schicksal einfach mächtig zu. aber wir lassen uns nicht unterkriegen.
danke nun für euren zuspruch und nochmals 10000 mal sorry.
ach nochwas: meine TÄ sagte ich soll das meeri unters rotlicht legen und inhalieren lassen.
hab nun gestern den ganzen käfig abgedeckt und heisses kamillenwasser davor gestellt. kamillenkonzentrat - oder soll ich besser tee nehmen ??
und rotlicht macht sie max. 3 minuten, dann ist ihr wohl das liegen zu langweilig, sie ist sehr temperamentvoll.wechselt oft den platz.
...habe wohl auch etwas überreagiert, aber momentan kommt hier alles auf einmal.. und dann kann ich mir nicht auch noch anhören müssen, dass ich unverantwortlich gegenüber den tieren bin. und "das einem dazu nichts mehr einfällt".
zur info: ich war heute beim tierarzt !
meeri 1 ist eingeschläfert worden und ich habe sie tränenden auges im garten begraben.
meeri 2 hat eine leichte erkältung. soll unters rotlicht, kamillentee trinken. hat eine spritze bekommen. in 3tagen soll ich wieder kommen.
TA hat "rabatt" gegeben, weils andere meeri gerade eingeschläfert wurde. somit wars nciht allzu teuer. :oops:
also, sorry nochmal....
hallo nadine !
würdest du mich bitte löschen ? werde aus gegebenen anlass ein anderes forum suchen. vielleicht können mir schweizer foren eher helfen.
vielen dank !
mfg
aber es gibt auch leute die keine familie mehr haben !!!!
und freunde die selber zusehen müssen wo sie bleiben.
ich habe ein schwerkrankes kind, was mich monatlich an den ruin treibt. jeden rappen/cent spare ich mir von den lippen ab um die therapie zu bezahlen, weil das hier anders geregelt ist als in D. HIER muss man alles vorab bezahlen !!!!in erster linie geht für sie das geld drauf.
meine freunde zeigen mir nen vogel wenn ich zu denen komme und nun frage ob sie mir 300 CHF fürs andere kranke meerschweinchen geben können. die wissen wie es hier bei uns wegen meiner kleinen aussieht.
man gut dass ihr alle so ein perfektes leben habt !!!!
ich tue für jeden alles nur erdenkliche.
jetzt ist es nunmal so, dass auf einmal 2 meerschweinchen krank sind. meerschweinchen 1 wird nun morgen eingeschläfert. was ich schlimm genug finde, denn es ist das meerschweinchen meiner tochter !meerschweinchen 2 hat zwar symptome aber es verhält sich ansonsten total normal - ist temperamentvoll, frisst, kotet, wiegt gut, ausser das es seit 2 tagen geräusche macht.
tut mir leid, ja ich mag egoistisch sein und anscheinend eine freche tierquälerin - aber mir ist es tatsächlich wichtiger mein restliches geld für meine tochter und ihre medikamente die sie noch benötigt auszugeben.
wenn ich sehe dass sich mein meerschweinchen quält gehe ich bestimmt zum arzt, dann muss es sein...aber so macht es nur geräusche und ich beobachte es... ende des monats kommt wieder geld aufs konto ! dachte nur man kann mir sagen, ob ich dem meeri zusätzlich noch von zu hause aus erstmal helfen kann !
sorry, bin hier wohl einfach falsch und werde hier wieder austreten. so ein fanatiker bin ich dann auch wieder nicht.
jedenfalls nciht so !
über leute herfallen und sie angreifen, finde ich total daneben, vor allem wenn man die umstände nciht kennt.
*kopfschüttel*
und tschüss !
Zitat von Ute-Schnute-Kasimir <3Meerschweinchen sind sehr gut im Krankheiten verstecken. Schon bei den kleinsten Anzeichen auf eine Krankheit sollte man zum TA gehen. Ich denke all zu viel wird es nicht kosten, aber je später du gehst, desto schlimmer wird es, und desto mehr wird es kosten. Und sollte es doch zu viel sein für dich: Es gibt TÄ die bieten Ratenzahlung an
das ist lieb von dir, aber hiert in der schweiz gibt es keine ratenzahlung und es ist auch alles um einiges teurer. ich zahle morgen nur für die untersuchung, die schmerzstillende spritze und das einschläfern satte 300 CHF.
mein Freund hat letztes jahr fürs schneiden der zähne seines hasen auch mal eben schlappe 200 CHF bezahlt.
Hallo zusammen !
Ich habe 2 Meerschweinchenmädchen. beide sind 4,5 jahre alt und hatten als ich sie damals bekam schon arge probleme. ich hab sie sozusagen aus einer tierhandlung "errettet" und wieder gesund machen lassen. (hatten husten und pilzbefall)
seitdem gab es keine probleme mehr.
seit ein paar tagen machen mir aber beide doch sorgen.
ich war nun erstmal mit einem beim TA. weil sie so extrem abmagerte die letzten tage, kaum noch was frisst ausser etwas heu und total schuppig und strubbelig ausieht. ausserdem sitzt sie recht teilnahmslos im eck, legt sich oft hin und quiekt wenn man an ihren bauch kommt. beim ertasten bemerkte ich einen gut walnussgrossen knubbel an der rechten seite zum bauchraum hin.
also zum TA. dieser stellte fest das es ein tumor ist, der gut über walnussgross ist, es kotet nicht mehr und der urin würde bereits durch die haut ausgeschieden, da es so riecht. habe morgen mit der kleinen einen termin zum einschläfern. TA meinte alles andere wäre nur noch quälerei.
sie ist auch total kuschel und wärmebedürftig und liegt die meiste zeit herum, hat sehr heisse ohren.
werde sie nun morgen erlösen lassen.
meine andere hingegen, isst sehr gut, hat auch sonst keine auffälligkeiten was gewicht, kot etc. angeht - ABER macht beim atmen laute, ruckartige töne. auch wenn sie isst, hört es sich an, als sei ihre nase zu. das geräusch kommt aber eher vom kehlkopf. die atmung ist beschleunigt. aber augen, nase, mund, kot weisen keine probleme auf. sie frisst und trinkt normal wie immer.
ich kann aus finanziellen gründen ncht mit ihr diesen monat auch noch zum TA, das andere kostet bereits ein vermögen. die ganzen untersuchungen etc. haben mich hier in der schweiz fürs andere meeri bereits knapp 300 CHF gekostet - um es mal makaber auszudrücken: dafür hätte ich mir 8 neue kaufen können... will ich natürlich nciht, will ja das es meinem gut geht.
trotzdem muss das andere jetzt noch 4 wochen warten.
was kann das letzte haben, kann man ihm irgendwie mit hausmitteln helfen ???
meine hatten vor jahren mal blähungen, das habe ich mit lefax und fencheltee prima hinbekommen. dazu riet mir mal ein meeri-fachmann.
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber