Zitat von Mara
...
Da das zeug heftig auf magen darm schlägt kann man es auch 2 tage geben 5 tage pause und wieder 2 tage
baycox ist ein heftiges mittel und zerstört komplett die darmflora ...
Wo steht das, dass Baycox die Darmflora zerstört und ist eventuell eine bestimmte Bakteriensorte von dieser Zerstörung besonders betroffen? Hast du eine Quelle dazu? Es wäre ja sehr wichtig, genau zu wissen, was vom Baycox zusätzlich noch "kaputtgehauen" wird, damit man das passende Präparat für die mikrobiologische Therapie geben kann. Omniflora und BeneBac kenne ich, aber falls es noch etwas genauer passendes gibt, könnte man ja noch besser helfen.
Ich habe bei meinen Recherchen immer nur gefunden, dass die Kokzidien das Hauptproblem sind und den Darm so zerstören, dass sich Sekundärinfektionen auf die Kokzidiose "draufsetzen" und die ganze Problematik potenzieren. Und die Darmzotten, die ja die Oberflächenvergrößerung bewirken, werden zerstört, sodass für einige Zeit die Nährstoffresorption extrem reduziert ist und sich erst wieder bessert, wenn die Darmzotten nachgewachsen sind.
Im Buch "Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu" von Ewringmann & Glöckner ist das so erklärt: "... Durch den Kokzidienbefall wird die Darmschleimhaut geschädigt und die Darmflora gestört. Sekundär entstehen Darmmykosen und letztlich bakterielle Enteritiden, die in einer Enterotoxämie enden können. ... " (S. 48, Abschnitt 4.5.1 Infektionen des Magen-Darm-Trakts, Ätiologie & Pathogenese, 2. Absatz).
Zum Baycox:
Meine Erfahrungen mit Baycox 5 % (= milchige Suspension) sind durchweg positiv. Die Therapie hat meiner Florine im letzten Sommer gut geholfen. Am 3. Behandlungstag musste ich nicht mehr päppeln, und auch die nächste Baycoxgabe über drei Tage war unproblematisch.
Ich denke, es ist auch sehr wichtig, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, den die Schweinchen wegen des Durchfalls haben. Ich habe Florine damals morgens mit Durchfall aufgefunden und - weil ich arbeiten musste - sie zur stationären Pflege zum TA gebracht. Dort hat sie Infusionen bekommen und ist gepäppelt worden.