Flauschi darf ich fragen warum du keine Langhaarzuchten unterstützt?
Bestimmt ist das eine Qual für die Tiere mit dem dichten langen Fell. Täglich sehe ich wie sie sich sehr angestrengt an die Fressnäpfe schleppen müssen. Langhaarigere sind sicher Qualzuchten und gehören nicht weiter vermehrt. Unser Teddy hingegen macht das ganz leichtfüßig und schnell ohne körperliche Probleme. Könnte aber auch daran liegen das sie erst 3 Monate alt ist und aus einer Notstation. Das sind natürlich immer die besseren Tiere.
Andreas
Zunächst: Langhaartiere sind keine Qualzuchten, nur die Baldwins gelten als solche, da sie 1. im Jungtieralter sämtliche Haare inklusive Tasthaare verlieren und 2. keine Thymusdrüse haben, die für die Immunabwehr entscheidend ist.
Ich möchte keine Langhaarzuchten unterstützen, weil ich während meiner Mitarbeit in der Notstation damals mehrere Extremfälle von schlecht gepflegten Langhaartieren hatte, deren Besitzer es nicht einsahen, dass diese Meeris mehr Pflege benötigen als Kurzhaartiere und man im Sommer noch mehr aufpassen muss, dass die Tiere es nicht zu heiß haben. Vielleicht bin ich da auch überempfindlich geworden . Ich denke nur immer, dass es vielleicht besser ist, wenn nicht so viele Langhaarmeerschweinchen nachgefragt werden, dann werden weniger gezüchtet und die vorhandenen Tiere sind teurer, was dann Spontankäufe verhindert.
Folgender Hintergrund:
Im Sommer 2003 hatten wir einen Notfall mit u. a. mehreren Langhaartieren, die in einem Schuppen in der prallen Sonne auf einem Grundstück gehalten wurden. Die Langhaarmeeris waren diejenigen, die am schlechtesten dran waren und 3 von ihnen sind trotz aller tierärztlichen Bemühungen an einem Hitzschlag gestorben, eines noch während der Erstversorgung, die anderen beiden trotz wieder normalisierter Körpertemperatur in der folgenden Nacht bzw. am nächsten Tag. Und diese Tiere waren nicht alt oder vorerkrankt (sind obduziert worden)! Die kurzhaarigen haben alle überlebt. Den damaligen Besitzern war das egal, die meinten nur "Wenns heiß ist, müssen die Schweine da eben durch, uns ists auch heiß!" Aufgrund dieses heftigen Erlebnisses haben meine Notstationskollegin und ich danach Langhaarzuchten sehr kritisch gesehen und bei der Vermittlung von Langhaartieren besonders aufgepasst.
Wenn ich das nicht erlebt hätte, würde ich bestimmt unbefangener bei diesem Thema sein.
Löwenzahn: Ich kenne niemanden, der so super gut für seine Meerschweinchen sorgt und weder Zeit, Aufwand und Kosten scheut, damit die Tiere es gut haben. Du bist der einzige, von dem ich weiß, dass er im Meerschweinchenzimmer sogar eine Klimaanlage hat einbauen lassen. Du kannst deinen Schweinchen wirklich optimale Lebensbedingungen bieten.
Viele andere würden sagen: Wieso Klimaanlage, das ist ein Bodengehege und der Raum ist im Erdgeschoss (sieht jedenfalls so aus), das ist kühl genug!