Beiträge von Schnuwusel

    Hi,


    da ich mich ja beschwert hab, dass man nie erfährt wie die Geschichten ausgegangen sind schreib ichs hier hin.. Heute morgen ist der arme Kerl gestorben, kurz bevor ich mit ihm zum Tierarzt wollte. Die NAcht über stand er bei uns im Schlafzimmer und nachdem er gestern abend sein Schmerzmittel gespritzt bekommen hat, hat er dann sogar noch Heu geknuspert. Heute nacht hat er sehr unbeholfen im Käfig gesessen, er schien auch zu frieren. Zwischendrin haben wir immer mal wieder die Rotlichlampe angemacht und 2 S
    tunden hatte ich ihn dann sogar bei mir im Bett um zu wärmen.
    Heute morgen wollte er dann nichts mehr essen, ich hab nur ganz mühsam sehr wenig in ihn reingekriegt, er hat absolut verweigert. Nachdem ich meine Freundin zur Arbeit gebracht hatte und wieder ankam lag er schon leblos dort :(


    Alles Scheiße! Allen anderen wünsche ich mehr Glück...

    Hi Nadine,


    also der Nottierarzt hat mit so einem Leuchtdings in den Mund reingeleuchtet und gesagt da ist nichts. Heute morgen die hat auf die Kieferknochen gedrückt und festgestellt, dass er dabei Schmerzen empfindet. Allerdings wurde kein Mundspreizer verwendet, wie ich das hier schon in manchen Beiträgen gelesen hab. Meint ihr ich sollte darauf bestehen? Kann man denn eine Entzündung an den Zähnen sehen?


    Ich habe das Gefühl, dass es etwas besser geworden ist, er fühlt sich zwar immer noch sichtlich unwohl und sitzt etwas komisch (streckt die Hinterbeinchen nach außen, so als sollten sie den Bauch nicht berühren), aber er macht doch schon einen besseren Eindruck als heute morgen. Ist das ein gutes Zeichen?


    Dann werde ich den Brei gleich nochmal neu machen, Haferflocken hab ich in weiser Voraussicht schon gekauft.


    Mittlerweile sind es 10 Köttel. Das ist doch schon ganz in Ordnung oder? Aber ich hab manchmal das Gefühl die wollen nicht so richtig raus, sondern bleiben stecken. Kann das sein?


    Wie sind denn die Chancen es zu schaffen? Hat noch jemand Erfahrungswerte und wie lange hat es gedauert?


    Gruß Jan

    Hallo Leute,


    ich schildere erstmal den bisherigen Vorgang. Also bis gestern morgen hat unser kleiner noch ganz normal gefressen, dann haben wir aber gemerkt, dass sein Fressnapf, entgegen sonstiger Gewohnheiten, nicht leer war und auch noch Gurke übrig war. (noch ungewöhnlicher).


    Als wir gegessen haben, hat er wie wild am Käfig gerüttelt und wollte raus. Als wir ihn dann rausgelassen haben hat er sich direkt auf unsere Hausschuhe gesetzt, als würde er frieren. Wir haben ihn dann erstmal warm eingepackt und sind später zum Nottierarzt gefahren. Der befühlte seinen Bauch und stellte fest, dass der etwas aufgebläht ist und gab ihm irgendeine Spritze dagegen und auch noch etwas appetitanregendes. Temperatur hat er auch gemessen, die war aber normal. Als wir zu Hause wieder ankamen hat sich der kleine auch gleich auf seine Karotte gestürzt und ein bißchen was getrunken.
    Aber im Lauf des Abends wurde er immer komischer. Er ist nervös hin und her gerannt, hat nichts mehr gefressen und apathisch in der Gegend rumgeguckt. Wir haben ihm dann einen kleinen Päppelbrei aus Möhre, Apfel und Banane gemacht und ihm das gestern abend noch 2mal gegeben, trotzdem war er ganz komisch. Heute nacht haben wir immer mal nach ihm geguckt und stellten fest, dass er scheinbar stark friert. Haben ihm Handtücher reingelegt und Heizung die ganze Nacht angelassen etc.
    Heute morgen hat er stark gezittert und apathisch geguckt, ich bin dann zuerst losgefahren um meine Freundin zur Arbeit zu bringen und habe auf dem Rückweg eine Infrarotlampe gekauft. Dann bin ich direkt wieder mit ihm zum Tierarzt gefahren. Sie hat ihn nochmal untersucht und festgestellt, dass er wohl Schmerzen am Kiefergelenk hat und daher auch der Blähbauch kommt, weil er wenig gegessen hat seit gestern morgen.


    Sie hat ihm dann ein Schmerzmittel und nochwas gegeben damit der Magen sich beruhigt und der Apettit wieder etwas zunimmt. Außerdem hat sie mir Rodicare Instant mitgegeben und Lefax sowie nochmal ein Schmerzmittel für heute abend. Und seinen Bauch soll ich massieren um die Verdauung anzukurbeln.
    Wieder zu Hause habe ich dem kleinen dann erstmal etwas von unserem Brei von gestern abend und etwas Rodicare gegeben und ihn dann in den Käfig gesetzt wo er die Infrarotlampe genutzt hat.


    Den Großteil des Tages sitzt er aber hier bei mir. Er ist ganz schlapp und sitzt irgendwie teilnahmslos rum. Ich habe ihm einen neuen Brei gemacht aus: Apfel, Zwieback, Banane, Gurke, KArotte, etwas Heu, ein paar Pellets aus dem Trockenfutter und Zwieback sowie ein bißchen Rodicare. Angerührt habe ich das ganze mit Fencheltee. Hab ihm das auch gegeben, und er hat er ganz brav gemümmelt. Naja, meint ihr dieser Brei ist so in Ordnung oder muss da was raus, oder noch was dazu?


    Außerdem hab ich ihn ja fast den ganzen Tag bei mir, damit er es schön warm hat. Er hat erst 3 Köttel von sich gegeben. Ist das normal, wenn er nur so wenig isst? ODer ist es gut, dass wenigstens ab und zu was rauskommt? Hat sonst noch jemand Erfahrung mit Kiefergelenksentzündungen? Die Berichte hier drin hören leider immer mittendrin auf, sodass man gar nicht lesen kann ob es gut oder schlecht ausgegangen ist. Die TA meinte die Chancen stehen etwa 50/50, auf jeden Fall wird es nicht leicht, wegen dem Päppeln. Hab mir jetzt heute extra schon vom Arbeiten freigenommen und geh diese Woche dann wohl auch nicht zur Uni, damit ich bei dem kleinen sein kann. Habt ihr noch irgendwelche Tips, was man gegen könnte oder was nicht Möchte alles versuchen um ihm zu helfen..


    Außerdem tränt sein Auge auch ein bißchen. Hab aber gelesen, dass das bei Zahnerkrankungen oft der Fall ist. Stimmt das? Er sitzt auch ganz komisch. Gestern war er total aufgeplustert und jetzt hat er irgendwie die Beine von sich gestreckt, wahrscheinlich wegen der Bauch- und Kieferschmerzen oder?


    Danke für eure Antworten!


    Viele Grüße,
    Jan