Beiträge von garfield

    Hallo,
    die Schweinchen sind heute abend in ihren Käfig zurückgezogen. Ich habe zwei Häuschen und einen Karton reingestellt, damit sie sich aus dem Weg gehen können. Sie sitzen gemeinsam unter dem Karton, aber es gibt immer noch gebrommsel vom alten Schweinchen gegen das Neuen. Das neue Schwein kommt auch ab und zu mal unter dem Karton raus, dann wirds angebrummelt. Es rennt dann wieder unter den Karton. Altes Schwein hinterher, beide unter dem Karton, kurzes Gebrummel dann ist Ruhe. Ich hoffe beide gewöhnen sich noch besser aneinander.
    Viele Grüße
    Vera

    Also bei mir ist der Status noch immer unverändert. Mehr und mehr frage ich mich, ob sich das Brommseln von Schweinchen 1 gegenüber Schweinchen 2 irgendwann legen wird. Ich glaube ich werde bald den Umzug in den Käfig wagen...ich habe nicht den Eindruck, dass es für das zweite Schweinchen unerträglich ist. Harmonisch kuscheln oder so tun sie aber leider nicht...aber ich habe gelesen, dass ich normal bei Schweinchen. Beissen tun sie aber auch nicht. Und fressen können sie auch nebeneinander, ohne das was schlimmes passiert. Das eine Schwein war ja auch längere Zeit alleine, so dass es sich vielleicht auch erst wieder an Schweinegesellschaft gewöhnen muss???
    Vielleicht setzte ich beim Umzug in den Käfig vielleicht auch erst Schweinchen 2 rein??? Damit es sich umschnüffeln kann? Natürlich nach Reinigung etc.
    Viele Grüße
    Vera

    Hallo,
    also sie haben wohl aus einem Napf gefressen, aber das ist auch alles. Ich habe das Gefühl, wenn sie fressen sind sie abgelenkt, dann ist essen wichtiger.
    Ansonsten ist der Stand wie vor 24h auch. Schweinchen 1 grummelt Schweinchen 2 an und bewegt sich immer gaaaaaanz langsam an Schweinchen 2 heran, welches dann piepsend unter einen Karton flüchtet. Dann ist erstmal Ruhe, ein paar Minuten später gehts dann wieder los. Zwischendurch sucht Schweinchen 1 sich eine andere Beschäftigung wie Schlafen oder Essen, dann hat Schweinchen 2 Ruhe, z.B. zum Essen. Ich verstehe das ganze nicht. Ist das das Auskämpfen einer Rangordnung?
    Die beiden sind nun bereits seit ca 30h im Auslauf. Sie haben sich zwar nicht zerfleischt, aber Harmonie sieht auch anders aus. Denke ich lasse sie auch einfach da drin, bis eine Besserung eintritt.
    Was meint ihr?
    Viele Grüße
    Vera

    Guten Morgen,


    also die beiden haben die Nacht überstanden und ich habe keine Bissverletzungn etc. feststellen können. Ansonsten ist der Stand wie gehabt: Altes Schweinchen brummelt das Neue an, bewegt sich dann wie in Zeitlupe und verfolgt das neue Schweinchen immer mal wieder durch den Auslauf; Neues Schweinchen versteckt sich dann unter den Pappkartons, ab und zu ist dann mal Ruhe, wenn beide fressen oder weit weg voneinander sitzen.
    Wichtig finde ich, dass beide das zur Verfügung gestellte Heu fressen und auch schon aus einem Napf Trockenfutter gefuttert haben, zumindest scheint der Stress nicht so schlimm zu sein, dass sie den Appetit völlig verloren haben.
    Ich muss gleich arbeiten und hoffe dass heute abend, wenn ich wiederkommen alles gut ist.
    Euch einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Vera

    Also ich gehe jetzt völlig fertig ins Bett. Die beiden haben sich immer noch nicht beruhigt. Zwischen durch ist mal Ruhe aber dann gehts weiter. Ich weiss nicht wie lange die Schweinchen das durchhalten. Von Degus weiss ich, dass zuviel Stress bei der VG extrem schlecht ist und manchmal tödlich enden kann. Gibts das bei Schweinchen auch? Wie lange kann man die VG versuchen, bis man sich damit abfinden muss, dass sie gescheitert ist?
    Ich will erstmal auf ein gutes Ende hoffen.
    Gute Nacht!

    na ja hoffentlich.
    insgesamt sieht es mir momentan aber nicht nach harmonie im meerschweinchen gehege aus: wenn das eine schwein sich dem alten nähert, fängt dieses an zu grummeln (drohen). dann sucht es das neue auch manchmal dort auf, wo es sich befindet und grummelt es auch dort an. ist das denn drohverhalten oder was ist das?
    ich hoffe inständig dass beide sich vertragen. na ja richtig beissen tun sie sich ja glücklicherweise nicht.

    Ja ist wahrscheinlich besser. Ich werde wohl jemanden bitten, morgen mittag zu schauen, ob beide noch Ok sind.
    Aktuell: Noch immer Gezeter. Aber mit Ruhephasen. Das "alte" Schweinchen klappert das Neue halt immer an und brummelt rum. Aber weniger Gejage durch den Käfig. Es ist momentan Fressen angesagt bei Beiden.
    Vielleicht wirds ja doch noch!

    Mh, das ist ja gerade das Problem. Ich muss morgen den ganzen Tag arbeiten und komme erst abends um 8h nach Hause.
    Dann ist es vielleicht doch besser sie im Auslauf zu lassen (es ist so einer zum Aufstellen für den Garten und für innen). Auf jeden Fall mit mehr Lauffläche als der Käfig. Allerdings ist mir das ganze auch nicht 100% geheuer.

    bis dato noch nicht, aber ich könnte zwei reinstellen.
    sollte ich in den auslauf auch häuschen stellen, hatte gelesen, lieber kisten mit mehreren ausgängen.


    ich bin schon total am ende. mich stresst die sache wahrscheinlich genauso wie die schweinchen.
    ich will halt bloß nichts verkehrt machen.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Ist es denn OK, wenn ich die beiden heute Nacht in den gereinigten und umgestalteten Käfig des "alten" Schweinchen setze?
    Oder müssen Sie im Auslauf bleiben? Ist mir irgendwie zu riskant, wenn ich nicht im Zimmer bin.
    Ich habe halt nur Angst, dass ein Schweinchen die ganze Aktion nicht unbeschadet übersteht.
    Viele Grüße