ich bestells zwar nicht online, muss aber dennoch mal sagen, dass man als stadtmensch ja anscheinend wahnsinnig viel geld fürs heu ausgiebt. :o hätte ich jetzt nicht gedacht...
würd vielleicht mal den leuten raten, die nen bauernhof o.ä. in der nähe haben, da mal nach zufragen. ist m.e. wesentlich billiger (meistens.)
und das heu beim bauern wird auch im winter nicht iwie schlecht o. feucht, solangs gut gelagert ist (und das ist meist zumindest der fall, da der bauer 's ja selbst an seine tiere auch verfüttern will - da nutzt ihm kein schlechtes heu)
um auch noch mitzuteilen, was ich füttere:eigenes heu... im sommer frisch von der wiese
Beiträge von Kenly
-
-
moin moin
sorry, dass ich den alten schinken hier nochmals rauskram, wollte allerdings nicht extra was neues aufmachen.
Ich bin doch jetzt etwas verwirrt.
im internet findet man genug seiten, die für die futterrüben sind, aber auch genug die dagegen sind...machen zu dick, zu viel zucker (nein, ich rede nicht von zuckerrüben) etc...
da frag ich mich doch was man nun glauben soll
meine fressen die dinger nämlich sehr gern... aber auf grund der unterschiedlichen beiträge weiß ich jetzt nicht, ob ichs doch nur als leckerli mal geben soll, oder obs fest in den futterplan mit einbezogen werden kann oder... oder... oder:wink:
LG
-
Zitat von Enomis
Guten Abend,
ich könnte mir gut vorstellen, daß das Meeri auch schon draußen das Kaninchen angeklappert hat, da hast du es vielleicht nur nicht so mitbekommen und drin hast du vielleich mehr Kontakt (Kontrolle), da merkt man wohl eher, wenn was nicht inOrdnung ist. Könnte auch sein, das dein Böckchen nun in die Pubertät gekommen ist (ich weis ja nicht wie alt er ist) und das Kaninchen eventuell als Rivalen betrachtet. :wink: Also eigentlich ist es auch egal, da das Resultat immer das Selbe ist und zwar Trennung der beiden Arten. LG Simonehallo
hmm... das ist evtl. möglich, allerdings hab ichs draußen nie mitbekommen. (sehr entspannend daneben zu sitzen und denen beim rumflitzen zuzuschaun. eig. müsste man es dann ja hören...)
wenn dieses jahr noch mal besseres wetter ist, werd ich mal laaange dabei sitzen und speziell darauf achten, wenns auch da der Fall ist... dann muss ich mir was überlegen für draußen.pupertät denk ich eher nicht. der kleine ist ca. 2 1/2
aber du hast recht, resultat bleibt das gleiche
werd sie dann weiterhin getrennt in den freilauf setzen.(da fällt mir noch was ein was ich loswerden wollte: irgendwer meinte was von verschiedenen körpersprachen sowie lauten. :
mir ist durchaus bewusst, dass meerschweinchen und kaninchen nicht miteinander kommunizieren können :wink: aber oft ist es so, dass, wenn sie von klein auf aneinander gewöhnt sind, sie die anwesenheit des anderen zumindest akzeptieren. wenn beide dann artgerechte gesellschaft haben, bin ich der meinung, dass man sie ruhig zusammen laufen lassen kann (freilauf etc. wenn groß genug, dass sie sich bei bedarf aus dem weg gehen können) (in einen käfig würd ich sie allerdings auch nicht zusammen setzen)LG
-
meine beiden meeries heißen Spikey & Saki
was den namen spike(y) angeht, kann ich mich meiner vorposterin nur anschließen. genau daher hat meiner auch seinen namen(mit dem y hinten dran hat sich so ergeben... ^^)
-
@meerie-susi
es ging sich ja nicht um die käfigesondern um den auslauf
zu deiner frage: hab noch nie nachgemessen, wieviel m² die an auslauf haben... 7 mindestens schätz ich
@enomis
ganz genau so ist es.
seitdem er das macht hab ich die drinnen auch nicht mehr zusammen gelassen.
(die kaninchen leben draußen und haben da noch nen eigenen auslauf. der ist zwar überdacht, aber wenn es draußen stürmt & schneit lass ich die doch lieber drinnen hoppeln)es hat mich nur gewundert, da er das vorher noch nie gemacht hat, sondern erst, seitdem sie nicht mehr draußen im auslauf sind (wos nie probleme gab) und er wirklich nur das eine kaninchen anzetert.
sorry... irgendwie wars heut nicht mein morgen... demnächst schreib ich erst wieder in nen forum, wenn ich wach bin
dann verfass ich die texte vielleicht so, dass man mich versteht
-
Zitat von Hylpen
Quatsch! Wir haben Dir nur gesagt, wie es ist, weil wir es alle so verstanden haben, dass Du von jedem Tier nur eines hälst! Ich denke, das ist okay, wenn ich für alle spreche!Wieviele Tiere welchen Geschlechts hast Du denn nun genau?
naja, das ist mir dann beim 2. mal durchlesen meines textes auch klar geworden...
da die anderen aber damit kein problem haben, hab ichs anfangs nicht erwähnt...hier hoppeln 2 nickel und 2 meeries rum.
natürlich nicht in einem käfig zusammen. die kaninchen für sich und die meeries ebenfalls.
jeweils ein weibchen und ein männchen - und ja, die kerle sind beide kastriert :wink:
für mehr ist leider momentan nicht der platz da. -
hallo
hmm... beim nochmaligen durchlesen ist mir aufgefallen, dass es wirklich den eindruck erwecken könnte, dass ich die beiden allein halte. (weil ich nur von ihnen rede...)
die beiden haben beide gesellschaft. aber meine mädels interessiert es herzlich wenig, ob sie sich gemeinsam den auslauf teilen oder nicht.
nur mein böckchen macht da terror. und das hat er davor nie getan.wie gesagt, die haben im sommer draußen nen gemeinsames freigehege, da gab es nie probleme.
das war erst, als das wetter wieder schlechter wurde unds nach innen ging...e: oha, jetzt hab ich mir direkt den ganzen hass eingefangen ^^;; als neuling sollte man wohl erstmal erwähnen wieviel man zu hause rumwuseln hat... sonst reden direkt alle von nicht artgerechter haltung etc...
sorry, war mein fehler das ichs nicht dazu geschrieben hab... ^^'' -
Moin
bin durch zufall auf dieses forum gestoßen
und hab natürlich direkt mal ne frage...
(sufu benutzt aber jetzt direkt nichts gefunden, was mit meiner frage übereinstimmt)
außerdem wollt ich mich direkt schon entschuldigen, da ich mitbekommen hab, dass hier schon zig fragen zu meeries und kaninchen gestellt worden sind ^^;alsooo:
im sommer hab ich draußen immer nen freigehege stehen, da ist auch alles unproblematisch.
allerdings hab ich festgestellt das mein schweinchen mein kaninchen (m) anknattert (naja, auf jedenfall eigenartige geräusche macht - der zetert die ganze zeit rum...), sobald ich die zusammen innen auslauf setz... (im haus)
seitdem hab ich die erstmal nicht mehr zusammen im auslauf, da ich nicht genau weiß, was das zu bedeuten hat.
meine vermutung wäre, dass er (also das schweinchen) nen problem damit hat, wenn jemand in sein "revier eindringt" ? (auslauf ist um den meeriekäfig rum)
hat aber bis dahin nie probleme gegeben... und die kennen sich auch seit sie klein sindnun wollt ich gern mal wissen, was ihr darüber denkt, warum mein meerie da son aufstand macht?
würd mich über ne antwort freun
LG