Beiträge von prosperpina

    hallo ihr lieben,


    habe nun gestern in einer meerschweinchennotstation ein kastriertes männlein namens jonny geholt.


    und die zwei verstehen sich bis jetzt blendend..
    es gab und gibt zwar immer wieder kleine ärgereien
    aber nichts im vergleich zu der situation die ich mit meiner
    süßen lotti hatte.


    danke für eure tips


    liebe grüße :D

    hallo nochmal...
    erstmal danke für das mitgefühl.
    ich kann es noch immer nicht begreifen.


    ich hab mir ja auch schon viele gedanken gemacht was das neue schweinchen für resi betrifft.
    und ich denke ich werde es wirklich mit einem kastrierten männlein versuchen,
    da ich mir auch schon über die probleme mit einem jüngeren schweinchen gedanken gemacht habe.
    aber ich wollte mir doch gerne die meinung von erfahrenen schweinchenliebhabern einholen.


    hab mich jetzt bei einer notstation gemeldet....
    hoffentlich antworten die schnell.


    ich halte euch auf dem laufenden;-)


    liebe grüße und danke :)

    hallo ihr lieben,


    nachdem sich meine zwei damen resi und lotti nun endlich gut verstanden hatten, ist gestern etwas ganz schreckliches passiert.
    lotti lag tot im käfig :cry:


    ich weiß überhauptnicht wie das passieren konnte,
    sie hat sich ganz normal verhalten und auch super gefuttert.
    aber als ich gerstern abend vom einkaufen kam und ihnen ne leckere
    rote paprika bringen wollte, hab ich mein armes mädchen tot gefunden,
    eine stunde vorher war sie noch putzmunter.


    ich bin so schrecklich traurig und als wenn das nicht schon genug wäre
    zerbrech ich mir jetzt den kopf, wenn ich meiner kleinen resi nun dazu setzten soll.


    sie macht zwar überhaupt keinen traurigen eindruck, aber ich möchte mein armes schweinchen nicht alleine lassen.


    nun meine frage..


    lieber ein jüngeres mädchen?
    oder ein gleichaltes?
    oder vielleicht doch lieber eine ältere?
    oder soagr besser ein kastriertes männlein???


    bitte antwortet mir schnell, denn ich möchte ihr noch heute eine/n neuen partner/in holen.


    mein armes schweinchen :cry:


    danke schonmal im vorraus.


    liebe grüße prosperpina

    hey :-)


    endlich ist der umzug geschafft.


    resi und lotti verstehen sich immer besser, lotti ist zwar immernoch etwas misstrauisch gegenüber resi, aber sie quiekt zum glück nicht mehr so herzzerreißend wenn resi sich ihr nähert :D


    das mit dem tf im käfig verteilen find ich gut, werd das in zukunft auch so halten.


    und du hast echt kühlakkus auf die häuschen gelegt?
    hätte ich mich garnet getraut (aber bei mir wars in der wohnung ohnehin nicht heiß), bin da immer super übervorsichtig.


    liebe grüße und danke für die hilfreichen antworten ;-)

    hallo,


    ja ich bin auch sehr erleichtert das
    es langsam berg auf zu gehen scheint.


    also meinst du im prinzip am besten garkein fertigtrockenfutter.


    resi muss ganz sicher nicht zunehmen :wink:
    und auch wenn lotti nicht ganz so propper ist wie
    ihre partnerin,
    werde ich in zukunft ganz auf trockenfutter verzichten.


    es ist ja erschreckend was für folgen trockenfuttergabe
    haben kann.


    ich werd es den zwei süßen jetzt langsam abgewöhnen. :)


    wo wir gerade so schön dabei sind....
    wenn ich umgezogen bin hab ich endlich einen balkon.
    ich dachte das meine schweinchen dann im sommer täglich für ein paar stunden an die frische luft kommen könnten(natürlich nicht in die pralle sonne).


    kannst du mir da sagen was es da genau zu beachten gibt?
    ich mein jetzt zum beispiel die aussentemperatur...


    liebe grüße

    hallo,


    hab die zwei süßen jetzt über nacht zusammen gelassen
    und heut morgen hat lotti ganz normal gefuttert :-)


    sie quiekt zwar noch immer, aber net mehr so schlimm wie die letzten paar tage.
    das mit dem auslauf ist zur zeit schlecht...bin am umziehen und hier herscht chaos, aber ab samstag können die zwei wieder durch mein zimmer toben.


    hab gelesen das dieses fertige körnerfutter nicht gut sein soll, meinste ich sollte das besser ganz weg lassen( bekommen zur zeit zwei esslöffel pro tag)?


    heu haben sie immer in mengen zur verfügung und ca. 5 mal am tag bekommen sie grünfutter.


    liebe grüße
    pina

    hallo,


    danke erstmal..das beruhigt mich doch schon sehr.


    von lottis vergangenheit konnte mir die tierärztin nur sagen das sie füher mit einem anderen weibchen zusammengelebt hat, und als ihre partnerin gestorben ist hat die besitzterin keine lust mehr gehabt und das tierchen vernachlässigt (hat wohl in der zeit auch ziemlich abgenommen) und dann hat sie die besitzterin beim tierarzt abgegeben.
    Die hat dann versucht lotti mit ihrem schweinchen zu vergesellschaften, aber das hat wohl von ihrem schweinchen aus nicht geklappt, die ta meinte das lotti schon interesse am anderen schweinchen gezeigt hat.
    lotti war ca. 8-10 tage beim ta.
    wie lange sie bei ihrer vorbesitzterin schon alleine war weiß ich leider nicht, aber das könnte natürlich ihr verhalten erklären.


    futter hab ich schon reichlich im käfig verteilt, aber ich konnte nicht beaobachten das lotti etwas frisst solang resi in der nähe ist.


    der käfig ist ca. 120x60cm, war der größte den ich damals im laden gefunden habe.


    das mit dem kastraten habe ich mir auch schon überlegt, für denn fall das sich die zwei einfach nicht verstehen, aber dann muss auch ein größerer käfig her.


    naja ich bin mal gespannt wie sich die zwei entwickeln...


    danke nochmal..hast mich wirklich beruhigt :D

    hallo ihr lieben..


    ich bin völlig ratlos und habe mir gedacht ihr schildere euch mal die derzeitige situation.
    vielleicht könnt ihr mir ja tips geben.


    also, letzte woche dienstag musste ich eine meiner meerschweinchendamen(meine geliebte kleine trudi) einschläfern lassen, da sie einen tumor hatte.
    damit meine resi (ca. ein jahr alt) nicht vereinsamt hat mir meine tierärztin eine neue dame
    (lotti , ca. 2-3 jahre alt) mitgegeben, welche bei ihr abgegeben worden ist.


    resi und trudi habe ich damals zusammen geholt und sie haben sich eigentlich immer akzeptiert, wobei resi immer die dominate war.


    nun habe ich resi und lotti natürlich nicht von anfang an zusammen gesetzt, sondern einen zweiten käfig organisiert und beide käfige nebeneinander gestellt.


    nach ca. fünf tagen habe ich meinen großen käfig gereinigt und desinfiziert und wieder mit heißem wasser ausgewaschen( habe gehofft so alle grüche zu beseitigen).
    dann habe ich meine kleinen zusammengesetzt.
    sie haben sich auch ziemlich schnell beschnuppert und mit den zähnen angeklappert, dann ist resi kurz hinter lotti hergerannt und beide haben sich beruhigt.
    aber nach ca. einer halben stunde bin ich wieder ins zimmer weil eine der beiden herzzerreißend gequieckt hat.
    es war meine neue lotti, die bei jedem versuch der annäherung von resi so laut gerufen hat.
    das ging den ganzen tag so....am späten nachmittag hab ich mich dann nochmal intensiv vor den käfig gesetzt und bemerkt das lotti sich überhaupt nicht regt, auch wenn ich versucht habe sie mit leckerlis zu locken, sie blieb regeungslos.
    da hab ich mir natürlich große sorgen gemacht und sie kurz rausgeholt und sobald sie bei mir auf dem arm war, war sie wieder sie alte.
    also hab ich sie wieder in den käfig zur resi gesetzt, sie hat eigentlich wirklich nicht mehr gemacht als auf lotti zuzugehen(ganz normal) aber die lotti hat immer so laut gequiekt und dann auch aufgehört zu fressen.
    also hab ich sie für die nacht getrennt und als ich lotti in ihren alten käfig gesetzt habe hat sie soviel gefuttert als wenn sie den ganzen tag gehungert hätte.
    am nächsten tag habe ich sie wieder zusammengesetzt und das gequieke und nicht essen von lottis seite ging schon wieder los.
    hab ich sie am abend wieder getrennt, habe aber diesmal die resi in lottis alten käfig gesetzt und lotti im gemeinsamen gelassen, in der hoffnung das sie die gerüche des anderen schweinchen annehmen.


    heute morgen habe ich es wieder versucht,
    und noch immer quiekt lotti sehr laut sobald sich resi ihr nähert, zwischenzeitlich rennt resi auch hinter lotti her und pisakt sie.
    wenn es dann mal ruhig ist hockt lotti in einer ecke und resi sitzt keine drei zentimeter neben ihr.


    es tut mir im herzen weh meine kleine lotti so quieken zu hören.


    ist es normal das sich die beiden so verhalten?
    und wie lange wird das ungefair noch andauern?
    soll ich sie wieder über nacht trennen oder besser zusammen lassen?
    habt ihr tips wie ich den beiden die vergesellschaftung leichter machen kann?
    futter liegt mehr als geung im käfig, damit es deshalb nicht zu streiterein kommt.


    ich freue mich sehr auf eure antworten und bedanke mich im vorraus.


    liebe grüße
    pina