Hallo!
*Wir haben viel Platz für die Böckchen und Weibchen. Warum sollte das so ein Problem sein die zusammen zu halten?*
Viele die Erfahrungen mit gemischten Gruppen (mit mehreren Kastraten) haben hier in diesem Forum werden dir bestätigen, dass man hierfür viele Weibchen (mindestens 3 pro Bock) und unheimlich viel Platz braucht. In deinem Fall wären das dann mindestens 6 Weibchen und 3,5qm + täglichen Auslauf.
Und selbst dann ist keine Garantie gegeben, dass die Konstellation funktioniert
In gemischten Gruppen mit mehreren Kastraten treten nunmal häufig erbitterte Kämpfe um die Weibchen auf.
*Ich verstehe nicht warum hier einige sagen ja das geht und andere wieder so schreiben als ob wir verrückt sein.*
Ich bin sicher das es niemand hier böse meint, ganz im Gegenteil. Aber es kommt durchaus vor, dass Leutz hier Ratschläge erteilen - und leider nicht aus persönlicher Erfahrung sprechen. Diese User sollte man dann meiner Meinung nach gezielt darauf ansprechen.
*Wir haben die Möglichkeit die zu trennen, wenn es Komplikationen gibt.
Ich denke jede sollte eigene Erfahrungen machen und jedes Meerschweinchen hat auch ein anderes Verhalten.*
Selbst wenn ihr die Tiere wieder trennt, kann es passieren dass ihr eure Böckchen nicht wieder zusammensetzen könnt, da diese sich dann (auch ohne Weibchen) weiterhin bekriegen könnten.
Natürlich soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen - aber ein unverhältnismäßig großes Risiko würde ich in eurem Fall auf keinen Fall eingehen.
*Ich finde es aber unnatürlich, wenn man nur Böckchen oder nur Weibchen hält. Denn jeder hat ja auch mal Bedürfnisse.*
Das stimmt schon. Die natürlichste Kombi ist ein Kastrat und mehrere Weibchen. Im Naturell dieser Tiere liegen aber nunmal auch Rangkämpfe - und vor allem Kämpfe um die Weibchen. In der Natur hat jedes Böckchen seinen eigenen kleinen Harem. Wird eine möglichst naturnahe Haltung angestrebt, sollte man sich daran orientieren; und folglich jedem Böckchen seinen eigenen kleinen Harem von mindestens 3 Weibchen zugestehen. Dann natürlich mit ausreichend Platz.
Es ist keinesfalls unmöglich eine gemischte Gruppe mit mehreren Kastraten zu halten - wie dir sicherlich auch einige in diesem Forum bestätigen werden. Aber dann müssen nunmal auch die Rahmenbedingungen stimmen (Anzahl der Weibchen, Platz).
Hier will dich sicherlich niemand für verrückt erklären - ich auch nicht :oops: Hier will bestimmt jeder nur das beste für die Schweinchen - schließlich ist das ja unser aller gemeinsames Hobby! Aber eine Vergesellschaftung wie du sie planst birgt wirklich unheimlich große Risiken. Das größte ist wohl, das eure beiden Böckchen sich dann nicht mehr verstehen könnten...
Wenn du die Weibchen unbedingt aufnehmen möchtest, wäre es das Logischste 2 Gruppen aufzumachen. Mit jeweils einem Kastraten.
Bitte nimm mir diesen Roman nicht übel :oops: Will wirklich nur helfen! :wink:
Ps: Sry, die Zitat-Funktion wollte nicht so wie ich wollte --- aaah (@.@)
Viele Grüße, die Lisa