Beiträge von Blubbsi

    Na ja, bei ner einmaligen Sache, ist das mit dem nassen Bauch nicht so schlimm, solange sie nicht dauerhaft drinstehn müssen! Würden sie dann ja auch wieder trocken machen oder zumindest übern Handtuch tappeln lassen!


    Und die Sache mit den Näpfen ist immer sone Sache, wenns solche sicnd, die man höher befestigen kann und wenn man dann auch mindestens einmal am Tag das Wasser wechselt, dann ist das ok! Aber wenn der aufm Boden steht und die Schwein ma rumspringen, da fliegt da ma das rein, ma das, da sammeln sich dannStaub und Bakterien ... und unsre pinkeln dann auch schon mal rein, das ist dann ma nicht gut für die Kleinen!


    MfG Blubbsi

    Ach Marbo,
    natürlich habt ihr sinnvolle Antworten gegeben, nur eben nicht zu dem Thema was mich wirklich interessiert, ich brauche nach wie vor konkrete Vorschläge! Hast du ja auch schon erkannt!
    Und ich hab doch eigentlich nur eine große Frage: Wie bekomm ich meine Schweine zum Trinken?
    Was sich natürlich revidieren lässt, auf keine gewaltsame Weise und auch nicht durch Frischfutter-Mast ... schleißlich sollen aus den beiden keine verstörte kleine Kugeln werden!


    kris:
    Hm ... könnte klappen, aber dann versuch ichs am besten gleich mit Petersielie! *g* Danke!
    Na ja, für den Napf interessieren sie sich eigentlich gar nicht, wenn man ihn rein macht, sie kommen sowieso meist interessiert angerannt um zu gucken ob man was zu essen bei hat oder um an den Fingern rumzuknabbern ... obwohl sie stellen sich sogar halb rein ind en Napf, wenn man sie mit getrockneten Kräutern lockt!


    Gruß Blubbsi

    Nein, aber wie ich bereits erwähnt hab, sind sie sehr früh zu uns gekommen und sie hatten keine andern Schweinchen von denen sie lernen konnten!


    Wie ich auch bereits erwähnt habe, vermuten wir, dass sie NICHT verdursten, will nur sichergehn, dass sie es nicht tun! Nehme zwar auch an, das wir das vorher rechtzeitig mitbekommen würden, aber sicher ist nun mal sicher!


    Und um auf deine Frage zu antworten, nein! Aber wir zwingen sie nicht dazu zu trinken, wir wollen lediglich herasufinden ob sie es könnten, wenn sie wollten (auch bereits erwähnt), was uns das Experiment mit dem einen Tag kein Frischfutter sagen sollte, hat es aber nicht! Deswegen würden wir gern nen Kommentar von jmd haben, der vllt ein ähnliches Problem hatte und seine Schweine doch noch überreden konnte!


    Außerdem: Mensch Leute, ihr seht doch, dass sich hier alles wiederholt, also erzählt uns doch mal bitte was Neues!
    Das ist nicht böse gemeint, aber ne sinnvolle Antwort auf ne konkret gestellte Frage ist doch möglich, oder?


    MfG Blubbsi

    Hey Leute,


    nur ma sone Annmerkeung, ich habe eigentlich keine Angst, dass meine Schweine verdursten, weil ich weiß, dass sie genug Frischfutter bekommen! Wenn dann mache ich mir Sorgen, dass es nicht genug sein könnte, weil es Sommer ist!
    Das Schweine teilweise wenig bis gar nix trinken konnte ich ja selber nachlesen, es gibt genug Foren, in denen das steht!


    Mich interessiert lediglich, ob jmd Schweine hatte, die nix getrunken haben und derjenige nicht wusste, ob sie das, auf Grund ihrer Vorgeschichte, auch können! Und natürlich ob und wie er sie dazu bringen konnte, an Wasser Interesse zu finden!


    Also danke für die vielen Antworten, aber sie bringen mich mom nicht viel weiter! Bis auf die Sache mit dem Gras vllt, damit kann ich sichergehen, dass sie wirklich genug Wasser bekommen!


    Mit freundlichen Grüßen


    Blubbsi

    Ricky:
    coole, sache, wenn das wirklich so funktioniert, wie du sagtst, dann wär das ne prima idee, weil die beiden lieben gras und bei den temperaturen wär das top!


    @Mondlicht:
    klar, viel obst macht dick ... geben ihnen ja auch nicht jeden tag nen ganzen apfel, s gibt nur eben verschiedene sachen die sie immer mal wieder im wechsel bekommen, wie fenchel und apfel, damit sie nicht immer das gleiche bekommen, du willst ja bestimmt auch nicht 2x am tag, 7 tage die woche toastbrot essen, oder?
    der mangel trat vorher auf, also noch wärend wir das verfüttert haben ... eigentlich dürfte es auch nicht unbedingt am vitamin-c-mangel gelgen haben, weil ein bund petersilie in zwei tagen sollte eigentlich reichen. vllt war es zu viel stress, es sind zwei weibchen und die können sich schon mal verhalten wie zwei kleine zicken, alles mögliche kann lippengrind fördern!
    was ich damit sagen will ist, dass die ursache momentan nicht mehr relevant ist und dass zusätzliche vitamin- und mineralzufuhr die heilung von vielen krankheiten unterstützt, wie eben auch bei entzündungen wie lippengrind! die frage ist nur, wie man die einem schweinchen zuführt, ohne ihm unbedingt ne spritze zu geben und sowas geht bei denen entweder durch futter oder durch wasser, da wir sie nicht unbedingt mästen wollten und wir nicht wissen, wie viel von dem zeug in jedem einzelnen petersilienblatt ist, wäre wasser die sicherste metheode, u know?


    @Mondlicht & Dana:
    wir nehmen auch an, dass es ihnen nicht an wasser im futter fehlt, weil ihnen geht es ja prima, bis auf den grind am schnäutzchen, der übrigens fast weg ist *freu*, unsere frage ist nach wie vor nur, ob jmd vllt ein ähnliches problem hatte und die kleinen irgendwie zum trinken überreden konnte ... und vor allem weils momentan so warm ist und die kleinen ja auch wasser wieder abgeben (schwitzen, pinkeln, atmen), mach ich mir ein wenig sorgen, ob sie auch genug bekommen, lässt sich vllt durch son gras beheben!
    ps: vor nem wassernapf in den sie reingepinkelt haben würden sie verdursten (unsere beiden machen das gerne!), deswegen sind ja flaschen hygienischer und praktischer!

    na klar, schon des öfteren . . . aufn schoss genommen und mit flasche an die nase gestupst, auch so dass wasser rauskommt . . . auch wasser aus der flasche auf die nase getropft . . . das einzige was sie dann machen ist sich schütteln, evtl niesen, wenn sie n bischen was in die nase bekommen und dann wir die nase abgeputz . . . sieht zwar süß aus *g*, aber hat uns bis jetzt auch nicht weiter gebracht . . .

    @ marbo: jup, das mit der säure war klar, s ging dabei auch nur um ein paar tropfen, wegens dem vitamin C, das drin enthalten ist, und bei dem mischungsverhältnis von nen paar tropfen zu nem halben liter wasser, merkt bestimmt kein schweinchen was . . .
    bei uns gibts übern tag grob geschätzt ein paprika, ne viertel bis halbe gurke, ein/zwei möhrchen und dazu dann je nachdem entweder fenchel oder n wenig apfel und wenns bei den temperaturen nicht allzu schlecht aussieht noch petersilie und/oder dill . . . heu in rauen mengen, stroh . . . und ab und an mal, kleine stücke von weintrauben, banane, kiwi . . . eben wenn sowas da ist mal . . . ach ja, auch ma n paar blätter (eisberg-)salat, wenn da ist . . .
    und wegen den kernen, wir machens so, dass wir alle paar wochen einfach n wenig pflanzenöl aufs frischfutter machen . . . mögen sie zwar nicht so doll, aber an kerne gehn sie auch nicht wirklich ran . . .
    ach ja . . . gras bekommen se auch noch, aber nicht von der wiese von der autobahn neben an, sondern selbst angesäten von der fensterbank . . .


    Isi19861: hm . . . flüssigkeit bekommen sie ja anscheind genung durch gurke etc., auch bei den temperaturen, ansonsten wären sie icht so quitschfidel, ihnen gehts ja gut! das isses ja nicht! s geht drum, dass wir nicht mal wissen ob sie überhaupt trinken könnten, wenn sie wollten und es wär schon wichtig, weil in so fällen wie eben beim lippengrind, da fällt dann eben das stark säurehaltige frischfutter (apfel, kiwi ect.) weg und damit auch mineral-, vitamin- und flüssigkeitsliferanten, die eben dann gerade wichtig sind, was man dann eben anderweitig wieder unterstützen kann . . . ins wasser mischen wär da das einfachste . . . funktioniert aber wie gesagt nicht . . .
    und meinsu jetzt gräser, die man in den käfig stellt oder dort in den wassernapf? weil nur in den käfig kann mir nicht vorstellen, dass das zwecks wasserzufuhr was bringen kann . . .


    uffz, hat denn keiner son problem?
    wir können ihnen bei 30 grad im schatten schließlich nicht zwei gurken am tag geben . . .

    das ist uns schon klar . . . wir suchen eher nach möglichkeiten, sie zum trinken zu animieren, denn sie hatten letztens ein wenig lippengrind und die tierärztin meinte, dass man das besser behandeln könnte, wenn man ihnen zusätzlich ein wenig zitronensaft ins trinkwasser mischen würde . . . als wir meinten, dass unsere schweine immernoch nix trinken meinte sie dass wir versuchen sollten das zu ändern, um zumindest zu wissen, dass sie trinken können, wenn sie es wollen, weil wir sie schon ziemlich früh (ca mit einem monat) bekommen haben und sie keine anderen meerlies hatten, die ihnen zeigen konnten wie . . .

    hi leute,


    wir haben seit letztem dezember zwei schweinchen, und die beiden trinken nix, gar nix . . . wir haben es schon versucht mit verschiedenen trinkflaschn und -näpfen, außerdem das wasser mit heusud gemischt und sie mit der nase drangestuppst, aber sie scheinen regelrecht wasserscheu zu sein . . . auch jetzt wo wir das ganze saftige frischfutter, gurke etc mal für einen tag abgesetzt haben gehen sie nicht ran . . .
    ich meine s gibt zwar schweine die wenig trinken aber gar nix scheint mir misteriös!


    Gruß Blubbsi