Beiträge von Netty74

    Hallo Isa,


    habe das auch schon bei meinem Wuschel gehabt,hat aber nur einen Tag gedauert,bis wieder alles normal verdaut wurde.
    Ich habe meiner Süßen auch 2 mal sab gegeben,zusätzlich kurz ins Körbchen mit Wärmflasche und Bene-Bac-Gel, hat dann gepupst wie ein Weltmeister und sich immer auf die Seite gelegt, und massenhaft Heu gefressen am nächsten Tag war alles wieder im Lot.
    kannst ja auch vorsichtig an den Flanken eine Bauchmassage machen-
    von Wirbelsäule leicht runter zum Bauch an den Flanken entlang re.+li=ergiebt dann meist einen Mittelscheitel auf dem Rücken ,wenn dein Meeri es mag,meistens halten sie dann ganz still und köddeln auch. :wink:


    Netty

    Hallo ihr Lieben,
    was benutzt Ihr denn zum kämmen?
    Ich bürste meine immer mit Babybürste,bei meinem Teddy und Texel dauert es aber ewig,bis sie durchgekämmt sind,sind dann schon platt wie eine Flunder.Habe auch schon einen Kamm ausprobiert,ging aber überhaupt nicht,tat ihnen ziemlich weh,obwohl ich vorsichtig war. :roll:


    LG Netty

    Hallöchen ihr Lieben,


    hat jemand Erfahrung mit Tonröhren? :? ,sollen sich die Krallen abnutzen,wenn die Meeribande durchtrabt.Will mir eine anschaffen,wenn die was taugen.


    LG Netty

    Halöchen,


    bin ganz glücklich,denn mein Kleiner hat heute etwas Salat gefressen,verzieht zwar immer noch sein Mäulchen,ist aber ganz tapfer und beist sich im wahrsten Sinne durch.
    Ich freue mich so,das er nicht aufgibt,und kämpft beim fressen wie ein Löwe mit dem Futter.
    Ich glaube das er eine Ledierung in der li. Backe hat,da er beim TA ja trotz Beruhigungsspritze so stark "um sich gestrampelt"hat,so das dem ständig die Instrumente(Wangenspreizer usw) rausgefallen sind,ist halt ein Kämfer mein Kleiner.Habe übrigens kein Schmerzmittel mitbekommen,obwohl mein TA eigentlich sehr gut ist. :(


    LG Netty

    Hallöchen,


    mein Dicki ist ein Shelti-Satinböckchen,und schleift immer einen ellenlangen Pelzschleier hinter sich her.Da der sich ständig mit Streu und allen möglichen verfizlt,und er sich auch leichter putzen kann,kürtze ich ihn immer.
    Mein Guter schimft immer wie ein Rohrspatz,hält aber ganz still,und ist dann erstmal paar Tage beleidigt,weil er sich verunstaltet fühlt.Die Damen beschnuppern dann sein "freies" Po`chen ganz aufgeregt,und er rast schimpfend und meckernd in sein Häuschen.Ich werde bis zum nächsten Tag nur durch seitl. Augenwinkelblicke bestraft.
    Ich finde das so niedlich,natürlich auch pflegerisch vorteilhaft.


    Netty

    Hallöchen,
    meine Meeridame Lessi ist sehr anhänglich und verschmust,1,5 Jahre alt,
    redet auch viel und stupst eifrig,wenn ich sie rausnehme. Wenn sie mal etwas zu kurz kommt,weil ein Artgenosse mehr aufmerksamkeit braucht,
    fixiert sie mich mit ihrem Blick ganz entspannt und beobachtet mich minutenlang ununterbrochen.Wenn ich dann mit ihr rede,schaut sie mich weiterhin an und rührt sich nicht.Ich habe dann das Gefühl,das sie schmollt,und meine Aufmerksamkeit /Streicheleinheiten mal wieder fällig wären.wenn ich sie dan rausnehme redet sie noch mehr als sonst und drückt sich in meinen Arm,danach ist alles wieder gut.
    Habt ihr sowas auch schon mal erlebt? :?


    Netty

    Hallo,
    meist ist viel trinken ein Zeichen von Fieber oder Langeweile,bei deinem Liebling würde ich ersteres vermuten,da er opperriert wurde und Verstopfungszeichen zeigt(kl. Köttelchen). Miss doch mal nach,normal ist 38-39,5 °C.


    LG Netty

    Hallo,
    Meeris sind normal nach 1 Jahr ausgewachsen und wiegen Weibel ca. 1100g, Böckchen ca.1800g. Ist aber nur Richtlinie,da die Größe bei manchen Züchtungen varriiert.das Gewicht der Jungen beträgt je nach Wurfgröße 50-100g,die Zunahme sollte tgl.4-7g sein (nach 20-30 Tagen ca.150-180g/werden dann meist nicht mehr gesäugt).


    LG Netty :lol:

    Hallo Jenna,
    Habe das auch gerade gehabt bei meinem Wuschel.Klingt typisch nach Verstopfung.Meine Süsse hat anfangs auch nur kleine Köttelchen abgesetzt,am Folgetag saß sie zusätzl.immer gekrümmt und "drückte "so vorsichhin,und schaute ständig,ob sie was gemacht hat.Dann kam noch der Blähbauch dazu.Habe Ihr zusätzlich Wasser mit spritze gegeben,sowie 1 aufgelöste Lefaxtbl. und auf Wärmflasche gesetzt.War nach kurzer Zeit wieder gut.Hat warscheinlich zu wenig getrunken,ist nicht mehr die jüngste(6 Jahre).Naja,die Senioren habens halt manchmal nicht so mit dem trinken.


    LG Netty

    Hallo Iris,
    vielleicht hat dein Guter eine Allergie auf Einstreu,habe ich auch schon gehabt,tritt vermehrt bei Immunschwächung oder Streuwechsel auf,wenn er sonst Fit ist.Hat er eine verkrustete Nase,tränende Augen,Nießen?
    Bei leichten Schnupfen oder Alergie gebe ich immer HM-Tropfen für Rhinitis(=HM 3),ist hömopatisch und hilft schon nach einem Tag.
    Ist über premiumfutter.de-vetaapotheke erhältlich.
    Du kannst ja mal testen,ob es bei Staubärmerer Streu/Matte weg ist.


    LG Netty :wink: