Beiträge von Familie Rosser

    Hallo Pria,


    kann dir leider genau nachfühlen, habe eine ähnliche Situation hinter mir (siehe; Hilfe, Mobbing im Schweinestall). Auch bei mir hat plötzlich eines der älteren Schweinchen Besitzansprüche auf eines der Baby´s gestellt und den anderen älteren Bock verbissen. Das zweite Baby war immer ein Mitläufer!! Meine beiden älteren Böcke verstehen sich überhaupt nicht mehr (der eine hat panische Angst vor dem Chef). Habe zwischen durch versucht zunächst die beiden alten wieder zu vergesellschaften, aber leider ohne Erfolg! Habe heute die vier getrennt, jeder ältere Bock hat eines der Baby´s "bekommen"! Jetzt herrscht erstmal Ruhe! So war die Haltung zwar nicht gedacht, ließ sich aber nicht ändern (die Situation zieht sich jetzt schon seit einem Monat hin). Vielleicht versuche ich es in ein paar Wochen mit allen vieren nochmal, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist. Meine Schweine leben übrigens in einem großen Gartenhäuschen, mit viel Auslauf, aber auch das hat es nicht gebracht.


    Hoffe die Situation entspannt sich bei deinen Schweinchen.


    Grüße
    Jessica

    Hallo Dani,


    habe meine Schweine in einem großen Auslauf (zweistöckiger Stall + zweiter Ebene+ 1,5 m x 1,5m Auslauf (über die untere Tür und eine eigens gezimmterte Rampe zu erreichen. In diesem Auslauf befindet sich ein riesiges Häuschen, ein kleines Häuschen und ein mehrstöckiges Weinregal aus Ton). In diesem großen Auslauf ist es aber so, dass sich mein älterer unterlegener Bock immer irgendwo verkricht und eben nicht am "Leben" teilnimmt, sondern immer darauf bedacht ist, dem Chef nicht über den Weg zu laufen! Treffen sie sich, dann geht das Gejage los! Harmonie ist etwas anderes!


    Gebe die Hoffnung aber nicht auf und werde im Notfall, deinen Plan "B" versuchen!!


    Grüße
    Jessica

    Hallo Dani,


    bin ich froh so etwas zu hören. Unsere Geschichte ist ähnlich deiner, 2 ältere Böckchen werden nach allen Regeln der Kunst mit zwei Babyböckchen vergesellschaftet. Die beiden alten fetzen sich nach Strich und Faden!!!
    Ich habe immer noch alle zusammen und hoffe, dass auch ich bald Positives berichten kann!!


    Hätte noch eine Frage:
    Gab es für dein verfolgtes älteres Böckchen, eine zweite Etage oder ähnliches??? Habe meinem "Verfolgten" nämliche so etwas gebaut, einerseits hat er dort seine Ruhe (der Raufbold ist so mutig, hoch zu klettern), andererseits kommt er dort kaum herunter!!! Habe die Befürchtung, dass diese Etage nur die Auseinandersetzung verhindert, aber nicht dazu beiträg auf Dauer Ruhe in die Gruppe zu bringen!!!???


    Grüße
    Jessica

    Hallo Zusammen,


    vielen Dank für eure Antworten und sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war aber beschäftigt natürlich mit den Meeris. Habe meinem "verfolgtem" Knöpfchen noch eine zusätzliche Rampe gezimmert, damit er schneller abhauen kann.
    Habe sie auch noch nicht getrennt, habe nämlich noch Hoffnung, dass es sich irgendwann reguliert, da sie sich ja tatsächlich nicht verbeißen, sondern es "nur" zu Verfolgungen kommt. Bin froh, dass ihr das ähnlich seht !!!
    Mich würde noch interessieren wie der derzeitige Stand der Hylpen´s Böckchengruppe ist??!!


    Vielen Dank nochmal!


    Jessica

    Hallo Sissi,


    habe gerade das Problem mit der Vergesellschaftung, schau dir meinen Beitrag an (Hilfe, Mobbing im Schweinestall)!
    Wir haben 2 kleine Böckchen (4 Wochen alt) zu 2 älteren Böckchen gesetzt, trotz genauestens vorbereiteter Vergesellschaftung und genug Platz scheint es nicht zu funktionieren.
    Du mußt dich also darauf einstellen, dass es nicht klappt und dann solltest du Alternativen haben.
    Ich habe es ein wenig bereut mit zwei Meeris nicht zu frieden zu sein, da eines meiner alten Böckchen jetzt leider der Leidtragende ist und gemoppt wird ???
    Aber vielleicht hast du ja mehr Glück, das wünsch ich dir auf jeden Fall!!


    Grüße


    Jessica

    HALLO ZUSAMMEN!


    LESE ÖFTERS IM FORUM EURE BEITRÄGE; HABE SELBER ABER NOCH NIE EINEN GESCHRIEBEN (UND MICH LEIDER AUCH NOCH NICHT IN DER MITGLIEDERLISTE VORGESTELLT :roll: ); BRÄUCHTE JETZT ABER DRINGEND EURE HILFE !!!


    VERSUCHE MAL EINE KURZFASSUNG:
    KINDER WOLLEN MEERIS; ELTERN GEBEN NACH; MAMA TOTAL VERZÜCKT VON DEN KLEINEN BIESTERN; ZWEI WERDEN ANGESCHAFFT; MAMA MACHT SICH SCHLAU ÜBER HALTUNG; ERNÄHRUNG;ETC:
    END VOM LIED: MAMA WILL NOCH ZWEI!!!


    UND NUN DIE AKTEURE DER GESCHICHTE:


    EDDY; DER WÜTERICH; 1/2 Jahr
    KNÖPFCHEN; DER NACHGIEBIGE, 1/2 Jahr
    RATZ; DER KRONPRINZ; 2 Monate
    RÜBE; DER MITTLÄUFER; 2 Monate


    Die beiden "Altböcke" Eddy und Knöpfchen verstehen sich, bis zur Anschaffung der kleinen gut, auch die Vergesellschaftung (nach allen Regeln der Kunst!!!) klappt zunächst gut und die ersten vier Tage denke ich, wow Böckchenvergesellschaftung, ein Klacks. Aber ihr könnt Euch denken was kommt: Seit ca. 2 Wochen herrscht zwischen dem Wüterich und dem Nachgiebigen Funk stille. Dabei scheint die Rangfolge durchaus geklärt, siehe Namen der Schweinchen. Dennoch hat Knöpfchen Bißwunden, was mich als "Mensch" aber sehr beunruhigt ist die Tatsache, dass er gemoppt wird. Freies bewegen im Gehege sieht anders aus und letztendlich ist er immer irgendwo allein !!!
    Tatsache ist auch, dass er durchs Gehege gejagt wird. Die beiden Kleinen halten sich vorwiegend beim Wüterich auf.


    Meine Frage an Euch: Soll ich den vier noch etwas Zeit geben, oder ist eh alles verloren, leidet mein Knöpfchen sehr??? Soll ich warten bis die beiden anderen auch in die Fegelphase kommen?


    Würde euch gern ein Bild meiner Haltung zeigen, schnalle im Moment aber noch nicht genau wie das geht, deshalb eine schriftliche Kurzfassung:
    Aussenhaltung im zweistöckigen Stall, über eine Tür gelangen die Meeris in ein ca. 1,5m x1,5 m großes Gehege mit großem Häuschen.
    Es gibt viele Versteckmöglichkeiten, alle Häuschen (3) haben zwei Türen, es gibt mehrere Futter-, und Trinkstellen !!!


    Würde mich über Antworten sehr freuen!!!


    Jessica[/img]