Beiträge von Tina08

    Hallo,


    also ich habe gute Erfahrungen mit Spielzeuglack gemacht. Es gibt ein extra Zeichen auf der Packungm dass es als "speichelfest" kennzeichnet. Gibt es im Baumarkt. Aber kann natürlich sein, dass Harz billiger und für große Flächen besser geeignet ist.
    LG, Tina

    Fusselvieh
    Den Spieß gibt es auch im Zoofachhandel für ein paar Euro zu kaufen, nennt sich dort Fruchtspieß. Ich habe den auch und benutze ihn öfter zum "Fitness-Training" :lol:


    Das Klorollen-Spiel ist bei uns auch sehr beliebt.
    Außerdem kann man auch noch einfach einen großen Heuhaufen machen und da allerhand leckeres verstecken, so dass sie ordentlich wühlen müssen. :D Nicht gefundenes FriFu (was recht unwahrscheinlich ist...) allerdings nicht vergessen, später herauszunehmen, damit es nicht schimmelt.
    LG, Tina

    Hallo,
    zu diesem Thema gibt es schon einige andere Threads. Auch wenn ich jetzt auf die Schnelle keinen gefunden habe, der genau passt :?


    Also als ich vor einigen Jahren schon einmal Meeris hatte, habe ich das "übriggebliebene" leider allein gelassen. Es überlebte das andere allerdings auch nicht mehr lange - fragt sich woran das gelegen hat...
    Damals hatte ich halt noch nicht wirklich drüber nachgedacht, was es für das Schwein heißt, allein zu sein. Jetzt habe ich auch wieder zwei und aus Platzgründen können es leider auch nicht mehr werden. Wenn jetzt eines sterben würde, würde ich jetzt auf jeden Fall ein neues Schweinderl oder - wenn ich die Meerihaltung langfristig aufgeben muss - versuchen ein schönes Zuhause zu finden. Zum Altersunterschied: ich denke in Notstationen und/oder Tierheimen finden sich auch immer wieder ältere Schweinchen oder man nimmt sich ein "Leihschweinchen" und gibt es nach dem Tod des einen Meeris wieder an den Besitzer zurück.
    Zum Glück sind meine Schweinis auch erst 1 Jahr alt, aber Du hast recht, man sollte sich rechtzeitig Gedanken machen. Man weiß nie, was kommt :(
    Liebe Grüße und ein langes gesundes Leben zusammen mit Deinen Schweinis :D
    Tina

    Das kenne ich. Bei meinen ändert sich der Geschmack auch ständig. Wobei sie seit einigen Tagen an so ziemlich allem Gemüse rummäkeln, sogar die Gurke ist manchmal nicht recht. Heu futtern sie massig und benehmen sich auch sonst vollkommen normal, von daher nehme ich an, dass gesundheitlich alles im Lot ist. Vielleicht schmeckt ja das Gemüse im Winter auch nicht so toll, wer weiß. Obwohl ist ja eigentlich fast alles Treibhaus :?

    Hallo,
    meine vertragen Chinakohl auch sehr gut. Den gibt es bei mir auch öfter. Natürlich nie zu viel auf einmal und ich achte auch drauf, dass mit der gleichen Mahlzeit nichts anderes blähendes in den Napf kommt. Manchmal haben sie sich ein bisschen stinkig, wenn sie schnuppern, dass es Chinakohl und kein lecker Salatblatt ist. Das wird dann doch immer noch vorgezogen. :lol:
    LG, Tina

    Hallo,
    Knollensellerie ist bei meinen auch sehr beliebt und wird immer geschält. Kohlrabi ebenso. Aber bis jetzt habe ich das halt auch immer gemacht, weil ich dachte, sie dürften die Schale nicht. Eigentlich weiß ich es auch nicht so genau. :? Wie sieht es mit Topinambur aus? Schält ihr das? Ich muss zugeben, das hatten meine erst einmal, da ich es kaufen musste und nicht selbst im Garten habe. Leider ist das sehr teuer.
    LG, Tina

    Hallo,


    leider zeigen Meeris meistens nicht, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Sie sind eher ganz still und lassen alles über sich ergehen, in Wirklichkeit ist das absoluter Stress. Vor allem, wenn sie sich noch gar nicht eingewöhnt haben. Zeig Deiner Schwester unbedingt dieses Forum, damit sie sich über die Haltung von Meeris informiert.


    LG, Tina

    Hallo,
    bisher habe ich meinen die Steckrübe geschält. Ich habe es eher in die "Richtung Kohlrabi" einsortiert und den muss man ja auch schälen. Aber wenn nicht, lass ich mich hier gern eines besseren belehren. Wobei meine jetzt auch nicht sooo scharf auf Steckrüben sind :roll:
    Viele Grüße
    Tina

    Diese Frage habe ich mir auch schon des Öfteren gestellt. Vor allem, da ich ehrlich gesagt, ab und zu ein mordsmäßig schlechtes Gewissen habe, wenn ich sie den Tag über allein lasse und zur Arbeit gehe. Ständig habe ich mich gefragt, ob sie sich langweilen. Aber je länger ich sie habe, desto mehr komm ich zu dem Schluss, das die Schweinchen uns nur zum Gurkenschnippeln wirklich brauchen. Schließlich wollen sie ja nicht beschmust werden - also meine zumindest nicht. Sie veranstalten ja schon ein Theater, wenn ich sie zum TÜV rausnehmen will. Also ich denke, wenn man für genügend Abwechslung im Schweinestall sorgt, kommen die Meeris auch gut ohne uns aus. Also ich hoffe zumindest, dass ich mir das jetzt nicht nur einrede, um mein Gewissen zu beruhigen :?
    LG, Tina

    Hallo,


    also diesen Punkt finde ich ehrlich gesagt für mich am kompliziertesten.


    Zitat von Nadine


    Calciumreiches und oxalhaltiges Gemüse in geringen Mengen verfüttern
    Nadine


    Denn Oxalsäure und Kalzium ist ja in ziemlich vielen Gemüsesorten drin. Klar bemühe ich mich davon nicht zu viel auf einmal zu geben, aber wenn ich davon immer nur ab und zu ein kleines Stückchen geben würde, hätte ich ja ständig altes Gemüse rumzuliegen. Bin nur ein ein-Personen-Haushalt und würde das nie schaffen, das Rest-Gemüse immer zu vertilgen :?
    Insofern gibt es bei mir halt auch mal z.B. Chicoree ein paar Tage hintereinander tägl. und wenn er alle ist, ist halt erstmal Pause.


    Viele Grüße
    Tina