Beiträge von la fata


    Ja, aber heute ist doch Sonntag :?


    Es ist das gelblichere, härtere Heu (kann mir nie merken, was jetzt erster und was zweiter Schnitt ist :oops: ).


    Mm, vielleicht hab ich bis morgen ja Glück - den anderen Ballen haben sie anfangs auch nur zaghaft gefressen und hinter her haben sie sich fast überschlagen vor Freude, wenn ich danach gegriffen hab^^

    Mm, das ist aber leider viel zu klein :? Du bräuchtest für zwei Böcke eigentlich ein Gehege von mindestens (!) 2 m² plus mehrere Stunden Auslauf am Tag.


    Hast du evtl. die Möglichkeit, einen Dauerauslauf vor den Käfig zu bauen., den die zwei dann rund um die Uhr nutzen können?

    habgerade voll das Problem: Hatte damals 2 Ballen Heu bestellt. einen vom ersten und einen vom zweiten Schnitt. Jetzt hab ich gestern Abend vorm Schlafen den zweiten ballen angefangen und festgestellt, dass sie über Nacht so gut wie nichts davon gefressen haben :? Was mach ich denn jetzt? :shock:

    Zitat

    Ich kaufe das Pellets Futter nur. Meine Meeris mögen die Pellets sehr gerne. Das ist kein Kaninchen Futter das heißt nur Bunny" schaut mal hier http://www.bunny-tierernaehrung.de/ übrigends ist das sehr teuer daher bekommen meine Meeris es nur 3x in der Woche


    Lies dir mal die Inhaltsstoffe durch - das futter ist zwar teuer als z.B. das von Schlecker oder Vitakraft oder so, aber hochwertiger/ gesünder ist es dadurch noch lange nicht!


    Ich würde schlichtweg gar kein Trofu füttern; besonders wenn du schon so schlechte Erfahrungen gemacht hast :?
    Ich weiß, es schmeckt den Tieren, aber mir schmeckt auch McDonalds und das sollte ich auch nicht essen^^


    Es gibt sicher auch unschädliches Trofu bezüglich der Inhaltsstoffe, aber die Gefahr, dass sich die Tiere daran sattfressen und sich durch mangelnde Heuaufnahme die Zähne nicht richtig abnutzen, ist wohl trotzdem gegeben.


    Ich füttere nur Frifu. Beim wöchentlichen TÜV gibt es eine einzige Erbsenflocke pro Schwein; das war's ;)

    Zitat von mella


    nur habe ich das problem gehabt das ich keine mit nehmen konnte
    weil ich sie nicht anfassen tu ohne handschuhe


    Warum nicht?


    Zitat

    meine frage ist eigendlich nun wie soll ich das mit den blättern von den brombeeren machen da am still ja auch dornen dran sind :?: :?:


    Ich nehm immer nur ganz junge Blätter. Da sind die Dornen noch ganz weich. Da ich aber von einer Bekannten weiß, dass diese sogar mal wegen einer Stachelbeere eine dicke Entzündung im Gaumen hatte (ein "Haar" der Beere war dort stecken geblieben :? ), nehme ich ein Pittermesser und schabe die kleinen Stiele nochmal ab, um die Dornen so zu entfernen.


    Brombeeren ohne Stacheln kenne ich übrigens auch nicht...

    Hö?


    Also ich hab im April oder März schon (okay, da kann es auch "noch" gewesen sein ;) ) gekauft. Möhren sind hier saubillig (1,29 oder so für 2 Kilo, ist doch nicht teuer,oder?) und Chicoree krieg ich hier grundsätzlich für 99 Cent a 500 Gramm. Hab nur ein mal 500 Gramm Chicoree für 50 Cent gekriegt, weil zwei äußere Blätter schon leicht braun waren...

    Ich würde von dort auch kein Tier mehr holen... :?


    Und ich muss meerlifrauchen und Care zustimmen - ich persönlich würde auch kein drittes Böckchen dazu setzen, aus zu viel "Angst" dass alle drei hinterher so zerstrtten sind, dass ich sie komplett trennen muss. Das Risiko gruppenerweiterung ist eben das "Blöde" an der Ausgangskonstellation von zwei Böckchen.

    Zitat von mambomba


    @ Moonlight
    Grade bei "Züchtern" kann man sehr schnell an sogenannte "Vermehrer" geraten, da sich viele als Züchter bezeichnen, ohne die nötige Ahnung zu haben. Ich würde das nicht unbedingt als "sicherer" bezeichnen...


    Eben! Nach einer Zoohandlung wäre ein Züchter meine letzte Anlaufstation, außer ich weiß evtl. von jemand erfahrenem hier, dass der Züchter, den ich im Auge hab, wirklich einwandfrei ist!


    Denn man muss ja mal überlegen: Ich hätte statt eines Kastraten auch ein zeugungsfähiges Böckchen zu meinen Damen setzen und mich als Züchter bezeichnen können.
    Wenn Interessenten kommen, vermittle ich ihnen mein vorhandenes Grundwissen, schmeiße ihnen noch ein paar auswendig gelernte Fachbegriffe in Sachen Genetik um die Ohren und schon ist die "Illusion" eines guten Züchters perfekt, wenn dort nicht gerade ein Meerschweinchen-Fachmann vor mir steht.
    Gerade in Sachen Kleintiere gibt es sicher hunderte schwarze Schafe, einfach weil sie sich schnell vermehren und wenn mal eins bei der Geburt stirbt: So what? Kauft man sich für 20 Euro ein neues Zuchttier. Das sähe z.B. bei Rassehunden, für die man z.T. ja mehrere hundert oder sogar tausende Euro ausgibt oder bei Pferden anders aus...


    Von daher bin ich immer noch Verfechter der speziellen Meerschweinchen-Notstationen. Erstens kennen sie sich in der Regel sehr gut aus und zweitens machen sie ihre Arbeit zum Wohl der Tiere und nicht um aus ihnen Profit zu schlagen...
    Denn wenn ich mal rechne: Ich hab für Lucky 45 oder 50 Euro bezahlt. Je nach Tierarzt deckt das vielleicht gerade mal die Kastra-Kosten. Der kleine hat dort aber auch monatelang gefressen, hatte ein sauberes Gehege und musste wegen was anderem vllt auch mal zum TA...

    Zitat von Moonlight

    das verstehe ich jetzt gar nicht :?: :?:
    sie sind 8 wochen alt und wiegen 400 er und sie 450


    Sie meint, dass es bei einem gewicht von 400 gramm eh kein früh-Kastra mehr wäre...

    Zitat von Meerli-Fan777


    Soll ich es einfach dabei belassen,dass Lucy für Hermine die Mama spielt oder muss ich irgendwie eingreifen?! Oo


    Lg,
    Davina.


    Hallo!


    Nö, wieso eingreifen? verhindern kannst du es ja nun mal nicht, außer du teilst deine Gruppe in zwei Gruppen auf. Das ist bei dem Verhalten aber überhaupt nicht nötig ;)