Beiträge von michaela174

    Wollte mich nochmals kurz zu dem Thema hier melden:


    Wir wissen nicht, was es ist.


    Die TÄ meinte, sie kann es nicht sagen, könnten sehr harmlose Fettknubbel sein, könnten auch Tumore sein, dann wäre sie wohl voll davon.


    Eine Biopsie wollten wir nicht - wir haben da jetzt unsere Erfahrungen gemacht und wir werden kein Meerie mehr mit einer schlechten Krebs-Prognose operieren lassen und wenn wir sowieso außer Schmerzmitteln nichts mehr machen lassen würden, brauchen wir auch keine Biopsie.


    Atemgeräusche hat sie nicht, Zahnprobleme hat sie nicht, sie ist offenbar ist einem recht guten Allgemeinzustand.


    Wir sind so verblieben, dass wir das unsererseits weiter beobachten, gucken, ob das mehr wird, gucken ob sie frisst oder evtl Schmerzen zeigt. Wenn dem so wäre, müssten wir nochmal kommen und dann entscheiden, ob wir Abklärung wollen oder einschläfern oder was auch immer.


    Ich taste seitdem 2x in der Woche ab, mehr ist das nicht geworden, das hat sich auch gar nicht verändert.


    Bisher ist da also nichts mehr weiter passiert.

    Gestern Abend war große Aufregung hier.


    Bei der abendlichen Futterung fiel mir auf, dass Benni nicht so richtig kommen wollte und dass er auch schwerer atmete und etwas regungslos da saß.


    Haben ihn dann mal rausgenommen, zyanotisch war er nicht.


    Benni hatte schon viel, immer Augenprobleme, zweimal schwere Bronchitis, öfter Magenprobleme... naja, hat sich immer wieder aufgerappelt. Ist jetzt schon fast 4 und das hätte auch niemand gedacht, dass er so alt wird.


    Sind dann aus Ratlosigkeit nachts in die Tierklinik gefahren und dort hat man verschärfte Atemgeräusche festgestellt, Röntgen zeigte, dass die Lunge nicht ganz darstellbar war, Verdacht auf Lungenentzündung oder Ödem.


    Er war nicht zyanotisch und wirkte auch nicht völlig fertig, so dass wir uns dem Rat der TÄ angeschlossen haben, nicht direkt einzuschläfern, sondern die Chance zu geben. Also auf die Station ins Sauerstoffzelt, netterweise haben sie seine Partnerin mit aufgenommen. Er hat ein AB und was entwässerndes bekommen als Injektion.


    Haben eine sehr unruhige Nacht hinter uns, eben der Anruf:


    Der Chef hat Röntgenbild angeguckt, es ist ein klassisches Ödem. Er zeigt immer noch Atemgeräusche, aber es hat sich deutlich gebessert. Er bekommt irgendwas in Sachen Wasser, irgendwas mit D.... und das zeigt anscheinend Wirkung, zudem wird er auskultatorisch behandelt, versuchen irgendwie das Wasser auszustreichen. Er scheint stabil und willig, Prognose ist natürlich trotzdem abwartend, aber es wäre eine deutliche Besserung zu gestern.


    Er hätte jetzt auch heute wieder nachhause gedurft, aber wir haben jetzt entschieden dass er zumindest bis morgen noch stationär bleibt, das andere Schweinchen kann auch auf der Station bleiben und von den Ärzten weiter behandelt wird, morgen wird dann nochmal ein Röntgenbild gemacht und dann müsste man gucken.


    Er wird wohl, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, immer Medis kriegen müssen. Die TÄ meinte, es sei nicht hoffnungslos, soooo alt sei er ja auch noch nicht und er könnte wieder auf die Beine kommen.


    Seht ihr das auch so?

    Ja, ich habe schon mehrfach gehört, dass Stronghold auch vorbeugend gegeben wird, gerade wenn ein Tier befallen ist.


    Würde ich aber prinzipiell ohne jeden Verdacht auch nicht machen.


    Hab gerade nochmal alle rausgeholt, ich hab bei jedem recht viele Schuppen gefunden und bei einem auch zwei Krusten.

    Ja, war eben da, hab den Sachverhalt vorgetragen, also dass sich alle jucken, dass ich einiges an Schuppen gesehen habe und den Tieres das Bürsten am Rücken wohl unangenehm ist. Meine TÄ war auch der Meinung, dass man in dem Fall Stronghold geben kann. Schaden wird das nicht, es soll auch Leute geben, die das regelmäßig vorbeugend anwenden, aber das tun wir ja gar nicht. Ist schon ewig her, dass wir das letzte Mal sowas hatten und da hatte es 1 Tier und die anderen wurden auch vorbeugend mitbehandelt, ohne dass man sie untersucht hätte.


    Werd gleich auch alles mit Essig auswaschen.

    Fahr gleich los und besorg mir mal das Zeug, das Gehege werde ich mal mit Essig auswaschen.


    Hab heute morgen nochmal ein anderes Schweinchen untersucht, die hat auch so eine eher knubbelartige Struktur im Bereich des Beines...


    Kann mir mal jemand von euch Lymphknotenexperten genau beschreiben, wo man die bei Meeries fühlen muss, wenn sie vergrößert sind? Gerne mit einem Foto oder sowas, ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig taste...


    Man, ich hab echt so eine Angst vor dem Termin, ich würd am liebsten absagen :(

    Hm, langsam vermute ich fast etwas anderes oder etwas Zusätzliches. Als ich meine Schweinchen heute mal sehr intensiv beobachtet habe, hab ich bemerkt, dass die sich alle mehr kratzen als sonst. Ich hab mal das Kleinste rausgenommen, das hat ein recht dunkles Haarkleid, aber mit dem bloßen Auge konnte ich nichts erkennen außer einigen Schuppen, es kam mir aber recht viel vor für normale Schuppen. Es war ihr aber sichtlich unangenehm, dass ich in ihrem Fell rumgesucht habe. Ich werd wohl morgen mal schnell zum Doc fahren und Stronghold besorgen...

    Da ich das ja erst vor wenigen Tagen und das auch noch zufällig festgestellt habe, kann ich nicht sicher sagen, ob da was wächst. Ich hab gestern nochmal versucht zu fühlen, als sie ruhig im Gehege saß und ich sie kurz gebürstet hab, das hat sich unverändert angefühlt. Ich mag sie aber jetzt auch nicht dauernd rausnehmen, das macht sie ja auch nur nervös.


    Wie heißen denn diese Tropfen, die du bekommen hast?