Beiträge von michaela174

    Du musst dir den Vorwurf gefallen lassen, dass du mit deinen Tieren nicht zum Arzt gegangen bist. Du hast das Tier von nachmittags an bis Mitternacht so sitzenlassen und es hört sich so an, als sei das Tier qualvoll gestorben. So etwas kann ich nicht nachvollziehen. Du hast als Laie nicht die Kenntnisse um zu beurteilen, was zu spät gewesen wäre usw.


    Ein Tierarzt hätte sofort Flüssigkeit gegeben, darmflorastützende Medis und Päppelfutter. Natürlich ist es nicht klar, ob es was gebracht hätte, aber du hast dem Tier nicht einmal die Chance gegeben. Das finde ich sehr traurig und mit dem Tierschutzgedanken eigentlich kaum vereinbar.


    Ich würde jetzt sofort- dir sind jetzt zwei Tiere verstorben!- eine Kotprobe zum Tierarzt bringen. Das wird in etwa 20 Euro kosten.


    Sollte noch eines deiner Tiere diese Symptome zeigen, kann man dich nur dringend bitten, den Tieren ärztliche Hilfe zukommen zu lassen!

    Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen.


    Ein Besuch wird dich nicht die Welt kosten, und gerade das Auge ist ein empfindliches Organ.


    Ich stelle mir bei solchen Sachen immer eine Frage: Würde ich, wenn ich das selbst bei mir beobachten würde, auch zum Arzt gehen? Und wenn ich das tun würde, dann mache ich das auch mit meinen Tieren. Und wenn ich schon lange irgendwelchen Ausfluss am Auge hätte, würde ich definitiv gehen.

    Zitat

    Der TA hat gesagt, dass er eine OP nicht übersteht, weil er schon 6 Jahre alt war.


    Solche Aussagen finde ich recht bedenklich, weil die Narkosen heute immer besser werden und auch von älteren Tieren idR gut vertragen werden. Es ist klar, dass man ein 6 Jahre altes Tier vielleicht nicht mehr operiert, wenn der Krebs schon gestreut hat usw. Ich würde aber, sofern durch eine OP der Tumor entfernt werden kann und es keine offensichtlichen Metastasen gibt, dem immer zustimmen und das nicht unbedingt vom Narkose-Risiko abhängig machen.

    Gib den beiden etwas Zeit... versuch es mal aus Meerie-Sicht zu sehen... das neue Tier ist noch ganz erschrocken und weiß nicht, was ihm passiert... als wir unsere Nina neu hatten (wurde aus schlechter Haltung herausgeholt, hatte Abtreibungsspritzen bekommen, saß mit toten Tieren zusammen...) dauerte es WOCHEN (!), bis sie nicht mehr so schreckhaft war, bis man sie ohne Probleme zum TÜV holen konnte, bis sie aus der Hand gefressen hat usw. Gib den beiden Zeit...

    Eines unserer Meeries hat zuerst auch mal gar nichts gegessen, für die Tiere ist das wahnsinniger Stress.


    Ich würde sie jetzt mal langsam zusammen in den frischen Käfig setzen. Ein großer Raum ist für Meeries auch Stress... setz sie mal in den Käfig, biete mal wieder was an... das wird schon!

    Schön, dass ihr so entschieden habt. Das ist 100% in Lumpis Sinne, sie würde nicht wollen, dass ihre Freundin einsam ist.


    Du findest hier viele Tipps zum Vergesellschaften, hier ging das immer sehr problemlos. Neutrale Fläche, dann einfach mal mit Verstecken laufen lassen. Der Käfig sollte frisch sein, damit er für die beiden "neu" ist.

    Sicher gehört sie zu euch, aber das darf keine Argumentation sein, das Tier vereinsamen zu lassen. Das wäre purer Egoismus und das kann man auch nicht mit einem schlechten Gewissen ggü einem toten Tier rechtfertigen.


    Ich würde mal ins Tierheim gehen und mich beraten lassen.

    Wir hatten ja die Mykoplasmen am Auge... haben ewig mit Tetracyclin herumgedoktort... Oxytetracyclin ins Auge geschmiert... Baytril gegeben..


    Naja, es war dann Anfang April eigentlich ausgestanden, aber seit ein paar Tagen sind seine Augen wieder sehr am tränen und jetzt zeigen sich auch wieder die angeschwollenen Bindehäute... die Lider sind auch etwas dicker, und heute morgen wollte er nichts Richtiges fressen. Das war für mich Grund genug, meinen Mann mit ihm zum TA zu schicken, ich selbst hatte heute früh leider keine Zeit.


    Der Besuch beim TA war leider wenig ergiebig, die TÄ wusste sich offenbar auch keinen rechten Rat mehr... er war etwas aufgebläht... er bekommt jetzt wieder 0,4ml Baytril pro Tag, das hat er ja sehr gut vertragen und das hat die Augen ja auch zum Abschwellen gebracht... zudem Dimeticon und BBB, eben habe ich ihn mal mit Rodicare gepäppelt... er hat das auch gerne genommen... hoffentlich geht jetzt nicht wieder so eine wochenlange Geschichte los...

    2 einsame Wochen sind lang für ein Meerie. Bei allem Verständnis für eure Trauer, bitte seid nicht ungerecht dem verstorbenen gegenüber.


    Wer sich ein Meerie-Paar hält, weiß, dass irgendwann immer der Tag kommen wird, an dem eines alleine sein wird. Das ist traurig, aber Realität.


    Ich kann es auch verstehen, wenn man diesen Kreislauf irgendwann durchbrechen will. Wäre es denn keine Option für euch, dass ihr neue Besitzer für das Hinterbliebene sucht?


    Bitte, seid dem Tier ggü nicht ungerecht. Tiere leiden wahnsinnig unter Einsamkeit, suchen auch den Partner. Es gibt Tiere, die sind an der Einsamkeit innerhalb von ein paar Tagen eingegangen.

    Wenn ich diesen Text lese, steht mir auch immer das Wasser in den Augen...


    Es tut mir sehr Leid um Lumpi... schade, es sah so gut aus! Manchmal steckt man einfach leider nicht drin, ich hatte das ja auch alles mit meinem Zahnscxhweinchen erlebt. Man nimmt aber aus so einem Fall eine Menge an Erfahrungen mit.


    Bei allem Verständnis für deine Trauer (jeder hier kann es verstehen): Man darf diese Trauer auch nicht dramatisieren bzw man darf es keinesfalls so weit treiben, dass man sich einredet, man würde das tote Tier verraten, wenn man ein neues zu sich nimmt.


    Gerade bei einem Meerie wäre das die völlig falsche Einstellung. Ein Meerie alleine zu halten ist Tierquälerei. Das mag jetzt hart klingen und du kannst es heute natürlich noch nicht rational sehen, aber es ist so. Gerade wenn das Tier noch so jung ist: Das Meerie kann ja noch im Idealfall 5,6 oder gar mehr Jahre bei dir leben! Soll es immer ein trauriges Einzelschwein sein? Das würde auch Lumpi nicht wollen...


    Ich kann es in gewisser Weise verstehen, wenn man sagt, dass man, wenn man immer ein neues Meerie nimmt, diese "Spirale" ja nie beenden kann. Das ist ja auch richtig. Aber dann seid trotz Trauer so fair und gut zu Struppi, dass ihr eure Meeriehaltung dann jetzt beendet, wenn ihr kein 2er Team mehr wollt und für Struppi ein gutes neues Zuhause sucht. Klar, der Gedanke das geliebte Tier wegzugeben ist schlimm. Es wäre aber wesentlich schlimmer und sehr egoistisch, das andere Tier unbedingt behalten zu wollen, um den Preis, dass es dann ein leben lang einsam sein muss...


    Bitte denkt darüber nochmal nach...