Ich würde die OP so schnell wie möglich machen lassen, bei einem großen Blasenstein sehe ich keine andere Alternative, denn das Tier wird ja auch Schmerzen haben und kann nicht 100% pinkeln.
Beiträge von michaela174
-
-
Ich würde auch schnell zum TA gehen.
Gesträubten Fell ist meistens ein Zeichen für Unwohlsein, und das solltest du abklären lassen.
Roter Urin kann vom Futter kommen, man kann aber auch beim TA mal ein Teststäbchen in den Urin halten und sehen, ob Blut drin ist.
Ansonsten wurde dir ja schon gesagt: Es ist absolut nicht artgerecht, Meerie und Kaninchen zusammenzuhalten.
-
Ja, so fühlt sich das auch eher an....trotzdem wundert es mich, dass sie so viele hat. Hab jetzt noch weiter getastet und meine, dass ich in der Hautfalte zwischen Bein und Bauchbereich auch noch was getastet habe
Die ist irgendwie voll davon, aber topfit! Och man, immer was Neues
will sie nicht verlieren
-
O je... kannst du mir denn vielleicht sagen, wie sich ein Krebsgeschwulst vom Tastbefund her von einfachen Lipomen unterscheidet?
-
Ich schau gleich nochmal, aber ich meine, ich hätte ansonsten nirgendwo etwas ertastet... Hab auch schon an Leukose gedacht, hätte aber gedacht, dass es dann nicht so regional begrenzt sein würde.
Wie wurde bei euch sichergestellt, dass es Krebs ist?
-
Okay, ihr habt mich ein wenig beruhigt.
Mit dem früheren Termin... das wird nicht sos einfach werden, da das eine sehr große Tierklinik ist. Ich wäre auch lieber Mo oder Di gefahren, aber wenn halt alles voll ist, ist es so. Ich glaube auch realistisch nicht, dass das etwas ist, was nicht bis Freitag warten kann. Wenn es etwas Gutartiges ist, besteht ja keine Eile, wenn es etwas Bösartiges ist, werden wir sowieso nicht genau wissen, wie lange sie was schon hat und auf 2 Tage früher oder später wird es nicht ankommen. Wenn es unerwartet schlimm oder komisch wird, kann ich ja jederzeit mit ihr fahren, aber dann muss ich halt stundenlang zwischen den Terminen warten, bis ich hier oder da reingeschoben werden kann. Das ist auch für das Tier nur Stress und meistens sind dann die Ärzte ja auch nicht so "konzentriert". Also erstmal warten...
-
Da es ja hier gerade wieder sehr viele Geschichten von sinnlosen Vermehrungen gibt, schiebe ich den Text nochmal nach oben.
-
Ich denke, wenn man nicht will, dass Schweine Nachwuchs bekommen, kann man dies als verantwortungsbewusster Halter sehr gut verhindern - Kastration + entsprechende Nachfrisrt oder eben reine Weibchengruppe.
Bitte bring keines deiner Tiere unnötig in Gefahr.
-
Es tut mir sehr Leid. Es war richtig sie zu erlösen.
Ich hoffe, dass du aus dieser schlimmen Geschichte aber auch gelernt hast und kein Weibchen mehr sinnlos Babys bekommen muss.
Sowas passiert leider immer wieder, aber es wäre doch so leicht zu verhindern
-
Ok, ihr beruhigt mich ein wenig... wie haben sich denn bei euch die Knubbel angefühlt? Auch verschiebbar? Und waren die bei euch auch im ZItzenbereich?
-
Klar gehen wir zum TA, das muss ja abgeklärt werden.
Ich versuch mich ja auch dauernd zu beruhigen und mir zu sagen, dass es nix Schlimmes sein muss. Aber was könnte es denn Harmloses sein?!
-
Danke für deine Nachricht, das beruhigt mich ja etwas. Hast du denn mal mit einem Tierarzt darüber gesprochen?
-
Niemand eine Idee?
Hab eben in der Tierklinik angerufen, mit sowas gehe ich dann doch lieber in eine große Klinik mit entsprechenden Erfahrungswerten, kommenden Freitag hab ich aber erst einen Termin bekommen
Aber das Tier ist ja topfit, von daher hoffe ich, dass das bis dahin gutgeht... wenn nicht, muss ich sie mir vorher schnappen und halt ohne Termin reinschneien.
So komisch... das Tier ist noch keine 2 Jahre alt, das ist doch eigentlich kein Alter für Tumore? Und das da ist ja nicht ein Knubbel, das sind mehrere kleine, teilweise fühlt sich das auch gar nicht nach Knubbel an, sondern eher nach Pickelchen direkt unter der Haut... aber halt alles im Bereich der Zitzen
-
Was sagt der Tierarzt?
-
Danke für alle Tipps, es geht dem Blasen-Schweinchen wieder recht gut!