Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal gehört, dass Meerschweinchen keine geschlossenen Käfige brauchen, da sie gerne was von der Umgebung mitbekommen etc. Ich habe eine Behausung, auf einem Unterschrank. Hnten geht das etwa 20 cm hoch, damit sie mir nicht alles einsauen und vorne ist ur eine ein paar cm hohe plexiglasscheibe. Mein Meerschweinchen charly stellt sich gerne wenn er lust auf frischfutter hat mit den vorderpfoten darauf und bettelt.
Die Behauptung, dass Meerschweinchen nicht aus dem Käfig fallen können ist definitiv FALSCH. Mein kleienr charly ist weil er sich zu weit nach vorne gelehnt hat und mit einer pfote abgeruscht ist nach vorne aus dem käfig gekippt. Ich hab versucht es noch aufzufangen, konnte ihn aber nur noch auf dem boden schnell wieder auf die beine drehen und festhalten weil er ganz geschockt direkt die flucht ergriff. Er ist wohl auf die schnauze gefallen. Diese hat leicht geblutet und ich hab es abgetupft.
Den Salat danach hat er aber gefressen.
An dem Tag danach, sprich heute, habe ich Charly dann mal beim fressen beobachtet weil mir aufgefallen ist, dass auffallend viele mörchenstückchen übrig geblieben ist. Mein anderes Meeri dwayne ist eh nciht so eine fressmaschine.
Ich habe dann festgestellt, dass Chraly dann lediglich an dem Paprikastück rumgelegt und geschabt hat. Nach näherem Untersuchen habe ich festgesellt, dass seine oberen ZÄHNE LOCKER sind!
Klar kann er dadurch nicht fressen.
Fallen ihm die Zähne noch aus? Wachsen sie nach? muss ich zum tierarzt obwohl er frisst. Tut ihm das sehr weh?
Ich mache mir so sorgen um ihn, weil er früher schon kein gutes Leben hatte (habe meien kleinen von notmeerschweinchen.de...dort ging es ihm gut...nur in dem alten zu hause nicht).
Danke für die antworten.
lg marlene