1. Wieviele Meerschweinchen hast Du? - 4
2. Weibchen oder Böckchen? - 1 Kastrat, 3 Weibchen
3. Name? - Johnny, Weißpfötchen, Amrun, Oranor
4. Alter? - ca. 2 Jahre, 1 Jahr 3 Monate, 2 1/2 Monate, 2 Monate
5. Rasse? - American Crested (Johnny), alle anderen Glatthaar (2 x Schwarz, 1 x Schoko)
6. Wo gekauft/herbekommen, alle zusammen gekauft? - Züchter
7. Leben sie seitdem in ihrem aktuellen Gehege/Käfig/Auslauf? - Ja (von Erweiterungen mal abgesehen)
8. Eigenbau oder herkömmlicher Käfig? - Eigenbau
9. Größe des EB's oder Käfigs? - derzeit: 2,10 m x 1,35 m + Ebenen (Erweiterung ist geplant, sollen letztendlich 7 - 8 qm werden mit einer "Rennstrecke" von ca. 5 m Länge)
10. Wo steht er? - Wohnzimmer
11. Wie ist die Einrichtung? - mehrere Häuschen, Weidentunnel, Rampen, Ebenen, Zweige, Steine, Futterschüsseln, Nippeltränke
12. Bleiben sie ganztätig in ihrem Gehege oder werden sie auch in ein größeres gesetzt (ist der Käfig/EB quasi nur Schlaf-/Fressstätte)? - Bleiben ganztägig im EB, bei schönem Wetter Auslauf im Garten
13. An die, die keinen Garten haben: Habt ihr ein Gehege innerhalb der Wohnung? ---
14. Holt Ihr sie häufiger aus dem Käfig raus und streichelt sie oder leben sie ihr Schweinchenleben im Gehege? - Von Meeri zu Meeri unterschiedlich: Johnny ist Schmuseschwein und schläft regelmäßig auf mir ein, Weißpfötchen und Amrun können nach dem Gesundheitscheck schmusen (sind sie nicht entspannt, dürfen sie gleich wieder rein - manchmal machen die beiden aber auch ein Nickerchen), Oranor protestiert lautstark sogar gegen Gesundheitscheck. Weitgehend dürfen sie also Schwein sein.
15. Hat für Euch das Purren/Gurren/Schnurren (sagt was ihr wollt ) eine positive oder negative Bedeutung (entweder: "Ja, mach weiter, das ist schön!" oder "Lass mich in Ruhe!")? - Hängt von der Körperhaltung ab: sofern entspanntes "Langschwein", eher ein "mach weiter", ansonsten "lass mich zufrieden" (bzw. ein "das Geräusch nervt mich beim Entspannen")
16. Verändert Ihr ab und zu die Einrichtung Eurer Schweinchen, um sie neu zu beschäftigen? - im oberen Gehege etwas weniger (überwiegend Johnnys Aufenthaltsbereich und der ist weitgehend blind), ansonsten: umstellen, neue Häuschen, Zweige, Steine
17. Lasst Ihr Euch sonst noch was zur Beschäftigung der Tiere einfallen? (z.B. im Innengehege auf einer Decke Gras auf dem Boden verteilen zur Futtersuche) - Leckerbissen werden verteilt und versteckt (auch mal so, dass sie sich ein bißchen anstrengen müssen, z.B. Strecken oder Rampen hochklettern, um ranzukommen
18. Sind Eure Schweinchen ängstlich und verstecken sich sehr schnell oder sind sie offen und begrüßen Euch, wenn Ihr ins Zimmer kommt? - Johnny und Weißpfötchen kommen angepest, die beiden Kleinen sind noch etwas ängstlicher
19. Wieviel Geld gebt Ihr pro Monat ca. für Eure Tiere aus? - ca. 120 Euro (ohne Tierarzt): weitgehend Biofutter, Unmengen Heu, relativ teure Einstreu
20. Wo beschafft Ihr
Futter (falls Ihr welches gebt): Bioprodukte (Wochenmarkt, z.T. Supermarkt, Biohändler), wegen der Kleine derzeit auch noch Trofu von Hansemanns Team
Heu: Tierhandlung
Streu: Internet (Hansemanns Team)
Stroh: Internet (Hansemanns Team) oder Tierhandlung (Raiffeisen)
Inneneinrichtung: Eigenbau, Internet (zuletzt http://www.meerschweinchenhaus.de), Tierhandlung (v.a Weidentunnel)
für die ohne Garten, Gras/Klee/Löwenzahn: habe Garten
21. Wie oft reinigt Ihr den Käfig? - täglich Heu (dient auch als Einstreu), Futterreste, Pinkelecken und Oberfläche Einstreu, ca. alle 10 Tage komplett
22. Wechselt Ihr nur das Streu und wischt feucht aus oder wascht Ihr den Käfig richtiggehend auch mit irgendwelchen unaggressiven Mitteln? - Streu wechseln und feucht wischen, ca. jedes 4. Mal Kotwannen heiß in Badewanne ausschrubben, Gegeheboden mit dünner Essigmischung;
Einrichtung wird jedoch bei Komplettreinigung jedesmal gewechselt, geschrubbt und bei ca. 100 Grad im Ofen ausgebacken
23. Seit wann habt Ihr Meerschweinchen? - seit ca. 35 Jahren, jedoch mit Pausen
24. Warum habt ihr ausgerechnet Meerschweinchen? - spannendes Sippenleben; nicht so schlimm, wenn es mal ein längerer Arbeitstag wird
25. Haben Eure Tiere irgendwelche Eigenarten/Angewohnheiten? Wenn ja, welche?
Johnny: Gentleschwein, Friedensstifter; außerdem Schmuseschwein; gegenüber Futtersklaven manchmal bissig (z.B. beim Krallenschneiden)
Weißpfötchen: extrem futterwählerisch (selbst ein Gurkenstück schmeckt nicht überall gleich!), 1. Dame des Hauses, sehr neugierig, Klettermaxe
Amrun und Oranor sind noch nicht so lange bei mir - Amrun ist momentan noch die Neugierige, Oranor eher schüchtern
26. Bezüglich des Auslaufs, in den Ihr Eure Meerschweinchen setzt: Wieviel größer ist der, als Euer "normaler" Käfig? - Gartenauslauf hat in etwa EB-Maß
27. Tut Ihr dort Einrichtung aus dem normalen Käfig rein oder völlig anderes? - Anderes + Weidentunnel