Beiträge von Kerstin_Kendra

    Hallo peachberry,


    von den Tr*x** Nat*** Ställen wurde mir abgeraten - schlechte Wetterfestigkeit und ausserdem ist die Schublade zum Reinigen gleichzeitig der Boden und somit wohl auch nicht sehr stabil. Musst mal bei zooplus die Bewertungen lesen, die sind für die Ställe echt nicht so überzeugend.


    Wenn das Teil dann lange hält (ein Meerschweinchenleben lang), dann ist die Investition ok denke ich, besser als nächstes Jahr wieder einen zu kaufen.


    Viele Grüße von
    Kerstin

    Das ist ja auch meine Befürchtung, dass man dann sagt,
    ist ja für zwei Schweinchen viel zu groß und dann aus dem Grund
    mehr dazu setzt, damit sie sich auch richtig amüsieren!!


    Aber im Winter sollen unsere Schweinchen im Haus leben und da
    haben wir definitiv nur Platz für zwei. Ausserdem muss ich die Kleinen
    immer in Urlaubspflege bringen, wenn wir wegfahren und das geht mit
    zwei Schweinchen ja noch. Aber bei mehr wäre das auch sehr kompliziert.


    Grübelnde Grüße von


    Kerstin

    Hallo,


    ich bin noch auf der Suche nach einem schönen Aussenstall für unsere geplanten 2 Meeris. Ich bin bei ebay auf folgendes Angebot gestossen:


    https://cgi.ebay.de/ws/eBayISA…eName=STRK:MEWA:IT&ih=012


    Unten wäre der Stall aber offen, so dass dort der direkte Zugang zum Rasen ist.
    Die Maße von 190cm x 90cm und das über zwei Ebenen finde ich sehr großzügig. Ist das zu groß für zwei Schweinchen oder gibt es zu groß gar nicht? Einen Auslauf/Freigehege zum Davorstellen würde noch dazu kommen.


    Ich finde der Stall bietet alles was ich gesucht habe:
    - genügend abgeschlossene Lauffläche (für schlechtes Wetter)
    - Schublade zum leichten Saubermachen
    - robust und wetterfest
    - direkter Zugang vom Stall zum Gras
    - einfaches Dazustellen von einem Freilauf
    - Sonnenschutz im Sommer
    - fehlt noch was?


    Guckt doch mal rein und sagt mir, was ihr davon haltet. Viele Grüße von
    Kerstin

    Hallo,


    nachdem ich vorletzte Woche bei ebay den Käfig von Kl****la mit 1,1m² Lauffläche ersteigert habe, ist er gestern nun angekommen. Ich bin ziemlich begeistert. Mein Mann meinte auch Preis-/Leistungsverhältnis wäre vollig i.O. Also jetzt kann's bald losgehen - unsere Meeris müssen nur noch wachsen..


    Gruß von
    Kerstin

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Käfig für unsere geplanten zwei Meerschweinchen. Meine Kriterien sind
    - ausreichende Größe ( Lauffläche > 1,5 m²)
    - Ebenen aus Kunststoff (wg. Reinigung)
    - auf Rollen wg. Zimmer saubermachen
    - Ausgang zum Freilauf im Zimmer aufklappbar
    - optisch ansprechend sollte er auch sein.


    Bis her hab' ich bis auf ein, zwei Ausnahmen bei ebay nur die Kaufkäfige von Kl***la gefunden, die mir sehr zusagen. Eigenbau kommt wg. Zeitmangels meines Mannes und meiner zwei linken Hände nicht in Frage. Sind die Käfige von Kl****la echt so schlecht vom Preis-/Leistungsverhältnis? Mir schwebte da so Villa Meike oder 4-Etagen Meeri vor. Oder nur der Meeri Käfig? Finanziell wollen Oma und Opa das dem Enkeltöchterchen gönnen, so dass das nicht so das Problem ist.


    Soll ich das Risiko eingehen oder soll ich einen Tischler mit 'nem Eigenbau beauftragen?


    Viele Grüße von
    Kerstin

    Hallo,


    ich bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin Kerstin (37) und durch meine Tochter (6) dazu gekommen, mich mit der Anschaffung von Meerschweinchen zu beschäftigen. Je mehr ich lese, umso mehr bin ich überzeugt, daß das unser Haustier ist.


    Wir würden die Schweinchen (wir möchten gerne ein Päärchen) gerne im Sommer draußen halten (von wann bis wann ist das ungefähr?) - dort würden sie mehr als 4m² Auslauf (inkl. Behausung) haben.


    Und im Winter dann drinnen. Und da stellt sich jetzt ein kleines Platzproblem - ich hab' mir da einen superschicken Käfig / Bauplan ausgeguckt, der würde 2,1m² Lauffläche haben. Reicht das? Oder brauchen wir noch einen zusätzlichen Auslauf?


    Wie ist Eure Erfahrung, die Meeris im Kinderzimmer zu halten? Zu laut in der Nacht fürs Kind? Zu laut / unruhig für die Schweinchen? Zu unhygienisch fürs Kind? Eigentlich würde ich sie nicht im Kinderzimmer halten wollen. Nur da hätten wir genug Platz für einen Käfig + einen zusätzlichen Auslauf. Oder holt man die Schweinchen aus dem Käfig und setzt sie in einen anderswo aufgebauten Auslauf?


    Geht das überhaupt mit der Anpassung der Tierchen von drinnen nach draußen und das immer im Wechsel?


    Ihr seht - ich hab' noch tausend Fragen. Das war's erstmal.


    Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und Erfahrungsaustausch.


    Viele Grüße von


    Kerstin