Beiträge von StefThel

    Hallo zusammen, gerne würde ich so etwas ähnliches fragen, weiß aber nicht, ob ich einen neuen Post aufmachen soll oder gleich hier schreiben. Ich habe 3 Böckchen, Paul, Boris und Felix, alle kastriert. 1,5 Jahre ging jetzt alles gut, aber seit ein paar Wochen streiten sie sich öfters. Weiß wirklich nicht, was sich geändert hat. die zwei älteren sind 3 Jahre der jüngere, Paul vielleicht 2, den haben wir "gerettet" von jemandem, wo er alleine war nach dem Tod des Kumpels. Ich kann nicht ausmachen, dass es immer der gleiche Streitbeginner ist, aber es fliegen schon ordentlich die Fetzen. Zweimal habe ich schon zwei der drei mit Blut am Maul gesehen und dann gleich separiert. Aber wieso ist es denn auf einmal ein Problem? Meine 3 wohnen drinnen in einem 2 Meter langen Käfig. Jeden Tag dürfen sie auf Fleece laufen gegen die Langeweile, da sie jetzt im Winter ja nicht raus können. Meinem Felix ging es Ende 2024 nicht so gut, aber jetzt hat er sich wieder prima erholt. Kann es daran liegen?

    Guten Morgen, heute morgen waren es 975 g. Er bekommt seit 4 Tagen kein Päppelbrei mehr. Ich achte aber sehr darauf, bei jedem Wetter raus zu gehen und zumindest bisschen Gras zu sammeln. Das trockne ich vor der Heizung. Manchmal war es gefroren 🙈. Da musste das Gras erst tauen. Das frisst er endlich auch wieder. Ansonsten nimmt er fast alles sonst, außer gekauftes Heu.

    Hallo zusammen,


    das Gewicht ist derzeit konstant bei ca. 850g, er frisst Haferflocken, manchmal ein bisschen Salat und Peppelbrei. Am Montag haben wir nochmal TA, aber ich bin gerade eher skeptisch. Ohne den Peppelbrei würde er abnehmen, er frisst zu wenig.

    Bei uns gibt es immer Heu, wenn kein Schnee liegt hole ich Gras aus dem Garten, Petersilie, Fenchel, Basilikum, Romanescosalat, Gurke, Möhren, Stangensellerie, Chiccoree


    ich werde mal darauf achten, dass ich Felix ab und an rausnehme und ihm separat was anbiete. Im Moment frisst er ja noch nicht, sondern wird gepäppelt. Aber vielleicht wird das ja bald besser und er hat dann Lust drauf, wenn er mal ganz in Ruhe das tolle Zeug für sich hat.

    Das ist die Kurve aller 3. Allerdings ist Boris, der immer der schwerste war, wirklich größer als Paul. Als wir Paul vor einem Jahr bekamen, da hatte er so 800g und war eher klein und schlank. Er kam aus (einer meiner Meinung nach eher schlechten) Außenhaltung, vielleicht denkt er darum, er muss alles nachholen. Er frisst immer alles restlos auf, wir haben selten, dass im Käfig mal was länger lieben bleibt, außer vielleicht Fenchel.

    Hallo zusammen, in einem anderen Beitrag schrieb ich ja von meinem kranken Felix. Nebeneffekt ist, das wir in letzter Zeit mehr füttern, falls irgendwas für den Armen vielleicht doch lecker ist oder er vom Fressen der anderen 2 animiert wird. Ich finde nun aber, das Paul super dick geworden ist. Also so richtig feist. Kann man Meerschweinchen zu dick füttern? Sollte ich Paul vielleicht fürs Fressen separieren? Vielen Danke schonmal für euren Rat.