Beiträge von Meerischwein

    Hallo,

    Ihr Lieben.


    Ich habe da mal eine Frage. Gestern Abend haben meine Tiere die Nacht in einem anderen Raum als üblich verbracht. Ein Tier war etwas gestresst und hat sich eine Stelle unterm Kinn etwas aufgekratzt.. Die Stelle hat etwas geblutet und dann hat das Tierchen etwas gejammert..


    Ich habe es dann zu mir geholt, mir die Stelle angesehen und mit einem Taschentuch die leichte Blutung gestillt.


    Dann gab es noch mal etwas Futter und für das Tierchen war die Welt wieder in Ordnung.


    Aus diesem Anlass aber meine Frage : Ich brauchte das noch nie... Aber hier ist der tierärztliche Notdienst meist weiter weg.

    Gibt es irgendwo eine Erklärung oder Anleitung, wie mit solchen Fällen umgeht?


    Sozusagen erste Hilfe für Meerschweinchen oder zumindest, wie legt man einen Verband am Tier an?

    Hallo,


    Nun muß ich doch nochmal schreiben..


    Ich ja gerade ein Problem mit unerwünschten Besuchern im Meerschweinchen Zimmer.


    In diesem Zusammenhang.. Ich habe zwei schwarze Tiere. Wenn ich mit diesen beim Tierarzt bin, setze ich sie auf eine weiße Einweg Wickelunterlage damit sie nicht auf den Behandlungstisch pinkeln..


    Dabei ist bei meinen Tieren immer aufgefallen, dass sie neben ein paar Haaren auch schwarze Schüppchen verlieren.


    Sowohl beim Tierarzt, als auch in der Tierklinik wurde das bemerkt.


    Nie hat jemand was dazu gesagt oder das das behandelt werden muß.. Es hieß immer wenn ich gefragt habe, dass sei normal.


    Die Schuppen würde sich ja nicht bewegen...


    Nun habe ich ja ein Problem mit schwarzen kleinen Tierchen in der Wohnung...


    Kann es sein, dass meine Meerschweinchen da schon irgendwelche Tierchen hatten? Gibt es schwarze Parasiten in Punktform?


    Ich hatte bisher nie Probleme damit und ich möchte verstehen... Und aus Fehlern lernen...

    Hallo,


    vielen Dank für Eure Antworten und eure Ehrlichkeit.


    Die Punkte gibt es manchmal am Fenster an der Decke und oft vereinzelt in den anderen Ecken. Heute morgen war mir so, als hätte ich auch welche auf dem Boden gesehen..


    Ich habe jetzt bei 2 Tierärzten, im Baumarkt und im Zoogeschäft gefragt. Keiner weiß genau, was das sein soll...


    Ich selbst bin verrückt vor Angst, jedes Tierchen zu viel in meiner Wohnung löst schon bei mir halb Panik aus. Ich frage mich jetzt immer, hab ich nicht genug geputzt, was war falsch?


    Jedenfalls habe ich mich jetzt aufgrund eurer Antworten entschieden. Ich sprühe das Zimmer mit Insekten Spray aus..


    Hoffentlich klappt das wenigstens...

    Guten Morgen,


    Ich werde noch verrückt. Ich war gestern bei meiner Tierärztin. Laut ihr hat ein Tier Milben. Beide haben deshalb zur Behandlung ein Spot-on bekommen. Die Tierärztin sagt, dass erklärt aber nicht die Tierchen im Zimmer...


    Die waren auf den Meerschweinchen nicht zu finden... Und sie weiß auch nicht, was das für Tiere sind.. Ich habe trotzdem mal nach Hilfe gefragt. Dort habe ich nach dem Ardap Insektenspray oder was anderem gefragt. Sie sagte, ich soll noch warten, weil das ja alles hochgradig giftig ist. Ich hätte ja schon viel gemacht. Das tue ich immer noch...


    Der Boden unter dem Gehege ist auch gestern noch raus geflogen.. Die Fläche und die Ecken habe ich mit Inuzid ausgesprüht...


    Trotzdem war heute morgen wieder so ein punktförmiges Tier an der Wand...


    Ich verstehe es nicht. Auf den Schweinchen sind sie nicht, die Fußbodenleisten sind versiegelt. Hinter dem einzigen Schrank der noch im Zimmer steht, habe ich auch geschaut und alles mit Inuzid ausgesprayt...


    Das neue Heu befindet sich in einem anderen Zimmer und wird nur zum Füttern rein geholt... Es ist immer das gleiche Heu vom gleichen Anbieter.


    Ich nutze ja auch für einen Teil des Geheges Fleece Haltung. Darauf ist auch nichts zu sehen... Die Pads werden morgens und abends getauscht, wenn nass. Die Pippi Ecken werden auch 2x am Tag entfernt. Alles an Heu wird regelmäßig ausgetauscht...


    Und die Zeit drängt etwas.. Vor 3 Monaten haben wir Funk Rauchmelder bekommen. Der Melder in diesem Zimmer hat immer mal wieder ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Ich habe gelesen, dass diese Art Melder empfindlich gegenüber Insekten sein soll, weil die da rein kriechen können. Ich habe nun Angst, dass das wegen dieser Punkte Tierchen war... In ein paar Tagen soll der neue Melder ran... Ich traue mich gar nicht, dass machen zu lassen...

    Guten Morgen ihr Lieben,


    Ich bin jetzt auch total verunsichert. Das ist mir so auch noch nie passiert...


    Und es stimmt, mittlerweile macht es mich fertig..


    Jeder schwarze Punkt im Heu, jeder Strich, jeder Fussel wird mittlerweile untersucht.


    Der Salat und sonstiges noch gründlicher abgewaschen.. Momentan ist der auch ständig voll mit Tierchen..


    Ich putze, suche, mache und es reicht nicht...


    Als ich das Gehege gereinigt habe, habe ich das komplette Gehege von seinem Platz geholt und auch unter den dazugehörigen PVC Boden gesehen. Da war nichts ausser ein paar Krümel. Ich habe den sauber gemacht und hingelegt. Heute morgen sehe ich, wie eine kleine Fliege unter dem Stück PVC Boden raus kommt... Der PVC Boden ist von unten etwas uneben und anscheinend hat sich da jetzt auch was eingenistet..


    Also fliegt der Boden heute auch noch raus.. 😭. Nun überlege ich, was sinnvoller ist. Gleich ein neues Stück Boden kaufen oder das Gehege erstmal auf den PVC Boden vom Zimmer stellen. Dicht ist der Boden

    vom Gehege. So kann da sich erstmal nichts mehr einnisten....


    Was denkt ihr?

    Hallo, guten Morgen.


    Kleiner Zwischenstand: Die Kommode die neben dem Heu mit den Viechern stand, habe ich entsorgt. Da waren tatsächlich auch welche drin 🤮. In den Ritzen der Schubladen. Seitdem keine Punkte mehr auf den Futterdosen zu sehen... Bis jetzt tauchte nur ein Punkt in dem Zimmer auf. Morgen ist meine Tierärztin wieder da

    Da lass ich sicherheitshalber kontrollieren, ob meine Tiere wirklich viechfrei sind. Bis jetzt sehe ich nichts, kratzen tun sie sich auch nicht. Aber das Fell ist halt schwarz... Und dann mal schauen...


    Sagt mal, was nutzt ihr für Möbel im Zimmer eurer Tiere? Ich muss ja die Kommode irgendwie ersetzen...

    Ich danke Euch für die Antwort.


    An so eine Giftmischung habe ich auch schon gedacht.. Aber das Gehege für die Meerschweinchen ist so groß um es aus zu räumen und in einen anderen Raum zu bringen. Ich habe Angst das mir das ganze die Einstreu oder das Zimmer vergiftet.. Die Tiere sind schon älter. Wenn gar nichts hilft, dann würde ich das natürlich tun.


    Morgen und übermorgen suche ich nochmal weiter und Wäsche alles in Umgebung des Käfigs. Dann hole ich das Spray ab und ich habe aus Verzweiflung noch einen Milbensauger für das Sofa im Zimmer bestellt und für die Teppiche außerhalb des Zimmers...


    Neben dem Gehege steht eine Kommode aus Holz.. Dort steht Zubehör und Futter für die Tiere drauf.. Ich bin am überlegen, ob ich die auch noch raus werfe.. Schlecht zu reinigen, sicher ist sicher... Weil irgendwie tauchen Punkte in Fensternähe und oft über der Kommode auf. Bisher konnte ich da aber nichts wirkliches entdecken.

    Hallo,

    langsam bin ich am verzweifeln...


    Hat denn keiner eine Idee was das für Tiere sein könnten? Ich sehe im Zimmer immer noch diese kleinen laufenden Punkte. Und irgendwo her kommt immer mal plötzlich eine kleine Fliege her. Aber keine Ahnung wo her.


    Ich habe jetzt Gelb und Blaustecker aus probiert. Sogar eine blau leuchtende Klebefalle für die Steckdose. Da tut sich nicht wirklich was. Sie sind leer.


    Das einzige was bis jetzt ein bisschen hilft, sind Leimfallen oder Giftaufkleber gegen die kleinen Fliegen. Aber nicht gegen die Punkte...


    Morgen bekomme ich das Inuzid Spray... Hoffentlich hilft das...


    Ich habe langsam Angst Ärger mit dem Vermieter zu bekommen,wenn ich das nicht in den Griff bekomme...

    Hallo, danke für die Antwort.


    Mein Gehege besteht als Umrandung aus Songmics Platten, der Boden aus Coroplast. Das ist ein Boden aus Kunststoff, lässt sich gut reinigen. Er lässt keinen Urin durch. Das ganze Gehege steht auf PVC. Ich habe am Anfang der Woche alles kontrolliert und komplett gereinigt. Das PVC unter dem Gehege war sauber und trocken. Der Boden des Geheges war von unten auch sauber und trocken. Es ist nichts daneben gelaufen,wie seit Jahren schon...


    Ja, ich habe auch durchsichtige Dosen mit Futter im Zimmer. Ich habe einmal ein Futter stehen, dass ein Kräuterfutter ist (keine Pellets). Und dann ein paar Pellets, die ich zum Bestechen nutze, wenn ich etwas am Tier machen möchte. So halten sie etwas mehr still. Bis jetzt war in den Sachen keine Tierchen zu sehen, die Dosen halten bisher dicht...


    Danke für den Tipp mit dem Spray

    Ich werde mal versuchen, es beim Tierarzt zu besorgen....