Beiträge von finja.krn

    Leider eher schlechte Neuigkeiten. Beim Routine Check-Up ist uns heute ein Abszess an Dave's Genitalbereich aufgefallen. Er war schon an einen kleinen Stelle offen und sehr viel Eiter und auch Gewebe kam raus. Wir konnten dann zum Glück direkt zum TA. Die Wunde kommt vermutlich von einem der Fäden von der OP, sie wurde ausgespült und wir haben für die nächste Woche Medikamente für ihn mitbekommen. Er ist auch super drauf wie immer, muss die nächsten Tage aber leider trotzdem erst einmal in seinen "Einzelknast". Zum Glück ist die Chance, dass alles gut verheilt sehr hoch!:)

    Hallo, ich war für ein paar Tage im Urlaub, aber hier jetzt ein kleines Update.

    Allen Meeris geht es gut, sie wurden gut umsorgt während meiner Abwesenheit. Heute habe ich dann mal wieder gewogen und daraufhin eine Gewichtstabelle angelegt. Danke nochmal für den Tipp! Die Mädels haben auch teilweise echt ganz kugelrunde Bäuche, eine Trächtigkeit kann man zumindest bei Whisky und Athena nicht ausschließen.

    Athena- 1300g

    Whisky- 1430g

    ChaCha- 970g

    Dave- 900g


    Ich habe versucht mal ein paar Fotos zu machen, damit man den Bauchumfang etwas sehen kann, Athena konnte ich leider nicht fotografieren, dafür aber die anderen.

    Ich glaube die Fläche ist etwas größer als 2qm, bin mir auch da nicht ganz sicher. Beim Punkt "wohlfühlen" kann ich natürlich nur bewerten was ich mitkriege, zu diesem Zweck stelle ich auch regelmäßig mein Handy innen auf, um das Sozialverhalten zu beobachten. Die kleinen wirken auf jeden Fall glücklich. Sie kauern sich nicht in irgendwelche Ecken, fühlen sich auch auf "offener Fläche" im Stall wohl. So wie die da manchmal schlafen und sich dabei entspannen, denke ich, dass sie sich dort gut in Ruhe lassen.


    Ich hatte ja bereits einmal erwähnt, dass meine Tante früher selbst Meeris gezüchtet hat, sie kann aus ihrer Erfahrung sagen, dass die Stimmung eigentlich meist friedlich ist, wenn mehrere Weibchen Jungtiere bei Fuß haben. Sie ist zudem übrigens auch gelernte Tierpflegerin.


    Der Käfig ist auch nur eine Notfalllösung, wobei wir überlegen die Schweine im Winter reinzuholen, und diesen Stall als Grundstein dafür nehmen, aber dann natürlich verbunden mit einem großen Auslauf. Wenn ich die Meerschweinchen bezüglich Trächtigkeit reinholen SOLLTE, dann werde ich auch direkt vergrößern, ich finde ihn sonst auch zu klein, wobei er um die 3 Meter lang ist.


    Bezüglich Nachwuchs behalten, kann ich natürlich kaum eine Einschätzung geben. Aber wenn alles gut läuft, und man dann, ungeplanterweise, die Möglichkeit hat eigenen Nachwuchs zu behalten, wäre das natürlich super schön. Aber das muss ich einfach auf mich zukommen lassen.

    Die Öffnungen sind mit Plexiglas verschlossen, im oberen Teil des Stalles sind kleine Durchzüge, damit die Luftzirkulation gewährt ist.


    Wie lang die Rampe genau ist, weiß ich nicht genau, sie wird aber von allen sehr gut benutzt, ein Geländer dafür klingt sehr sinnvoll, danke für die Idee. Probleme mit Fliegen haben wir in diesem Stall zum Glück wirklich gar nicht.

    Danke für die Antwort! Die Rampe im Gehege kann ich hochziehen, um Gefahren zu vermeiden, der Stall lässt sich auch komplett schließen, ist auch jetzt nachts der Fall.:)


    Wenn es Probleme geben sollte, dann habe ich noch einen Käfig in der Wohnung, der dann für die Zeit herhalten muss. Finde leider kein anderes Bild außer das, wo der Hund meiner Mutter drin liegt.^^

    So, nachdem das Thema ja gestern aufkam, wirklich mal die Frage- sagt mir bitte ob und warum das Gehege zu klein ist?

    Ich seh's wirklich nicht, auf den Fotos sieht man auch Meerschweinchen um den Platz besser einschätzen zu können.


    Die Meerschweinchen sind da nur nachts eingesperrt, tagsüber können sie den großen Auslauf benutzen. Maximal haben hier mal sieben Meerschweinchen gelebt, für mich wäre das auch das absolute Maximum.


    Sie können sich dort frei bewegen, flitzen herum, kommen zur Ruhe und können sich auch aus dem Weg gehen.

    Finde deinen Beitrag leider wenig hilfreich, ich vermute, dein Meerschweinchen hatte eine oder mehrere andere Baustellen und die kahle Stelle war dann nur die Spitze des Eisbergs. So etwas hat meines Wissens nach immer Ursachen und danach muss man suchen und behandeln. An einer kahlen Stelle stirbt (glaube ich?) kein Tier, sondern an den tieferliegenden Ursachen.

    ist mir bewusst, ich habe das Meerschweinchen damals aus einem Notfall heraus übernommen, sie kam vorher von einem Zoofachmarkt, wer weiß was da genetisch an Krankheiten dringesteckt hat. Das war damals auch mein erstes Meerschweinchen, zusammen mit einem, welches auch glücklicherweise noch lebt. Ich wollte damals keine Meerschweinchen, konnte sie aber nicht in ihrem früherem Umfeld lassen, war dementsprechend auch unerfahren.


    Mit Sicherheit ist sie nicht an der kahlen Stelle verstorben, ich wollte nur darauf hinweisen, dass das ein Warnzeichen sein könnte und in meinem Fall dann ja auch leider schnell geendet ist. Die Untersuchung der Tierärzte lautete damals nur Milben, die Behandlung hat nicht geholfen, und dann war sie schon verstorben.

    Es ist schön, dass du immer direkt gehandelt hast wenn dich jemand auf deine "Fehler" hingewiesen hat , allerdings hat nicht jeder sofort die Zeit und das nötige Kleingeld um etwas zu ändern oder zu verbessern. Das ist mMn auch überhaupt nicht schlimm.

    Zudem auch einfach nicht das Know How, ich bin handwerklich total unbegabt und brauche bei sowas dann Hilfe von Freunden usw, das geht halt nicht alles in ein paar Tagen.

    Ich bin zwar noch nicht lange hier aber ich wollte mal dennoch was dazu sagen, weil mich das schon schockiert wie hier teilweise auf einer einzelnen Person rumgehakt wird...Niemand ist perfekt und hier machen bestimmt nicht auch alle alles perfekt. In der Tierhaltung sowieso nicht. Aber ein Forum ist doch dazu da, dass man sich Unterstützung holt, sich austauscht. Am Ende kann jeder so handeln wie er möchte, auch wenns für Person XY vielleicht nicht so passend ist. Das erinnert mich gerade echt an diese furchtbaren MutterKind Gruppen wo man sich ankeift. Tut mir Leid, dass du hier so angegriffen wirst, ich bin mir sicher du tust das bestmögliche für deine Tiere, sonst wärst du auch gar nicht hier angemeldet, manchmal ist man auch überfordert, zweifelt, ich verstehe sowas. Lass dich nicht kleinkriegen.

    Ich glaube ich kann dem kaum etwas hinzufügen, außer Danke!


    Genau so ist es doch auch, wenn ich mich gegen Kritik verschließen würde und mir alles egal wäre, dann wäre ich nicht hier.

    Letztendlich MUSS ich aber nicht alles umsetzten, was mir jemand sagt.

    Ich habe 30 + Jahre Haltungserfahrung, incl. Tierschutzarbeit.
    Bei mir haben viele Schweinchen gelebt mehr als 30 Tiere, eine genaue Zahl, weiss ich nicht mehr. Die Tiere waren von jung bis alt.


    Eins bis höchstens 2 sind ohne eine Diagnose verstorben. Bei allen anderen wusste ich warum sie nicht mehr leben.

    Wie toll für dich???(

    Das ändert doch die Situation meiner Verluste nicht???

    Meerschweinchen sterben so gut wie nie unerwartet.....:rolleyes:

    Verschiedene Tierärztinnen haben bei verschiedenen Meerschweinchen keine Ursachen gefunden, zwei Tage später war eins verstorben. Ich weiß ja das du Gefallen daran hast ALLES was ich irgendwie erzähle so zu drehen, als hätte ich mich nicht gekümmert oder gesorgt, aber das war natürlich der Fall.


    Das ist aber nicht das Thema gewesen, es ging um den Stall, letztendlich eigentlich ja auch "nur" um die Situation mit der Trächtigkeit.

    Wie bereits ganz anfänglich erzählt, habe ich momentan vier Meerschweinchen, da im letzten halben Jahr leider ein paar sehr unerwartet verstorben sind.


    Wie gerade geschrieben benutzen wir das Einstreu schon eine lange Zeit nicht mehr.


    Nein, die Türen können nicht geöffnet werden, sie werden zusätzlich mit Steinen beschwert, im Video habe ich damals ausschließlich den Mechanismus gezeigt.


    Ich bin jung, ich habe mir wie gesagt nicht ausgesucht Meerschweinchen zu halten, es musste damals eine schnelle Lösung her. Sag mir gerne wie du alles sicherer machen würdest, wir haben keine Lösung. Ich habe mit so vielen Leuten gesprochen und so lange gezweifelt, die Entscheidung den Meerschweinchen vor allem den großen Freilauf nicht zu nehmen, war nach der Attacke nicht einfach, schlussendlich aber für die Tiere, meiner Meinung nach, das artgerechteste.

    Da deine Schweine nachts eingesperrt sind, hat die Grasfläche nichts zu der Grundfläche deines Stalls beizutragen.
    Welche Maße hat denn dein Holzstall ohne die Wiese?

    Und danke für das Filmchen....

    Deine Schweinchen hocken auf Strohpellets, was Ballenabszesse und Ballenentzündungen fördert...
    Pelletseinstreu ist wenn nur als Unterstreu für Meerschweinchen geeignet, nicht als Hauptstreu...

    Und sorry, Ratten und Mäuse, gibt es überall, vielleicht nicht in der Wüste....

    Der Stall ist 2m lang und 1m breit, dazu kommt dann die obere Etage. Die Pellets benutzen wir mittlerweile nicht mehr, das Video ist schon älter. Klar gibt es hier Ratten und Mäuse, aber auch die kommen nachts nicht rein.