Beiträge von finja.krn

    Sie hat sich gestern Abend wie immer verhalten, nur dass sie in einem Häuschen saß, wo sie sonst nie sitzt. Und da wusste ich, sie hat aufgegeben.. und so war es auch. Augen auf, direkt zum Stall und kein gequieke mehr das mir entgegen kommt.. Ruhe in Frieden meine kleine Maus ♥️

    Mein Beileid! Ich hatte mal einen einigermaßen ähnlichen Fall. Meine Kiba war immer fit und munter, sie hatte nur einmal einen Abzess am Kiefer der aber ausgeheilt war. Irgendwann wurde sie im Laufe von drei Tagen schlapp und zurückhaltend. Der Notfall-TA konnte keine Diagnose feststellen und einen Tag später war sie verstorben. Das war und ist unfassbar frustrierend und wirklich nur traurig.
    Nach diesem Vorfall ist ein paar Tage später auch mein damaliger Kastrat Zeus auf ähnliche Weise gestorben. Ich würde in deinem Fall vielleicht auch den Rest auf jeden Fall durchchecken lassen.

    Alles Gute für dich und deine Tiere!:(

    Nach langer Zeit mal ein Update. Ich habe mich entschieden mal zu berichten wie sich die Situation entwickelt hat.


    Im September hatte ich Geralt und Tanuki vermittelt, nach circa 3 Wochen leider festgestellt, dass die Person die Tiere weiterverkaufen wollte. Habe die beiden dann wieder zu mir geholt und sie erstmal getrennt von der Gruppe gehalten. Im November wurden die beiden dann kastriert, leider ist mein Tanuki einen Tag nach der OP verstorben. Er hatte wohl eine Art "Leistenbruch".


    Nach langem überlegen habe ich im Dezember dann auf Innenhaltung umgestellt. Da ich bald umziehe und oben nicht so viel Platz habe, habe ich die Gruppe verkleinert. Athena, ChaCha, Boo, Geralt und Brownie durften zusammen in ihr neues Zuhause ziehen und es geht ihnen dort super. Ich bekomme auch noch regelmäßig Bilder und Updates.


    Bei mir geblieben sind Dave, Whisky, Silver, Lucky und meine hier noch nicht vorgestellte Chilli. Die fünf sind super zufrieden hier oben und ich genieße es sehr die Schätzchen immer da zu haben.


    Anbei noch ein paar Bilder


    Geralt und Tanuki ein paar Wochen vor der Kastra





    Geralt nach der Kastra



    Chilli


    Zwei der fünf im neuen Zuhause



    Schnappschuss, einfach nur süß



    Chilli und Dave in der Innenhaltung


    mehr folgt...

    Ich befürchte, wenn du so deine Lage beschreibst, dass es finanziell nicht einfach sein wird, den Tieren im Notfall die notwendige tierärztliche Versorgung zukommen zu lassen. Und da überlegst du, noch mehr Schweinchen aufzunehmen.....
    Da frage ich mich, wie du sie im Winter artgerecht füttern willst.... 4 Tiere haben pro Tag bei mir im Winter teilweise 6-7 € an Grünfutter gefressen....
    Aber es ist nicht an mir, darüber zu urteilen oder zu richten. Die Tiere werden am Ende die Leidtragenden sein. Denn Liebe, reicht in der Tierhaltung leider nicht aus.

    Wie das funktioniert habe ich in der vorherigen Antwort exakt beschrieben, und damit Ciao.

    So ist aber die Lebensrealität. Ich arbeite im Tierheim, mein Freund ist derzeit nicht arbeitsfähig. Die Tiere stehen IMMER an erster Stelle, und die laufenden Kosten kriegen wir alle gut hin, wir haben auch familiäre Unterstützung für Notfälle. Der Garten gehört aber nicht mir alleine, ich kann hier nicht mal eben so alles umgraben und kann als 20 jährige auch auf keine riesigen eigenen Rücklagen zurückgreifen.🤷‍♀️ Ich tue wirklich mein Bestes. Ich weiß aber absolut nicht warum es bedarf, mir die Kosten der Haltung vorzuführen. Danke, da ich schon seit circa 2 Jahren Meerschweinchen halte, bin ich mir der Kosten offensichtlich bewusst. Ich bin total dankbar und offen für konstruktive Tipps und Kritik, werde mich aber nicht „mit dem erhobenen Zeigefinger“ belehren lassen, so wie es hier ja schon häufiger passiert ist.


    Danke übrigens für den Link mit den Gehegen Silvia. !☺️


    Ich denke ich werde mich hier aber verabschieden, ich habe keine Lust mehr, dass anscheinend bei mir TEILWEISE nur negatives und fast „freches“ (meiner Meinung nach) Feedback kommt.

    Danke natürlich trotzdem an all die lieben Menschen, die mir weitergeholfen haben und Inspiration für die weitere Haltung usw mitgegeben haben.

    Ein Außengehege sicher zu machen, bedeutet, so etwas wie eine Voliere zu bauen.
    Der Freilauf müsste von unten und oben sicher sein, nicht nur das "Holzställchen". Vorher braucht ihr nicht von sicherer Außenhaltung sprechen. Die beinhaltete nämlich Schutzhaus + Freilauf gleichermaßen!

    Wir sind aber leider weder reich, noch haben wir Unmengen an Zeit und Ahnung, wüsste auch nicht ob man da überhaupt was „bestellen“ kann, oder ob man da alles zusammentüfteln muss. Wenn jemand Empfehlungen hat, gerne her damit.:)

    Noch nicht, ich bin im Kontakt mit einer Züchterin, die die beiden zu ihrer Tierärztin mitnimmt wenn es soweit ist, sollte aber nicht mehr allzu lange dauern. Tanuki ist auch echt ein schicker Kerl, und jetzt schon so riesig.🫣

    Bei dem Stall habt ihr ganz schon was vor... denn der Freilauf ist so, wie er ist überhaupt nicht sicher.
    Baut ihr eine Voliere oder geht ihr von der Außenhaltung weg?
    Wenn du sagst, du planst noch mehr Schweinchen aufzunehmen.. dann bedenke auch den Platz den die Bande dann benötigen wird.

    Voliere wäre natürlich ein Traum, aber eher unrealistisch für uns das umzusetzen. Wir überlegen eher den Stall sicherer zu machen und im Winter Innenhaltung zu planen. Die Meeris die dann eventuell noch dazukommen, würde ich auch erst holen, wenn alles safe ist und die zwei Böcke kastriert und weitervermittelt sind, bis dahin gehts denen im Tierheim ganz okay.

    Halli Hallo, ich wollte mich mal wieder melden. Ich bin am 01.08. wieder angefangen zu arbeiten, hatte dementsprechend weniger Zeit. Bei meiner Bande ist soweit alles super. Alle wachsen fleißig weiter, Brownie und Silver haben bald die 400g erreicht. In Bezug auf den Stall planen wir weiterhin wie wir ihn sicherer machen können. Zudem denken wir momentan über eine Vergrößerung, eventuell ziehen bald ein paar junge Mädels dazu, die gerade bei mir auf der Arbeit sitzen. Aber erstmal sollen die Babys wachsen und kastriert werden, bis es weitergeht.:)


    Silver


    Geralt


    Tanuki schon fast bei 200g


    Boo


    Lucky


    kleiner Größenvergleich von Papa und ein paar der Töchter<3

    Zum Thema Frühkastra habe ich mich mit einer Züchterin bei mir aus der Nähe im Verbindung gesetzt. Wenn alles gut läuft nimmt sie meine Böckchen bei ihrem nächsten Besuch bei ihrer Tierärztin mit nach Dülmen und dort werden sie dann kastriert. Freut mich echt mega dass sie mir das angeboten hat.

    Ich wollte auch gerne nochmal abschließend die Fotos von den Geschlechtsbereichen hochladen, um mir da eine Zweitmeinung einzuholen, ob ich eventuell richtig liege.


    Silver, weiblich


    Brownie, weiblich


    Lucky, weiblich


    Geralt, männlich


    Tanuki, männlich


    Boo, weiblich


    bin gespannt was ihr dazu denkt.☺️