Also zur Schildrüsenthematik. Es erfolgte eine Blutabnahme mit erhöhten Schilddrüsenwerten. Seit dem bekommt mein Kastrat täglich das Schilddrüsenmedikament Thiamacare.
Eine Frischkostuntersuchung würde ebenfalls gemacht, diese war unauffällig bis auf Hefen
Das röntgen beim zweiten Meerschweinchen wurde heute aufgenommen, war allerdings nur von oben möglich aufgrund der kritischen Atemsituation. (Auf der Seite hat sie Panik bekommen und damit auch keine Luft mehr und Narkose kommt in ihrem Zustand definitiv nicht in Frage). Auf dem Röntgen waren ungewöhliche Lungen zu sehen (keine dunklen Stellen für Luft sondern alles weißes Gewebe) sowie Luft im Bauch
Wenn ein Schweinchen nicht mehr genug Luft bekommt, dann muss es beim Fressen überlegen, ob es frisst oder ob es atmet. Dann kaut es oft auch nicht richtig und das Futter kommt nicht gut "vorbereitet" im Magen an. Dann werden die Zähne in Mitleidenschaft gezogen und es kann zu Verdauungsproblemen kommen. Sie wird beim Fressen Luft schlucken.....
Bei Wasser in der Lunge droht es zudem zu ertrinken. Bekommt das Tier etwas zur Entwässerung, wenn es Wasser im Bauchraum hat? Das kann auch mit einer Tumorerkrankung zusammen hängen, z.b. einem Gebärmuttertumor.
Bei so einer Diagnostik, wie du sie beschrieben hast, würde ich das Tier sofort erlösen lassen..... Eine Lunge, die nicht mehr arbeiten kann und Luft im Bauchraum, wo keine hingehört, das hört sich überhaupt nicht gut an. So kann man nicht leben. Und Schweine sind hart. Weil wenn sie Schwäche zeigen, dann werden sie von der Gruppe ausgegrenzt. Also weiter mit dem Kopf unter dem Arm durch die Wand.....