Ich verstehe nicht, was du hören, bzw lesen möchtest.....
Als ich noch eine 4 er Gruppe hatte, haben sie locker an einem Tag eine komplette große Stofftüte voller Gras leer gegessen.
Du sagtest, dass deine das Gras nach einem Tag im Kühlschrank nicht mehr mögen. Also reime ich zusammen, dass es nicht mehr so frisch ist... wickelt man es in ein feuchtes Tuch, bleibt es länger frisch... Doch dieser Tip ist für dich eine Belehrung.
Meine Tiere waren immer am Fressen und ich selbst habe es auch als Mahlzeit gezählt, wenn sie kurz mal zwischendurch einen Heuhalm gekaut haben. Und das haben sie oft getan.
Wenn dein Problem ist, dass dir zuviel übrig bleibt, dann musst du weniger geben, oder sehe ich das falsch?
Für mich war es nie ein Problem, wenn ich die Reste von ihnen entsorgt habe. Sie konnten sich so immer raussuchen, auf was sie gerade Lust haben. Und wenn sie von den Salatblättern nur die grünen Teile gegessen haben und ich die anderen 2/3 der Blätter entsorgen musste, weil die keiner wollte, war das für mich auch in Ordnung. Denn sie haben das genommen, was sie nehmen wollten.
Ich verstehe gerade dein Problem überhaupt nicht.
Wenn du dich hier belehrt fühlst, dann ist das dein eigenes Gefühl, was du selbst hast und was du zwischen meinen Zeilen zu lesen meinst.
Und was ich hier schreibe ist kein angelesenes Wissen, das ist das, wie ich meine Tiere erlebt habe. Und ja, sie haben sehr viele auch sehr kleine Mahlzeiten am Tag zu sich genommen. Und sie haben nie stundenlang nicht gegessen.
Sie haben mal geschlafen, dann den Kopf gehoben kurz einen Halm neben sich geknabbert und dann weiter geschlafen. Auch dieses Knabbern eines Halmes ist "Nahrung zu sich nehmen" und zählt für mich dazu.