Es tut mir von Herzen leid, dass du gleich mit deinen ersten Meerschweinchen solche Erfahrungen sammeln musst. Es tröste nicht, aber man kann sagen, dass du gerade auch unsagbar wichtige Erfahrungen im Umgang mit dieser Krankheit und auch im Umgang mit kranken Meerschweinchen sammelst. Du lernst kleinste Signale zu lesen und entsprechend zu handeln. Doch genug geschlaubergert.
Dieses "Auf- und Ab" kann ein typisches Krankheitsbild sein. Vor allem, wenn der Schub schwerer gewesen ist. Da braucht es ganz viel Geduld und auch Glück.
Es ist sehr schön zu lesen, dass die Atmung besser geworden ist. Das bedeutet, dass die Medikamente anschlagen.
Mach dir keine Sorgen, ob du zu spät oder falsch reagiert hast. Woher solltest du das alles wissen? Wenn du länger Erfahrung in der Haltung mit Meerschweinchen hast, wirst du merken, dass es dir immer leichter fällt, richtig zu handeln.
Das einzige falsche Handeln was es bei Gesundheitgeschichten für den Halter gibt ist meiner Ansicht nach:
1. die falsche Wahl des Tierarztes oder fehlende Fachkompetenz im Umgang mit Meerschweinchen
2. einen Tierarztbesuch zu lange hinausgezögert zu haben.
Bei Meerschweinchen sind die Konsequenzen, resultierend aus einmal zu wenig zum Tierarzt gebracht worden zu sein, unsagbar schlimmer, als einmal zuviel dort gewesen zu sein.
Oft wird vorgeschoben, dass ein Tierarztbesuch zu viel Stress fürs Schweinchen sei.. usw....
Am Ende riskiert man mit dieser Haltung evtl. das Wohlergehen oder sogar das Leben des Tieres.
Hab bei deinem Schweinchen Geduld, gib ihm Zeit.
Es ist auf dem Weg der Besserung und sein Körper kämpft gegen einen schlimmen Feind.
Alles Gute weiterhin!