Hi,
ein spannender und auch gründlicher Bericht!
Bei solchen Problemen, ist es wichtig, alle in den Blick zu nehmen. Und manchmal sind es gerade die im Hintergrund, die man nicht vergessen darf.
1. Bei einer Weibchenkastra über die Leiste /Bauch, müssen, um an die Eierstöcke zu kommen, innere Organ verschoben werden. Daher gibt es nicht selten, nach der OP Probleme mit dem Verdauungsorganen. Einige Schweinchen können sogar keinen Urin absetzen, da die Blase verschoben worden ist. Da die OP erst letzte Woche war, muss sich noch alles einspielen. Der neue Hormonhaushalt ist noch nicht hergestellt.
2. Kasimier ist 7 Jahre alt. Wenn er immer weniger aktiv ist, kann es sein, dass er ein gesundheitliches Problem hat. Wurde er einmal durchgecheckt? Ich würde ihn tatsächlich einem Tierarzt vorstellen. Er ist, als Mensch gesehen ein alter Mann von 70 /80 Jahren. Wahrscheinlich plagen ihn Alterskrankheiten wie Arthrose usw. Evtl. hat er Schmerzen und zieht sich deswegen zurück. Oder sein Herz macht ihm zu schaffen. Auch diese Tiere sind ruhiger. Ich würde ihn auch deswegen unbedingt röntgen lassen!
Und bei ihm, falls notwendig nicht scheuen, im Schmerzmittel dauerhaft zu geben. Arthrose ist eklig und oft wetterabhängig, egal ob in Innen- oder Außenhaltung.
3. Und auch Penelope würde ich einem Tierarzt vorstellen lassen, falls es noch nicht passiert ist. Evtl hat sie auch ein Problem.
4. Frag deinen Tierarzt nach Calmin. Das ist ein Hanföl und beruhigt die Gemüter. Ich würde es allen ab sofort geben.
Wichtig zu wissen ist:
Manchmal haben die Tiere recht. Es gibt Situationen, da sondern sie ein krankes Tier ab. Sie wollen es nicht mehr haben, weil es eine Bedrohung für die Gruppe ist. Dann zeigen die "dominanten" Tiere uns, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Wie groß ist dein Gehege und wie ist es eingerichtet?
Ich würde alle Häuser + Tunnel herausnehmen. Wenn sich die Damen streiten, kann man in einem Tunnel oder einem Haus die Orientierung verlieren. Dann muss man schnell auseinander gehen können. Doch jedes Haus hat in der Regel 3 oder 2 Wände. Wenn du Unterstände nimmst, diese mit einem Tuch abhängst, hast du ein Haus mit 4 Wänden, welche gleichzeitig 4 Türen sind. So kann beim Streit ein Schweinchen in alle Richtungen fliehen und gerät in keine Sackgasse.
Berichte bitte weiter!
Es ist wichtig die feinen Details und Veränderungen zu erkennen und zu verfolgen. Dies zeigt dann, ob die 3 zusammen bleiben können, oder ob einer gehen muss.
Auch das kommt vor und ist manchmal auch kein Versagen des Halters.
Trennen würde ich sie im Moment noch nicht. Sondern tatsächlich abwarten, bis der Hormonhaushalt von Poki sich beruhigt hat. Das wird noch ein bisschen dauern.