Ich sage mal so, Meerschweinchenhaltung ist nicht das Problem. Das Problem ist die Finanzierung von Tierarztbesuch + Krankheitspflege.
Eine einzelne Person kann keine 100 Tiere anständig alleine versorgen.
Man muss sich nur überlegen, was das im Winter für Futterkosten sind. Die Tiere werden wahrscheinlich von Pellets + Karotten ernährt und haben noch nie eine Tierarztpraxis von innen gesehen....
Eine Kastration + Kotuntersuchung + Allgemeinuntersuchung beim Tierarzt kosten im Schnitt 160 - 200€.
Diese Tiere werden nicht wöchentlich einem Gesundheitscheck unterzogen, das ist kaum zu stemmen, wenn überhaupt.
Ich persönlich halte von solchen Sammelaktionen nichts, wo jemand unter dem Deckmantel des "Helfen wollens" Tiere quasi einsammelt... Aber wahrscheinlich habe ich schon zu oft die Folgen davon gesehen...
Jedes Tier was von dort verkauft wird, macht den Platz für das nächste Sammeltier frei. Und wenn sie eine Zuchtrentnerin abgibt, die ein Notschweinchen gewesen sein soll.. klingt das für mich nicht unbedingt glaubwürdig.
Ich habe leider schon viel in diese Richtung erlebt, so dass ich eher misstrauisch bin.
Und ja, das neue Tier sollte unbedingt nicht im gleichen Raum untergebracht sein. Bitte auch immer die Hände nach dem Kontakt waschen, keine Gegenstände hin und her tauschen... usw.