Beiträge von Kleine Braunelle

    Bis ich die Baubewilligung bekommen habe ging es ca. 4 Wochen.

    Heut zu Tage kann man das alles übers Internet eingeben und einreichen.

    Unsere Gemeinde ist da zum Glück nicht so kompliziert und es ging mit einem kleinen Verfahren :thumbup:

    Das klingt echt gut.... Bei uns muss man dann auch immer Glück mit dem Sacharbeiter haben.... Und der Weg gestaltet sich dann auch manchmal als sehr zäh und beschwerlich.

    Super, dass es bei euch so unkompliziert gegangen ist!

    Hi,

    gut, dass ihr beim Tierarzt gewesen seit, auch wenn das Auge nicht super auffällig gewesen ist! Viele Halter warten eher, bis sich stärker Symptome zeigen und dann ist es oft sehr schlimm.

    Ich hoffe sehr, dass alles gut wird.

    Vielleicht ist die Entzündung nicht so weit fortgeschritten und man kann noch gut handeln.

    Betrifft es einen Backenzahn?


    Darf ich fragen, welches und wieviel Schmerzmittel er bekommt? Bei Meerschweinchen hält eine Schmerzmittelgabe nicht 24h an. Es ist daher eher ratsam, sie auf 2 Gaben aufzuteilen um ein gleichbleibendes Level zu behalten.




    Mit der Fütterung könnt ihr ihm auch in Zukunft gut helfen:


    Nichts geben, wo das Schweinchen "draufbeißen muss". Die Backenzähne arbeiten wie Mühlsteine. Daher ist alles Futter, was quasi zerdrückt werden muss, für die Zähne nicht so gesund. Darunter fallen: Pellets, Karotten am Stück, Erbsenflocken, Getrocknetes Obst, usw..
    Karotten kann man gut mit einem Spargelschäler in dünne Streifen schneiden und so den Draufbeissdruck mindern.
    Erbsenflocken hatte ich meinen deswegen auch schon gar nicht mehr gegeben. Cavia Complete Pellets gab es als Leckerchen nur aufgeweicht. Getrocknetes Obst: Gar nicht.


    Alles Gute, hier werden alle Daumen ganz fest gedrückt!

    noch zur Info :

    Für die neue Voliere mit überdachung brauchte es von der Gemeinde einen Baubewilligung,

    Und von unserem lieben Nachbar eine schrifftliche Einwilligung.

    Das Dach ist 5,6 m breit und 2 m tief.

    Beim Lesen habe ich schon gedacht, das nachzufragen. Aber du hast es ja aufgeklärt. Es sieht wirklich super aus! Wie lange hat die Baubewilligung gedauert?

    Ich finde es super, dass du hier den ganzen Aufbau von Anfang an dokumentierst!

    Da kann jeder mit zuschauen und den Aufbau auch als Richtlinie oder Anleitung nehmen.
    ich bin sehr gespannt, auf den Prozess und auf das Ergebnis!

    Streicht ihr die Balken noch?

    Herzlich willkommen hier im Forum des Meerschweinchenratgebers!


    Hast du mal Fotos von der Haut deines Meerschweinchens?
    Evtl auch vom Gehege? Dann kann man mehr sagen.

    Milben oder andere Geschichten können auch Anzeichen von Stresssymptomen sein, wenn etwas in der Gruppe nicht stimmt oder das Gehege zu klein und zu eng ist usw.


    Wenn ein Schweinchen trockene Haut und Schuppen hat, kratzt es sich nicht bis zum "Umfallen"....


    Ursache können sein:

    - Streuallergie

    - Waschmittelallergie (bei Fleecehaltung)

    - Milben

    - Grabmilben

    - Pilz

    - Leberprobleme

    - Nierenprobleme

    - Mangelernährung

    - Hormonelle Geschichten


    Wie du siehst, kann es mehrere Ursachen haben.
    Hast du einen Heimtierkundigen Tierarzt an deiner Seite, einer der sich mit Meerschweinchen auskennt? Meerschweinchen kann leider nicht jeder....

    Es sollte auf seiner Homepage daher vermerkt sein, dass er auch "Heimtiere" macht.




    VG
    Kleine Braunelle

    Es kann gut sein, dass wenn sein Herz nicht mehr richtig arbeitet, sich Wasser in der Lunge angesammelt hat. Er wird überlegen müssen, ob er frißt oder ob er atmet.
    Ich würde ihm daher auch nur noch die Medis geben, damit er keine Schmerzen hat.
    Das verflixte ist, dass Schweinchen oft nicht so leicht aufgeben können... Ich habe das Gefühl, das ist wie ein Urinstinkt. Sie könnten dann auch von der Gruppe ausgeschlossen werden, und das mag niemand haben. Also dürfen sie nicht aufgeben.
    Ich habe dieses Ausschließen schon erlebt, bei einer Gastgruppe.
    Und ich bin oft am Überlegen, ob wir den "Lebenswillen" nicht oft mit diesem Kampf gegen den Gruppenausschluß verwechseln.

    Es ist nur so ein Gedanke.

    Hast du im Moment das Gefühl, dass er leidet? Ist er z.B. aufgegast, sein Fell struppig?

    Wenn das Herz nicht mehr so kann, dann wird er vor allem müde und kraftlos sein. Wichtig ist, dass er jetzt durch Aufgasen usw. keine Schmerzen mehr hat.
    Und ich würde trotzdem beim Notdienst anrufen und es zumindest versuchen. Ansonsten, ist ja auch bald morgen und es zeichnet sich ja sein Weg ab.

    Du hast ihm Schmerzmittel gegeben. Was hat er und wieviel bekommen?


    Ich würde ihn tatsächlich unter diesen Umständen auch nicht zum Notdienst bringen. Aber vielleicht kannst du anrufen und erfragen, ob im Moment evtl weniger los ist?


    Ansonsten würde ich morgen früh gleich zum Tierarzt gehen.