Beiträge von Kleine Braunelle

    Darf ich ein paar Eckdaten erfragen?
    Wie viele Kaninchen und wie viele Meerschweinchen habt ihr noch?


    Vielleicht können wir euch auch helfen.
    Hast du mal Fotos vom alten Gehege + geplante Maße?

    Es geht nur darum, sich ein Bild vom Ganzen machen zu können, um mit gescheiten Ideen unterstützen zu können.


    Du machst dir Sorgen, dass die Kaninchen in die Häuschen der Meerschweinchen kommen. Du baust das Gehege jetzt quasi neu. Warum sie dann nicht gleich trennen?

    Ja, man kann sie zusammen halten, aber eigentlich sind sie grundverschieden.


    Schau mal hier auf der Seite: https://meerschweinchenwiese.de/haltung/aussenhaltung

    Aber wahrscheinlich kennst du sie schon.

    Am Mittwoch Abend hast du berichtet, dass das Ninchen evtl. die Schulter ausgekugelt hat. Ich habe ehrlich gesagt, damit gerechnet, dass du, da du ja auch kein Schmerzmittel zu Hause hast, das Tier spätestens am Freitag oder Samstag einem Tierarzt vorstellst?
    Ich bin gerade echt ein bisschen geschockt....

    Schmerzen sollte kein Lebewesen aushalten müssen! Und ein verletztes oder krankes Tier hätte für mich vor allen anderen Dingen Priorität.



    Ich weiss, dass du viel um die Ohren hast und dass alles wahrscheinlich wie ein hoher Berg wirken muss, den man abarbeiten muss. Das ist alles nicht einfach und alles andere als leicht.....

    Und trotzdem....


    Gibt es denn für die beiden Jungs eine zeitnahe Umsetzung, dass sie mehr Platz als einen Gitterkäfig zur Verfügung haben?

    Evtl hast du ja auch schon etwas gebaut, leider zeigst du hier nur Fotos der beiden im Gitterkäfig. ;)



    Weiterhin, gutes Schaffen und Durchhalten!

    Eine ausgekugelte Schulter schmerzt sehr... das würde kein Mensch aushalten.

    Ich würde das Tier packen und mit ihm am Montag in eine Tierarztpraxis gehen und diese erst wieder verlassen, wenn das Ninchen angeschaut worden ist...


    Bekommt sie mittlerweile Schmerzmittel?

    Das sind viele Fragen...

    Zuerst:

    Ja, ich würde sie unter diesen Umständen noch einmal einem Tierarzt vorstellen. Und sie gut anschauen lassen, Fokus auf den Kopf und Verdauungsapparat.

    Ob ich jetzt jemanden ganz neuen wählen oder mit ihr noch einmal in die Praxis Ewringmann gehen würde, kann ich nicht sagen. Nicht weil sie die "Spezialistin" ist, sondern, weil die Leute dein Schweinchen dort schon kennen. Wenn du jetzt in eine neue Praxis gehst, fängt alles von vorne an. Und trotzdem ist es manchmal gut, noch einmal wo anders hinzugehen, jemanden zu finden, den man vertrauen kann und der sich auch auskennt.
    Evtl haben die Medikamente ja auch gut angeschlagen und die Herzgeschichte ist dadurch so gut geworden.


    Wenn sie den Bambus usw. bei dir auf dem Schoß frisst, wie zieht sie ihn ein und wie kaut sie?

    - Rund und schnell

    - Abgehackt, stockend

    Was genau an Medikamenten bekommt sie jetzt noch?

    Und weisst du, ob sie auch im Gesamtbild geröntgt worden ist?

    Es freut mich sehr, dass es ihr endlich besser geht!

    Wer weiss, was am Ende wirklich geholfen hat. Sehr oft ist alles miteinander verkettet: Herz, Lunge, Verdauung, Zähne, Ohren usw...

    Hauptsache diese Kette konnte durchbrochen und ihr damit geholfen werden!

    Was du gut machen kannst, du kannst das Cavia Complete auch vor dem Füttern mit etwas Wasser aufquellen lassen. Dann sind die Pellets keine Druckbelastung für die Zähne und sie quellen nicht erst im Körper auf.
    Bei so einem angeschlagenen Schweinchen wie deinem ist dies alles zweitrangig, Hauptsache sie frißt und erholt sich schnellst möglichst wieder!

    Gut, dass du mit ihr auch noch einmal bei dem anderen Tierarzt gewesen bist! <3


    Weiterhin alles Gute!

    Sie scheinen viel Spass zu haben und es schaut soweit auch ganz gut aus.


    Für ganzjährige Außenhaltung ist der Kaninchenstall leider nicht geeignet.

    Und als Unterschlupf vor starkem Regen reichen die kleinen Häuschen auf Dauer nicht aus. Sie zählen nicht als Schutzhütte.

    Der Kaninchenstall ist mit den Maßen 40 x 60 für 4 Tiere als Schutzhütte auch nicht geeignet, das ist leider viel zu klein.

    Das Stroh unter den Häuschen im Auslauf wird bei Regen nass + es zieht die Nässe an. Evtl wird es notwendig werden, eine Seite des Geheges noch zu verschließen. Aber das müsst ihr vor Ort dann sehen.


    Du hast dich ja bereits belesen.


    Ich kann dir diese Seite ans Herz legen, es gibt bestimmt noch andere gute Seiten.

    https://meerschweinchenwiese.de/haltung/aussenhaltung


    Weiterhin gutes Gelingen!

    Hi,

    danke für das Bild und die weiteren Erklärungen!

    Damit kann ich mir ein besseres Bild vom Gehege machen.

    Der Kaninchenstall ist das "kleine Gehege", links hinten?

    Ich selbst bin kein Fan von Kaninchenställen aus dem Handel. Sie sind nicht isoliert und oft sehr klein im Innenraum.

    Keine Ahnung, wie groß der Kaninchenstall bei euch ist. Da ihr die Tiere im Winter reinholt, spielt Kälte keine Rolle, aber Nässe und auch Hitze.
    Wenn es, wie letzte Nacht stark regnet und stürmt, dann müssen sich die 4 mit dem kleinen Kaninchenstall begnügen.

    Ich würde ihn tatsächlich gegen ein Kinderspielhaus oder ähnliches eintauschen. Die gibt es teilweise auch gebraucht und sie sind nicht so wuchtig wie ein Gartenhäuschen. Oft haben sie auch mehrere kleine Fenster, die man mit Draht sichern kann und die im Sommer zur Lüftung geöffnet werden können und die man bei Starkregen schließen kann. Dann wäre es drinnen auf jeden Fall trocken.


    Die Wiese im Gehege wird mit der Zeit sehr wahrscheinlich verschwinden, und ihr müsstet schauen, wie ihr den Boden gestaltet, damit die Tiere nicht im puren Schlamm sitzen.


    Mit einem Tunnelsystem habe ich keine Erfahrung, da meine Tiere nur in Innenhaltung gelebt haben.

    Zur Erklärung, weil hier eine Opferrolle reininterpretiert worden ist:


    Meine Frage der Löschung usw war ausschließlich ironisch gemeint, da ich nicht davon ausgehe, dass es interessiert, was
    MacGullygosh über mich gesagt hat!


    Deswegen auch meine Aussage, dass "Es" gerne stehen bleiben kann. Das war durchaus ernst gemeint.


    Erklärung Ende.

    Ich mag Ehrlichkeit, wenn sie sachlich ausgesprochen ist.
    Ja, du kennst mich nicht.

    Und ich kenne dich nicht.


    Auf deine "Rübenfütterung" habe ich nicht mehr geantwortet, weil sich das alles im Kreis drehen würde. Ich habe Karotten nur ab und zu verfüttert, weil sie so nährstoffreich sind und somit die Tiere schneller sättigen.

    Für den Zahnabrieb ist aber nährstoffarme Fütterung besser geeignet.

    So handhabe ich es. Du kannst ja gerne weiter deine Rüben ziehen und sie verfüttern.

    Und da ich gemerkt habe, dass du mit meiner Schreibweise nicht konform gehst, habe ich lieber geschwiegen, da ich keine Dauerdiskussion lostreten wollte und nicht, weil ich nicht mehr zu antworten weiss.




    Das Problem, was hier Eingangs angesprochen worden ist, scheint schon länger zu existieren.

    Vor meiner Zeit.

    Werden solche direkten Angriffe dann auch gelöscht, wie meine "direkten Angriffe"?

    Wo bleibt die Verteidigungsfraktion?
    Oder wird jetzt mit anderem Maß gemessen?



    Es kann gerne stehen bleiben. Ich kann damit um.


    Und viel Spass beim Beobachten. 8)

    Es wäre echt schade, wenn du hier komplett die Segel streichen würdest.

    Einen schönen Abend dir noch!

    Kleine Braunelle

    Ich nehme jetzt mal einen Thread als Beispiel. Ich denke, wenn ihr hier beschreibe, weiss jeder worum es geht.

    Mir geht es dabei nicht um den Inhalt, sondern einzig und allein um die Reaktion von einigen hier im Forum!!!

    Es ging in dem Thread um eine nicht sichere Außenhaltung. Ich hatte diese kritisch hinterfragt und wurde massiv von einigen angegangen, dass ich so etwas nicht behaupten kann, da ich die Haltung vor Ort nicht kenne usw....

    Und jetzt hat sich gezeigt, dass das Gehege nicht sicher war.

    Mein Gefühl hat gestimmt.

    Ja, es war nur ein Gefühl, aber es war auch eine Möglichkeit, die aber bei einigen hier klaren Gegenwind provoziert hat, die sie animiert hat ausschließlich in eine "Beschützerposition" zu springe. Doch dies hat nichts gebracht, hat nicht geholfen. Hat mein Misstrauen dem Gehege gegenüber eher stumm gemacht. Es musste so an der Situation nichts geändert werden, wenn so viele sie für gut halten und nur eine Person dagegen spricht.

    Die Situation ist gekippt, da das Gehege nicht sicher war.


    Und jetzt? Wo sind diese Stimmen jetzt?


    Der oder die Halterin kämpft jetzt mit den Folgen, hat wahnsinnig viel Arbeit vor sich, hat Schlimmes erleben und aushalten müssen.
    Das Gute dabei: Das Gehege wird jetzt überarbeitet, wird sicher gemacht und ich danke dem oder der Threadersteller*in, dass die Person weiterhin so offen und ehrlich schreibt. Das ist großartig!

    Danke dafür.


    Ich habe das Gefühl, dass hier Leute in "gut und böse" eingeteilt werden. Dass man bestimmte Menschen nicht kritisieren darf oder überhaupt sich nicht kritisch äußern darf und dass in diesem Moment, das Tierwohl keine Rolle mehr spielt. Es geht dann um etwas ganz anderes. Wenn ich jetzt, die viel Kritik äußert, nur noch über PN kommunizieren würde und das dann auf einmal rauskommt, möchte ich so manch einen erleben, was davon gehalten wird....

    Und ja, manchmal ist es absolut wichtig, nicht nur "mitfühlend" zu schreiben. Manchmal ist es auch wichtig, etwas zu bemängeln.

    Ist immer alles schön und gut, gibt es keine Entwicklung.

    Das klingt nach einem guten Plan.

    Evtl ist der Aus- und Eingang vom Schutzhäuschen zu ungeschützt, so dass der Übergang vom Dunkel des Häuschens in Helle zu grob ist.


    Vielleicht hilft es schon, hier einen Unterstand davor zu stellen oder einen Regenschirm darüber aufzuspannen.

    Experimentiere einfach mal herum.

    Dann solltest du dir überlegen, warum sie nur im Schutzhaus sitzen. Meerschweinchen sind eigentlich bewegungsfreudige Tiere.
    Wenn dein Erzieherschweinchen ein Cuymix ist, kann sie auch recht scheu und ängstlich sein.

    Das zieht die jungen Tiere dann mitsich.

    Also verstecken sich alle im Schutzhaus....

    Ganz ehrlich?

    Ich würde da auf jeden Fall die Einrichtung überdenken und mir folgende Fragen stellen:


    Warum fühlen sie sich nicht sicher?

    Was braucht es, damit sie sich auch trauen, einmal ihr Schutzhaus zu verlassen? +

    Wieviel Kontakt haben deine Tiere zu dir? Sie leben in Außenhaltung? Wieviel Zeit verbringst du tatsächlich mit ihnen?

    Erschrecken sie immer, wenn ich komme, oder laufen sie mir quietschend entgegen?
    usw...


    Die Tiere zeigen uns an ihrem Verhalten, was wir falsch machen oder wo Verbesserungspotential für uns besteht.

    Sie selbst können nichts ändern. Aber wir können es. Und da sie nicht reden können, müssen wir sie beobachten und aus diesen Beobachtungen Schlussfolgerungen ziehen.


    Gutes Gelingen! ;)

    Es ist euch also egal, dass jemand ausschließlich nur noch über Private Nachrichten kommuniziert?

    Zumal es hierbei auch noch um die einzige Mod handelt, die dieses Forum aufzuweisen hat.

    Wahrscheinlich spielt es hier durchaus eine Rolle, wer dies macht.


    Ich finde es nicht gut, egal wen es nun betrifft.


    Und es sollten hier alle Meinungen einen Platz haben und nicht nur eine.


    Und zu den Aussagen in einigen Threads. Nicht immer ist es gut, nur das Gute zu sehen. Auch die andere Seite sollte ihren Platz haben. Hier geht es in erster Linie um die Tiere, dann um die Menschen.

    Gutes Zureden, hilft nicht immer. Es kann auch signalisieren: So wie du es machst, ist es in Ordnung. Aber das stimmt leider nicht immer.

    Und ich bin kein Freund davon, das jedes Mal "schön zu reden".