Beiträge von Kleine Braunelle

    Der Kastrat + die zwei älteren Damen, sind alle gleich alt und sind als Babies bei euch eingezogen?
    Erledigt der Kastrat seinen Job, also führt er die Gruppe an oder machen das die Damen?

    Starke Damen sind oft schwerer im Umgang als starke Kastraten. Wenn die drei schon als Babies zusammen gelebt haben, hatten sie kein erwachsenes Tier an ihrer Seite. Dh. der oder die Stärkste von ihnen, hat das Regiment übernommen.
    Ich gehe davon aus, dass die Mädels die Führung haben.....


    Wie alt waren die beiden jungen Mädels, die eingezogen sind?

    Die Struktur des Geheges + Eichrichtung spielt auch eine große Rolle!


    1. Fotos vom Gehege + Einrichtung

    2. hatten die 3 älteren Tiere ein Erzieherschweinchen an ihrer Seite oder sind sie ohne eines aufgewachsen? Wer ist hier das dominante Tier?

    3. Welche Fellstrukturen + Farben haben sie?

    4. Wie alt waren die beiden jüngeren Damen als sie eingezogen sind?

    5. Kennen die beiden jüngeren Damen das Leben mit einem Kastraten, oder stammen sie aus einer reinen Mädelsgruppe?

    Du kannst gerne mal berichten, wie es beim Tierarzt war. Hoffentlich handelt es sich um etwas, was man einfach und gut in den Griff bekommen kann. Hier werden die Daumen gedrückt!


    Da du noch relativ neu im Forum des Meerschweinchenratgebers bist, kannst du dich und deine Tiere gerne auch hier vorstellen.

    Tiervorstellung

    Mitgliedervorstellung

    Schau dich einfach mal dort um. Es ist ganz nett. ;)

    Beschreiben kann ich alles. Und ich kann mir, unter deiner Beschreibung leider nix vorstellen. Danke für die Mühen.
    Es gab schon Leute, die meinten, dass ihr "Käfig" 2 qm groß ist und sie haben sich maßlos überschätzt. In Wirklichkeit war er kleiner. Und es kommt auch auf die Einrichtung darauf an. Kurz gesagt, nach deiner Beschreibung weiss ich nicht mehr als vorher.


    Und wirklich, ich bin es irgendwie leid, hier immer nur von Menschen für "Hilfe, ich habe ein Problem" gebraucht zu werden, die aber auf keinen Fall etwas von sich preisgeben möchten. Normalerweise stellt man sich vor, wenn man wo hineinkommt, erst recht, wenn man etwas haben möchte. Das gebührt die Höflichkeit. Es gab eine Zeit, da hat man das tatsächlich auch in Foren so gemacht. Doch dies scheint abhanden gekommen zu sein. Es gibt hier sogar einen Bereich dafür, einmal für die Menschen und dann auch für die Tiere.


    Mitgliedervorstellung

    Tiervorstellung


    Bei der Kuschelbeschreibung, dass das Tier im Bett deiner Tochter entspannt liegt, rollt sich bei mir alles auf.... Ich sehe es absolut wie Pardona, wenn ein Schweinchen gekuschelt wird, dann nur, weil es freiwillig zu einem gelaufen kommt und man es nicht dazu hochnimmt....doch wie du das Gehege deiner Tochter beschreibst, wird das Tier herausgenommen und zum Bett getragen. Es kann also nicht selbst entscheiden, ob es aufs Bett kommen mag oder nicht.


    Meerschweinchen können sehr wohl unterscheiden, ob es sich um einen toten Gegenstand oder um ein Schweinchen handelt. Warum sie das Fell nicht mögen, keine Ahnung.
    Meerschweinchen kuscheln schon untereinander eher selten. Kaninchen, Hunde, Katzen liegen teils sehr eng, Meerschweinchen tun das nicht. Warum man ihnen ein Fall ins Gehege legt, erschließt mich mir genauso wenig, wie man sie herausnimmt, um mit ihnen zu kuscheln....

    Leider gehört die Haltung auch zum Gesamtbild dazu, möchte man ein Verhalten erklärt bekommen.
    Wenn alles passt, warum dann nicht auch diesen Einblick gewähren? Oder besteht doch die Angst, nicht zu genügen? Stimmt also doch etwas nicht?

    Meerschweinchen sind leider nun einmal Tiere, deren Wohlbefinden, Gesundheit und auch Verhalten mit an das Gehege und auch an dessen Standort gekoppelt sind.
    Wenn jemand daher eine gute Antwort haben möchte, geht dies auch nur, wenn das Gesamtbild bekannt ist. Du beschreibst deine Tiere, dass sie sehr gerne kuscheln.... Wie kann man das verstehen?

    Kuscheln sie in Kuschelsachen oder rücken sie eng zusammen? Ist es ein Zeichen von kuscheln oder sogar zusammenrücken aus Angst? Ohne ein Bild vom Ganzen zu haben, muss man da mit allem rechnen.

    Leider hast du auch deine Haltung hier nie vorgestellt, sondern schreibst immer nur, wenn es Probleme gibt. Das ist sehr schade. Denn so ist das Forum für dich nur eine Quelle für Fragen, aber preisgeben möchtest du doch nicht alles.
    So kann man auch deine Fragen eigentlich nicht richtig beantworten.


    Das ist eine reine Feststellung und Zusammenfassung von Tatsachen.
    Es ist immer leichter, wenn man seine Haltung auch vorstellt. Und wenn man Angst hat, auf Kritikpunkte angesprochen zu werden, dann stimmt sehr wahrscheinlich in der Regel auch etwas nicht.
    Und was ist an Kritikpunkten so schlimm? Sie sind da, um sie aus der Welt zu schaffen, denn am Ende geht es ja um die Tiere.
    Tiere aus schlechter Haltung müssen diese nicht ewig in Erinnerung behalten. Und nachdem deine schon als zutraulich beschrieben worden sind, sehe ich keinen Grund, warum die Vergangenheit auf einmal, von jetzt auf gleich, eine Rolle spielen sollte....


    Habe ich meinen Tieren damals etwas neues in Gehege gepackt, kamen sie an, um es zu begutachten.
    Sie hatten auch immer eine Wahl, wann und wie sie es sich angeschaut haben, da sie viel Platz im Gehege hatten. Du schreibst immer von Käfig. Darunter versteht man einen Gitterkäfig.
    Und im Handel gibt es keine, die groß genug für 2Meerschweinchen wären. Also ist auch hier die Frage nach dem Käfig völlig legitim.


    Also: um deine Frage zufriedenstellend beantworten zu können, braucht es einfach mehr Informationen von dir. Und wenn du diese nicht geben magst, dich sogar angegriffen fühlst, dann werden die Antworten auch nicht klarer. Sie bleiben Spekulationen.

    Hi,


    hast du mal Fotos vom "Käfig" und diesem Alpakafell?


    Ich kann im Moment nicht so ganz verstehen, was die Tiere erschreckt haben soll, wenn sie zutraulich sind.... Da stecken sie normalerweise so einiges weg....


    Und ich finde den täglichen Wechsel auch eher stressig für die Tiere. Meerschweinchen kommen zumal auch sehr gut ein paar Stunden ohne menschliche Bespaßung aus.