Beiträge von Kleine Braunelle

    Es geht nicht darum, ein anderes Forum zu empfehlen. Ich bin selbst in anderen Foren unterwegs, konzentriere ich aber immer auf das eine, in dem ich schreibe. Es gibt bei mir keine "Überschneidungen".


    Es geht darum, dass dies hintenrum geschieht und dass dieses Verhalten dem Ratgeber hier sehr schadet, da es quasi neue Mitglieder abwirbt.

    Und das von jemand, der immer noch Modrechte besitzt.

    Ich kenne Foren, wenn dies in denen geschehen würde, wäre diese Person längst draußen....


    Es wird immer einen Ort geben, wo man mehr oder bessere Infos bekommt. Das ist nichts neues. Und meines Wissens sind im neuen Forum keine Tierärzte unterwegs. Also wird dort auch nur "Wissen" von Leien verbreitet.

    Es gibt auch noch bessere Info-orte als das neue Meerschweinchenforum. Es wiederholt nur Punkte, über die bereits im Internet gesprochen wird, es ist nur neu aufgemacht, sonst nix. Alte Kamelle im neuen Kleid. Aber darum geht es mir nicht.


    Ich gehe dort nicht hin, schreibe User dort ausschließlich privat an und empfehle sie weiter, weil ich finde, dass man das so nicht macht.

    Einfach aus Anstand und den Leuten hier, die hier aktiv sind. Denn jemand der ausschließlich im Hintergrund schreibt, ist nicht aktiv, sondern ist führt bewusst ein Schattendasein. Und dieses Verhalten ist nach allem was hier passiert ist, für mich das mieseste was hier in den letzten Monaten passiert ist. Denn es ist "hintenherum".


    Und deswegen gehe ich deiner Aussage, IrishGirl absolut nicht mit. Und wenn du dich entscheidest, hier zu gehen, warum schreibst du dann noch? Nur weil du nicht loslassen kannst, weil du doch weiter wissen magst, was hier passiert? Also doch nicht Farbe bekennen können?

    Du bist hier, laut deiner Aussage nicht mehr aktiv. Klar kannst du deine Meinung schreiben. Sie zählt aber nicht mehr für mich. Für mich zählen die Meinungen der Leute, die sich für den Ratgeber einsetzen, die für ihn etwas tun und nicht die, die meinen, Leute in das neue Forum ziehen zu müssen.

    Der Ratgeber ist gerade so wieder zur Ruhe gekommen, aber es ist wohl nicht gewollt.

    Das ist den aktiven Mitgliedern hier gegenüber einfach nur respektlos und mies.



    Aber vielleicht sollte ich mich mal, unter einem anderen Namen, einer anderen Email im neuen Forum anmelden und genau so hintenherum agieren, andere Foren weiterempfehlen.

    Mal schauen wie es sich dann anfühlt. Könnte sehr spannend sein.

    Ich greife das Thema hier einfach noch einmal auf, da es tatsächlich Leute gibt, die den Ratgeber einfach nicht in Ruhe lassen können.


    User werden privat angeschrieben, um sie dann in das neue Meerschweinchenforum zu ziehen.


    Das finde ich absolut nicht in Ordnung.

    Entweder man schreibt hier öffentlich, oder man lässt es sein.
    Dieses heimliche, hintenherum private Nachrichten schreiben und kurze Zeit später schreiben die neuen User kaum noch, dafür aber im "neuen tollen, beworbenen Meerschweinchenforum", ist einfach nur billig auffällig.


    Dieses hintenherum intervenieren finde ich unter aller Kanone.

    Hier versuchen aktive Mitglieder das Ratgeberforum am Leben zu halten. Sie bringen ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Know-How ein.

    Der Ratgeber hat viele Jahre sehr gut funktioniert.


    Und wenn man sich hier vom aktiven Teil verabschiedet, dann sollte man auch den Mumm in den Knochen haben, und dies auch durchziehen.

    Und auch mal 5 grade sein lassen.

    Hier hat es eine Chance gehabt, dass endlich Ruhe einkehrt.

    Aber nein, es ist nicht gewollt, es wird sogar aktiv dagegen gearbeitet.




    VG

    Kleine Braunelle


    PS:

    Ich musste es einfach mal loswerden.

    Hintenrum, finde ich mit das Übelste was es gibt.

    Ich würde es, wenn der Eiter weg bleibt, noch ein paar Tage geben, zumindest bis zum Kontrolltermin, eher noch bis zum Sonntag. Biene hat es bis jetzt gut vertragen, da sind ein paar Tage mehr auch nicht schlimm. Nur sicher gehen, dass der Eiter auch wirklich weg ist.

    Hi,

    ich würde das Songmics - Gehege tatsächlich etwas anders gestalten.
    Ich würde die Teile alle für die Umrandung nutzen. Damit du einstreuen kannst, kannst du auch feste Müllbeutel aufschneiden und mit Packband zusammenkleben, sie dann an dein Seiten des Songmicsgeheges hochziehen und auch die Schlitze damit zukleben. Dann geht von dem Streu nix raus und es ist Wasserdicht.

    So haben die Schweine aber mehr Platz, denn es sind schon viele Tiere auf engem Raum.


    Ich würde pro Tier mindestens 0,5 qm rechnen. Das wäre aber die unterste Grenze. Du weisst noch nicht, ob oder wann du dein Außengehege wieder nutzen wirst. Daher würde ich jetzt schon schauen, die Tiere auch gescheit und nicht nur provisorisch gut unter zu bringen. Und das Songmics ist eigentlich ein tolles Zeugs.

    Rampen wird nur wirklich schwer umzusetzen. Wie hoch sind deine Songmicsteile? 45 cm? Dann müsste die Rampe alleine fast 1,5m lang sein, damit sie für die Schweine gut zu gehen ist.


    Die Gruppe an sich ist ein sehr niedlicher bunter Haufen und es freut mich sehr, dass es ihnen so gut geht!


    Liebe Grüße,

    Kleine Braunelle.

    Wann musst du wieder mit ihr zum Tierarzt?


    Die Wunde ist echt eine Herausforderung...

    Ich stand mal neben dem Behandlungstisch, als meine Tierärztin einen großen Abszess gespült hat.....
    Die OP-Nacht nach einer großen Tumorentfernung hatte sich entzündet und geeitert, bei einem Meerschweinchen... Ich bin fast umgefallen, mein Kreislauf ist abgesackt. Das war das erste Mal, dass mir das passiert ist.
    Sie hat Flüssigkeit in die Wunde mit einer nadellosen Spritze injiziert und aus den Lücken ist das Zeug gekommen....


    Ich wünsche dir, viel Kraft und weiterhin viel Durchhaltevermögen!

    Sie sind wirklich Zucker!

    Die richtigen Namen zu finden, braucht manchmal seine Zeit. Manchmal kommen die Namen dann von ganz alleine in unseren Kopf, wenn wir die Charaktere der Tiere besser kennen.
    So ging es mir meistens.

    Der Spitzname war dann der echte Name.

    Jackbob,


    da habt ihr leider keinen leichten Fall von Zahnproblemen erwischt. Retrogrades Zahnwachstum ist eklig. Dh. Die Zähne üben nach hinten Druck auf den Kiefer aus. Immer wenn er auf etwas beißt, dann drücken sie nach unten in den Kiefer. Deswegen wird die Tierärztin die Zähne abschleifen, um den Druck zu verringern.
    Mit dem Auge ist auch so eine Sache. Der Zahn kann bis in die Augenhöhle wachsen.

    Evtl müsst ihr die Zähne öfter als 1x im Monat korrigieren lassen und er wird für den Rest seines Lebens durchgängig Metacam benötigen.


    Wichtig ist jetzt auch das Futter:

    Die Zähne von Meerschweinchen sind wie Mahlsteine. Dh. alles was er an Futter bekommt, darf nichts zum "Draufbeißen" sein. Dies bedeutet: keine Pellets, keine Erbsenflocken, keine Karotte am Stück, keine Rüben oder andere Knollen am Stück.

    Er wird aber Kalorien benötigen. Dh: Möhren mit einem Spargelschäler in Streifen schneiden, Zucchini ebenfalls.
    Gras und Blättriges ist das Beste, was er im Moment bekommen kann.

    Es gibt Pellets von Caiva Complete, die sind sehr "fluffig", enthalten kein Getreide und man kann sie leicht in Wasser auflösen. Diese könnt ihr ihm aufgeweicht gut anbieten. Evtl akzeptiert er sie auch irgendwann als Leckerli. Meine haben sie immer gerne aufgeweicht genommen.

    Wenn ihr zarte Haferflocken habt, bietet sie ihm auch an. Er braucht jetzt Energie. Bis zur OP ist noch eine Weile hin und er sollte jetzt nicht noch mehr Gewicht verlieren. Er braucht auch noch für die Zeit nach der OP Reserven!


    Wenn du Zugang zu gutem Gras hast, dann kannst du ihm das, wenn er es gewöhnt ist, voll geben. Es ist das natürlichste Futter, was er bekommen kann und die Zähne müssen arbeiten.


    Wenn er die Zähne gemacht bekommt, kann gut sein, dass er das Fressen komplett einstellt, evtl auch für mehrere Tage. Richtet euch darauf ein, dass er mehrmals am Tag evtl gepäppelt werden muss.


    Ich drücke fest die Daumen!

    Die Diagnose ist da, das ist gut.
    Die Diagnose an sich ist leider nicht schön.


    Alles Gute!

    Hi,


    Danke dir auch, dass du so schnell antwortest!


    1. Das er das Hundemetacam bekommt, ist gut. Dann ist er hoch dossiert, das zeigt aber auch, dass der Tierarzt den ernst der Lage erkannt hat.


    Ich habe mich umgehört und Tierarzttips für dich:


    88 ist Dr Manfred Schumacher (hält auch Zahn- Vorträge über Heimtiere)

    91 Dr Jutta Lauer


    und es gibt noch diese hier:

    https://meerschweinchenwiese.d…inchen-tierarzt#tab-id-10


    Viel Erfolg und ja, ich würde heute noch mit ihm zum Doc gehen.