Die Tierarztkosten sind sehr unterschiedlich.
Man weiss halt nie, welche gesundheitliche Konsistenz ein Schweinchen hat.
Erwischst du ein Schweinchen mit Zahnproblemen, kann es sein, dass es alle 2-3 Monate eine Op benötigt. Da kommst du dann mit 100€ pro OP nicht weg....
Die Anschaffungskosten, incl. Gehege + Tier sind im Gegensatz zu den Tierarztkosten, die ein Meerschweinchen im Schnitt produziert ein Witz...
Auch musst du schauen, du kannst die Tiere im Winter, nicht einfach draußen durch die Gegend tragen. Größere Temperaturschwankungen von warm ins Kalte sind absolut nicht gesund für sie. Dh. Wenn du im Winter zum Tierarzt musst und nur auf den Bus angewiesen bist, solltest du dir Vorsichtsmaßnahmen überlegen, wenn du nicht willst, dass sich das Tier eine Erkältung oder Lungenentzündung einfängt.
Im Winter ist artgerechtes Meerschweinchenfutter teuer. Sie brauchen dann Salat, Gurke und co. Das sind neben Heu ihre Hauptnahrungsmittel. 4 Tiere hauen locker im Winter 2+ Packungen Romanasalat täglich weg, incl. einer Gurke und noch anderem Futter.
Alleine mit diesen Futterkosten toppen sie eine Katze.
Karottengrün und Kohlrabiblätter aus der Sammelkiste im Supermarkt, sind als Hauptfutter viel zu calziumhaltig und daher in großen Mengen eher ungesund für die Tiere. Sie fördern Blasengries und andere Probleme mit den Harnwegsorganen...
Gras von Wiesen, wo vorher Schafe oder andere Wiederkäuer gegrast haben, sind auch zu meiden.
Weiterhin gutes Gelingen.