So hält es sich die Waage.
Beiträge von Kleine Braunelle
-
-
Manche Männchen sind mit einem Weibchen unterfordert. Ich mag diese Kerle. Manch einer hat große Probleme mit überdominanten Weibchen, weil der Kastraten so passiv ist. Dann ist die Lösungsfindung schwieriger als umgekehrt. Ein zweites Weibchen dazu und es ist fast immer besser.
-
Wie ist das Kleine so unterwegs?
Ist das Auge existent?
-
-
Herzlichen Willkommen!
Viele Fragen auf einmal....
Hier findest Du einiges an Antworten.
https://meerschweinchenwiese.de/
1.Aussenhaltung sollte Tags und Nachts Raubtier und - rattensicher sein.
2. Haremshaltung mit mehreren Kastraten kann gutgehen, geht meist schief....
3. Böckchen werden mit 250/300g geschlechtsreif.
4. Wichtig!! Auch in Aussenhaltung sollte ein wöchentlicher Gesundheitscheck gemacht werden!
5. Ihr braucht einen heimtierkundigen Tierarzt! Meerschweinchen gehören nicht zum Grundstudium.
Wegen der Jungtiere und Mütter schau mal auf der Seite, deren Link ich gepostet hab. Ich bin auf dem Weg nach Wacken und hab nur das Handy mit. Lange Texte schreibt es sich gerade sehr mühsam.... Sorry.
Sonst würde ich mehr schreiben.
Liebe Grüße,
Kleine Braunelle
-
Das ist super!!! Wie geht's der Mutter?
-
Ich drücke die Daumen, dass es alle schaffen! Du bist vorbereitet und kannst zur Not päppeln, das ist gut.
Wie geht es der kleinen Familie?
-
Sie haben schöne Gewichte! Das freut mich sehr.
-
Wieviel wiegen die 4 kleinen Wutzis?
-
Und das Gewicht der Mutter solltest du auch sehr engmaschig beobachten... dh. 1x täglich wiegen, zumindest so lange bis klar ist, dass sich alles gut einpendelt und sie nicht zu sehr abbaut.
-
https://meerschweinchenwiese.de/nachwuchs/handaufzucht
Hier ist gut beschrieben, auf was zu achten ist.
Du solltest sie jetzt wirklich gut im Auge haben und das wird im Keller deiner Oma kaum möglich sein, oder bist du dort mehrmals am Tag?Du musst nun schauen, wie sie an Gewicht abbauen und wo sie sich einpendeln und ob die Mutter es schafft 4 Babies gut zu ernähren....
Gutes Gelingen!
-
Wie schauts hier aus?
Gibt es "News"?
-
Puhhh.....
Meine Freundin hatte mal einen 5er Wurf. Dabei waren 2 Tiere unter 70g Geburtsgewicht.
Sie musste diese beiden zufüttern.
Die 4 bei dir sind sehr leicht. Sie werden die Mutter aussaugen.... Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn du willst, dass sie überleben.
Sie sind frisch geboren. In der Regel verlieren sie erst einmal an Gewicht, ehe sie wieder zunehmen.
Ich würde die Mutter tatsächlich separieren und sie mit den Babies zu mir direkt in die Wohnung holen....
Dass sie agil sind, sagt leider so erst einmal nicht viel aus....Hast du passende Aufzuchtmilch da und hast du Erfahrung im Päppeln von so kleinen Schweinchen?
Das kann sehr knifflig und heikel werden....
-
Schau mal, wie sie sich so die nächsten Stunden macht. Evtl muss sie mit ihren Jungen separiert werden, oder du musst sie zu dir holen.
4 Junge sind nicht wenig. Hast du die Kleinen gewogen? Nicht dass du zufüttern musst..... -
So nu, ich würde mir an deiner Stelle, genau die Menge an diesen Steckteilen noch einmal kaufen.
Ich nehme an, dass dort wo der Vorhang hängt, eine Balkontür ist. Diesen Bewegungsradius würde ich aussparen. Den Rest des Geheges entsprechend vergrößern.
So wird der jetzt kleinere Teil 1,05 m tief (3 Teile = 35 cm x 3 = 1,05m)
Und ich würde noch mindestens 5 Teile in den Raum reingehen: 5 + 2 = 7 Länge / 7 x 35 = eine Länge von 2, 45m x 1,05 m Breite wäre ein Gehege von fast 2,6 qm Größe. Da könntest du dann ganz entspannt ein Erzieherschweinchen mit einplanen.
Wäre das möglich? Ich kenne allerdings den Restlichen Raum nicht.