Beiträge von Kleine Braunelle

    Ich hatte vorhin mit einer Tierärztin gesprochen. Sie hält nichts vom Kokosöl. Sie kennt da nur Studien mit Hunden und da brauchte es eine richtig große Menge.... Quasi komplett einfetten, wenn es helfen soll......

    Ich selbst habe es noch nicht angewendet.

    Am Ende muss jeder wissen was er macht. Diese kleinen Tierchen sind lästig und krabbeln. Da denke ich: umso eher sie weg sind, um so besser.
    Und ich würde halt das Öl nicht nehmen.

    Ich denke, beim Kokosöl wird es so sein, dass es auch auf die Haut kommen muss, wahrscheinlich müsstest du das Tier darin fast tränken.....
    Dann ehrlich gesagt, lieber bei leichtem Befall das Inuzid oder halt, wenn es mehr ist einen Spot on.

    Gummihandschuhe anziehen, ein paar Schübe auf die Hände und das dann ins Fell reingerieben.
    So mache ich das, wenn hier jemand mit Gästen einzieht.


    Ich habe es von meinem Tierarzt zur Anwendung am Tier bekommen. Ich selbst nehme es auch an mir, wenn ich in den Wald gehe. Es klebt nicht so wie Autan und hält tatsächlich Mücken und Co. fern.


    Es ist halt immer doof, wenn die Meinungen so auseinander gehen. An was soll man sich dann orientieren...

    Meine Tieren standen immer im Wohnzimmer und wenn jetzt welche zur Urlaubsbetreuung kommen, dann stehen sie auch im Wohnzimmer.

    Dein Bericht hat mir schon ein bisschen Unsicherheit gebracht.

    Ich hatte mal Motten im Heu, die sahen wie kleine Schmetterlinge aus, oder halt diese kleinen Käfer im Filzchamäleon.

    Lebensmittelmotten tauchen auch immer mal auf.
    Mit diesen kleinen Spinnmilben hatte ich bis jetzt nichts zu tun.

    Vielen Dank für dein Update!

    Hach die Rosy, wenn ich sie so sehe, würde ich sie sofort klauen kommen und wieder eine Gruppe aufmachen!
    Ein Himalayaschweinchen war damals das erste Meerschweinchen was ich als Kind geschenkt bekam. Seit dem hat niemals mehr eines meinen Weg gekreuzt.

    Alles Gute weiterhin deiner Truppe!

    Ich hatte hier im Wohnzimmer lauter kleine schwarze Käfer... sie flogen herum und landeten immer wieder auf uns... Bis ich herausgefunden habe wo sie wohnten....

    Ich habe an meiner Lampe ein gefilztes Chamäleon sitzen. Es war mit Lavendelblüten gefüllt. In diesen Lavendelblüten hausten die Käfer...

    Sie haben sich an wenigen Stellen durch das Chamäleon gefressen.....
    Ich habe das Chamäleon gefrostet, um es zu retten. Die Lavendelblüten habe ich mit spitzen Fingern entsorgt.
    Es hat ewig gedauert, bis ich das herausgefunden habe.

    Wie lange ist denn der Vater schon kastriert und hat er vorher auch mit dem anderen Weibchen zusammen gelebt? Evtl ist sie auch trächtig...


    Die Kastrationsfrist dauert bis zu 6 Wochen. Dh. in dieser Zeit sind die Männchen nach der Kastration noch zeugungsfähig. Sie haben einen sogenannten letzten Schuss.
    Mit 4 Monaten sind die beiden älteren Tiere noch nicht ausgewachsen.... Sie waren auch noch nicht in der Rappelphase, diese kommt noch. Der 4 Monate alte Bock kann im Moment für die Kleinen da sein, kann ihnen aber noch kein Erzieher sein, da er selbst noch einen braucht.

    Wie ist das Gewicht der beiden? Ist es jetzt konstant? Das Schweinchen mit den 50 g ist schon sehr leicht und ist daher ein Risikobaby.

    Hast du in dem Raum Pflanzen oder Vorratsdosen von getrocknetem Zeugs oder Pellets?


    Ich würde die Holzhäuser + Unterstände ausbacken. Fleecesachen mit 60 - 90 Grad waschen.
    Und ich würde zum Testen Gelbfallen aufstellen, diese Klebedinger.

    Inuzid gibt es als Spray, hilft gegen Haarlinge usw, man kann es direkt am Tier anwenden und man kann sich auch selbst vor einem Waldspaziergang damit einsprühen, wehrt Zecken und Stechmücken ab. (ich hab es selbst an mir getestet). Evtl kannst du damit mal das Gehege, wenn alles draußen ist, mit einsprühen.


    Hast du mal Fotos vom Gehege? Wie ist es aufgebaut? Ist es aus Holz und hat evtl. einen PVC- Untergrund?
    Evtl sickert irgendwo Feuchtigkeit durch (Schweinchenurin).

    Ich würde noch weiter in die "Ursachenforschung" einsteigen.




    Ich habe keine Ahnung, was es für Krabbler sein können.

    Und auf jeden Fall den Fuß röntgen lassen!

    Nicht nur Eiter schadet den Knochen, sondern auch die Entzündung. Evtl sitzt der Eiter auch tiefer im Gewebe.

    Ein weiterer Punkt ist, dass sich das Schweinchen bewegen muss.
    Ballenabszesse können entstehen bei:


    Falschem oder schmutzigem Einstreu (denke nicht dass das bei dir so ist)

    Übergewichtigen Tieren

    Alten oder kranken Tieren, die sich zu wenig bewegen.

    Verletzungen der Fußsohle.