Hi,
bei kranken Schweinchen, habe ich sie immer 2x am Tag gewogen: Morgens und abends.
Beide Gewichte habe ich notiert.
Wenn dann im Verlauf von 2-3 Tagen, das Gewicht kontinuierlich runter gegangen ist, habe ich angefangen, ein bisschen zuzupäppeln oder auch mal ein Schälchen Haferflocken ins Gehege zu stellen.
Wenn es zwischendurch dann auch mal angestiegen ist, habe ich nichts gemacht. Und dass ist der Punkt: Steigt das Gewicht zwischenzeitlich, innerhalb von 2-3 Tagen auch mal an, sollte alles passen. Ist dies der Fall, kannst du auch Pausen in den Wiegeintervallen machen:
Angefangen mit 1 x täglich bis hin zu 1x in der Woche.
Sinkt es kontinuierlich ab, dann braucht das Schweinchen noch ein bisschen Unterstützung.
Lucy ist noch am Lernen, mit dem neuen Gebiss zu essen. Sie kaut langsamer, evtl auch noch nicht ganz rund. Bekommt sie noch Schmerzmittel? Hab auch immer noch ihren Bauch im Auge. Wenn die Zähne noch nicht so kauen, wie sie sollen, kann es schnell passieren, dass wieder Blähungen als Begleiterscheinung, auftreten können.
Ich hatte ein Tier, dass hatte Gewichtsschwankungen von bis zu 60 g. Gab es Gras, hat es so viel gefressen, bis nix mehr ging. Es lag dann wie ein Pfannenkuchen mitten im Gras und hat trotzdem weiter gefressen. Hat es dann Kot und Urin abgesetzt, war es wieder 50 g leichter.
Sie musste ich 1x täglich wiegen, da sie krank war und habe daher diese Schwankungen so genau verfolgen können. Am Anfang bin ich in Panik geraten und dann immer gelassener geworden.
Weiterhin alles Gute für Lucy!
Es ist wirklich schön zu sehen, wie sie das alles meistert! Dank Deiner Unterstützung! ![]()