Hat die Tierarztpraxis eine Internetseite? Wenn sie dort als Tierärztin für "Heimtiere" ausgewiesen ist, dann sollte sie sich wirklich mit Meerschweinchen auskennen. Meerschweinchen, Kaninchen und Co. sind keine Klein- sondern sie sind "Heimtiere".
Kleintiere sind Hunde und Katzen.
Evtl. hat sie diese Diagnose auch gestellt, weil sie sich mit Zähnen nicht auskennt, oder da nicht rantraut.
Die Zähne unten sehen entartet aus.
Wenn man sie zieht, haben die oberen Zähne keinen Gegenspieler. das würde bedeuten, dass das Schweinchen sehr oft zur Zahnkorrektur müsste!
Evtl ist auch der Kiefer schon betroffen.
Wichtig: Hier muss der Kopf in verschiedenen Lagen gezielt geröntgt werden. Wenn die Praxis z.B. kein Röntgengerät hat, müsste sie dich an eine Praxis mit Röntgengerät verweisen. So oder so wird dieser Tierarztbesuch teuer werden!
Nur mal in den Mund schauen ist ein Spaziergang dagegen.
Evtl hat die Tierärztin erkannt, dass hier ein Schweinchen evtl nur palliativ betreut werden kann. Dann hätte sie die Zähne allerdings kürzen, sich die Backenzähne anschauen und dem Schweinchen ein Schmerzmittel verordnen sollen. Die Schneidezähne wachsen nicht normal, dh. sie üben wahrscheinlich auch Druck auf den Kiefer aus, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit, mehr Platz beanspruchen, als gesunde Zähne. Ich gehe davon aus, dass das Schweinchen evtl deswegen eine "Schonhaltung" beim Kauen eingenommen hat.
Es versucht die Zähne unten nicht allzu sehr zu beanspruchen.
Was wichtig ist:
- Heimtierarzt sollte beim Tierarzt dran stehen, sonst ist da sehr wahrscheinlich kein Heimtierarzt drin.
- Nur weil jemand mehr Meerschweinchen als die anderen in der Paxis, auf dem Tisch hat, heißt es nicht, dass die Person sich auskennt.
- Es gibt auch Heimtierärzte, die nicht so doll sind, aber das lassen wir in deiner Situation mal außen vor.
- Es sollte ein gutes Zahnröntgen gemacht werden. Man sollte genau schauen, wie die Backenzähne aussehen und wie die unteren Schneidezähne im Kiefer sitzen. Handelt es sich um Makrodonten, oder wachsen sie z.B. auch in die falsche Richtung, also nach unten in den Kiefer hinein... wie ist die Beschaffenheit des Kiefers?
- Die Zähne sollten unbedingt fachkundig korrigiert werden! Es kann sein, dass dein Schweinchen nach der Korrektur erst einmal Probleme beim Fressen hat, weil die neuen Zähne ungewohnt sind, evtl sind sie auch etwas zu kurz.... dann müsstest du vielleicht auch engmaschig päppeln, wenn du Pech hast, alle 2h, falls es komplett das Fressen einstellt.... Hier solltest du schauen, wie du das gewährleisten kannst.
Solche Päppelgeschichten sind z.B. auch immer Situationen, wo es wichtig ist, dass die ganze Familie für die Schweinchen steht und sie nicht nur einer Person "gehören".
Es sollte deswegen auf jeden Fall ein Schmerzmittel, vorzugsweise Metacam bekommen und davon auch ausreichend! Dies bremst dann das neue Gefühl im Mund etwas aus und die Chance ist höher, dass das Tier nach der Korrektur wieder frisst.
Sollte es sich bei deinem Schweinchen um Makrodonten (Riesenzahn) oder auch retrogrades Zahnwachstum handeln und eine Palliativbehandlung angedacht ist, würde ich dem Schweinchen dauerhaft Schmerzmittel geben.
Hier kannst du ein bisschen was über die Zähne nachlesen:
https://meerschweinchenwiese.d…ngen-beim-meerschweinchen
Alles Gute!