Mit mir hat dein Name nichts zu tun, er ist mir auch ehrlich gesagt völlig egal.
Du musst einen Namen gefunden haben, der für dich neutral genug ist und unter dem du hier schreiben kannst. ![]()
Mit mir hat dein Name nichts zu tun, er ist mir auch ehrlich gesagt völlig egal.
Du musst einen Namen gefunden haben, der für dich neutral genug ist und unter dem du hier schreiben kannst. ![]()
Schade, dass jemand, der gleicht zu beginn seiner aktiven Forumstätigkeit hier einsteigt und damit meine ich nicht das Fachwissen, weil das kenne ich nicht, nicht gewillt ist, seine Karten auf den Tisch zu legen.
Vielleicht braucht es auch erst noch einmal ein paar Namenswechsel. ![]()
Du hattest auch mit mir eine Private Nachricht gestartet und sie dann wieder gelöscht, ehe ich antworten konnte. Da es hier immer wieder mal diese Privaten Nachrichten gibt, bin ich da sehr kritisch gegenüber und antworte nicht gleich.
Ich gehe dann davon aus, dass das Thema sich erledigt hat.
Schöne Weihnachten! ![]()
Was noch wichtig ist:
Wenn deine kleinen Jungs in der Gemischten Gruppe mit der Mutter und dem anderen Weibchen aufwachsen, oder dort auch für ein paar Monate leben, und somit auch den Umgang mit Weibchen kennenlernen, ist das Risiko sehr hoch, dass sie später für reine Bockhaltung nicht mehr in Frage kommen!
Das schränkt dann deine Vermittlungsmöglichkeiten noch einmal zusätzlich ein. Auch das ist zu bedenken.
Ich weiss, dass es insgesamt sehr viel ist, gerade für jemand, der in die Haltung eingestiegen ist. Einen Teil kann man sich anlesen, den anderen Teil muss man erleben.
Und man muss schauen, inwieweit man das alles stemmen kann. Und es ist oftmals am Ende besser, sich irgendwo Hilfe oder eine direkte Beratung zu holen, als alles alleine wuppen zu wollen.
Meerschweinchen sind in ihren Bedürfnissen, ihren Ansprüchen und in ihrem Sozialverhalten sehr komplex. Und ich wünschte schon sehr oft, sie würden zu den Exoten zählen.
Was die Fleecehaltung auch etwas "erleichtern" kann ist, wenn man das Heu in einem Streubereich anbietet. Z.B. in einer alten Käfigunterwanne. Da spielt es auch keine Rolle, wie klein der Käfig gewesen ist, also egal ob 80 cm oder 120 cm. Dort Streu rein und mit Gehwegsteinen vor der Kante so was wie eine kleine Stufe gebaut. Manche Schweinchen springen auch über den Rand.
Einmal liegt dann das Heu nicht auf dem Fleece und du musst es mühevoll rauszupfen (Streu lässt ich leichter vom Fleece entfernen als Heuhalme) und es wird sich dort auch einiges an Urin ansammeln.
Wo sie fressen, werden sie auch unter sich machen.
Du kannst dein Heu auch auf einem glatten Baumwolluntergund anbieten, dann bleiben die Halme auch nicht so hängen, der hält aber die Nässe von Urin länger als z.B. Fleece, welches den Urin nach unten leitet und die Oberfläche schneller wieder etwas abtrocknet.
Gerne.
Und mit den beiden ersten Ziffern deiner Postleitzahl, ich möchte nicht herausfinden, wo du wohnst, aber vielleicht kann dir jemand von hier helfen, einen Tierarzt zu finden, der Frühkastrationen durchführt oder einen guten Tierschutzverein, der dir evtl auch bei der Vermittlung helfen kann. Wo du deine Jungs auf eine Warteliste setzen kannst und sie die aufnehmen, wenn es bei dir scheppert....
Vielleicht kann dir so ein Tierschutzverein auch sein Vermittlungsverfahren erklären, so dass du weisst, worauf du bei einem neuen Zuhause achten solltest usw....
Ich sage es mal so, die Tierschutzvereine, die ich hier bei mir in der Gegend kenne, achten sehr darauf, wohin ihre Tiere kommen. Sie führen oft lange Vermittlungsgespräche und geben Tiere nur nach vorheriger positiver Vorkontrolle ab.
Ihre Reichweite ist oft weiter, als man es als Privatperson leisten kann.
Sie decken bei ihren Abfragen nicht selten sogar den Tierarzt und den wöchentlichen Gesundheitscheck ab. Und da es sich bei den Menschen nicht um Bekannte oder Verwandte handelt, ist es oft leichter auch solche Dinge zu fragen oder zu fordern.
Hinzu kommt, dass es nicht leicht sein wird, die Böckchen in ein gutes Zuhause zu vermitteln. Der Großteil der Halter sind leider immer noch Familien mit Kindern, die die Schweinchen für die Kinder suchen. Viele davon in unzureichend sicherer Außenhaltung. Oft sagt dann ein Nachbar, ich kann die aufnehmen....
Keine Ahnung, wie lange deine Frühkastrierten Jungs dann bei dir in der Gruppe leben können. Deine Tiere sind alle noch sehr jung, noch keines in der Rappelphase, die kommt erst noch, bzw. steht kurz davor. Es gibt bei dir in der Gruppe kein erwachsenes Tier, welches dem Einhalt gebietet. Es kann also sein, dass dir die Gruppe mit dem Männerüberschuss innerhalb kurzer Zeit um die Ohren fliegt.
Die Rappelphase beginnt um den 6. Lebensmonat herum. Da kommen deinen gerade hin. Und sie bedeutet, dass die Tiere ihre Position in der Gruppe stärken bzw. finden wollen. Sie können sich dann wie pubertierende Jugendliche mit Kokosnüssen unter den Armen durchs Gehege bewegen.
Nicht alle Frühkastraten, sind passiv oder devot. Ich kenne welche, die sehr erfolgreich und durchaus auch sehr männlich ihren Harem geführt haben. Das alles kann man vorher nicht wissen und sollte man bedenken.
Leider setzen viele Menschen einen guten Tierschutzverein mit einem Kinderheim gleich. Es kann sich dann anfühlen, versagt zu haben, wenn man sein Tier dort abgibt. Und dann gibt man die Tiere lieber ins nachbarliche Freigehege, was nicht mäusesicher ist ab, als in den Tierschutzverein....
Hinzu kommt, dass hier jemand ganz anderes die Verantwortung für deine Babies übernehmen sollte.... Jemand der sich es ganz leicht gemacht hat und nun fein raus ist, während du die Kosten an der Backe hast. Du weisst nicht, ob das 2. Mädel auch trächtig ist und dir evtl dann noch mal 2 Jungs schenkt. Eine Frühkastration ist teuer, teurer als eine Normale. Eine Normale kostet schon um die 150 €..... Da kannst du wahrscheinlich bei einer Frühikastra noch einmal gut drauflegen. Rechen das mal 4 dann weisst du, was auf dich zukommen kann!
Und das alles weil jemand leichtsinnig gehandelt hat.
Indem du alles übernimmst, nimmst du diese Person auch aus der Verantwortung heraus, was absolut nicht in Ordnung ist. Ich währe sehr neugierig auf deren Haltung....
Es gibt durchaus auch sehr aktive Veterinärämter....
Alles anzeigenDanke für dein herzliches Willkommen - auch wenn es sich für mich aufgrund des Nachtrags nicht so ganz "ehrlich" liest, um das mal so sagen zu dürfen.
Und nein, es ist kein "willkommen zurück". Ich habe hier über längere Zeit immer mal wieder so einiges gelesen, war aber (soweit ich weiß) bisher nicht angemeldet, da ich länger keine Meeris hatte.
Man erkennt durchaus gewisse Muster (wertfrei!) relativ schnell - egal wo man mit Menschen zu tun hat.
Mein Beitrag ist genereller Natur und auf niemanden hier persönlich bezogen, jede/r kann und darf sich daraus das ziehen, was er/sie möchte. Beeinflussen kann ich es eh nicht
Das Forum ist meines Wissens nach öffentlich einsehbar, d.h. jeder kann hier alles jederzeit mitlesen auch ohne angemeldet zu sein.
Dir auch einen schönen 4. Advent.
Keine Lust auf eine Vorstellung?
Wenn du magst, kannst du die gerne auch die ersten beiden Ziffern deiner Postleitzahl nennen. Evtl kann jemand weiter helfen:
1. mit Tierarzt und 2. mit einem seriösen Tierschutzverein.
Gut, dass du auf jeden Fall, erst einmal auch den Platz für die Bande hast.
Das kommt leider auch nicht sehr häufig vor.
Wenn der Kastrat Anfang Oktober 8 Wochen alt gewesen ist und er mit 4 /5 Wochen frühkastriert worden ist, dann hätte er sauber sein müssen. Evtl ist das auch so der Fall.
Evtl saßen aber die jungen Mädels noch mit Mutter bei einem potenten Bock, der hier volle Leistung gegeben hat.
Sogita, wichtig ist zu wissen: eine Frühkastration und auch eine Kastration ist nicht billig.
Und du wirst in der Gruppenzusammensetzung die Babyjungs nicht behalten können.
Darf ich nochmal fragen, wie groß dein Gehege ist, um abzuschätzen, ob du hier auch noch nachjustieren musst?
Wenn du die Tiere zur Quelle nicht zurückbringen magst, musst du dir bewußt sein, dass du damit auch für dich den komplizierteren Weg wählst.
Die Verkäuferin wird ihr Verhalten deswegen nicht ändern. Sie wird mit oder ohne deinen Böckchen ihr "Geschäft" weiter wie gewohnt betreiben.....
Doch sie ist im Moment tatsächlich das kleinere Problem. Solche Leute gibt es wie Sand am Meer.
Wenn du magst, kannst du mal die ersten beiden Zahlen deiner Postleitzahl nennen. Evtl kennt da jemand eine Seriöse Anlaufstelle.
Zumindest für Tierarzttips oder andere Beratung....
Darf ich fragen, wie groß dein Gehege ist? Wenn du die Kleinen frühkastrieren lässt, können sie zwar länger bei der Mutter bleiben, es kann aber zu Spannungen mit dem Vater kommen. Dh. du müsstest dir so oder so etwas überlegen. Da ist viel Platz natürlich von Vorteil.
Die Kleinen sind nun eine Woche alt und du hast geschrieben, dass sie jetzt (heute) bei 100 und 80 g Geburtsgewicht sind.
Sind diese Gewichtsangaben das heutige Gewicht, oder war es das von letzter Woche?
Falls sie es von heute sind, hast du notiert, wieviel sie bei der Geburt gewogen haben?
Wie verhält sich das Gewicht der Mutter? Sie ist noch sehr jung und die kleinen können sie regelrecht aussaugen. Ihr Gewicht solltest du ebenfalls gut im Blick haben....
Hi,
ich habe so etwas befürchtet....
Ich würde die Bande einpacken, und einem Tierarzt vorstellen.
Und ich würde die Verkäuferin kontaktieren....
Im Moment laufen Notstationen und Tierheime regelrecht über.. viele haben Aufnahmestopp.
Es ist immer leicht gesagt, dass man die Tiere dort abgeben soll. Gerade in der Ferienzeit ist da Hochbetrieb.
Darauf kannst du nicht wirklich bauen.
Es gibt sehr viele unseriöse Notstationen, oft sind es "Einpersonenbetriebe", die die Böckchen nicht kastrieren lassen und sie einfach weiter verscherbeln. Sie nennen sich Notstation, weil sie so günstig an neues "Material" kommen. Manchmal steckt sogar eine Hinterhofzucht dahinter....
Ich würde die Verkäuferin in Verantwortung ziehen. Sie hat mindestens die Kastrationskosten zu tragen. Du hast einen Kastraten gekauft, da sollte auch ein Kastrat drin sein. Und die Verkäuferin hat die noch sehr jungen Weibchen dem Risiko einer Trächtigkeit ausgesetzt. Hinzu kommt, dass da evtl. noch mehr nicht passt. Schweinchen tragen um die 70 Tage, das sind and die 10 Wochen.... Überleg mal, wann sie dann gedeckt worden sind....
Sie stammen definitiv nicht aus einer seriösen Quelle und der junge Bock kann sehr wahrscheinlich gar nicht der Vater sein....
Sorry, aber da passt etwas ganz und gar nicht.
Es geht nicht darum, dass hier ein angeblicher Frühkastrat mit 2 Weibchen verkauft worden ist.
Evtl haben die beiden Weibchen auch vorher bei einem potenten Bock gesessen.... Und hier hat jemand die Gelegenheit ergriffen, die beiden Weibchen + ein Babyböckchen loszuwerden.....
Oder der Kastrat ist gar nicht kastriert worden..... Auch das ist schon geschehen.
Leute haben einen angeblichen Kastraten gekauft, kannten sich nicht aus und dann, beim genauen Hinsehen, hatte der junge Kerl noch seine "Bömmel"..... Wären dessen waren beide Weibchen hochträchtig, bzw. es gab schon Würfe. Aus Unwissenheit hat man den Bock nicht herausgenommen..... und sie wurden wieder gedeckt. Das alles kommt vor und das alles sind keine "Fakegeschichten".
Daher, würden mich tatsächlich weitere Hintergrundinformationen von Sogita interessieren.
Noch einmal von vorne:
Sogita, seit wann leben die Schweinchen bei dir und aus welcher Quelle stammen sie?
Wie alt sind sie?
Was ich hier geschrieben habe, sind keine komischen Geschichten, sondern kann durchaus auch so passieren.... Keine Frühkastration kann auch heißen, dass das Schweinchen gar nicht kastriert worden ist!
Ich will dir keine Angst machen, aber es ist durchaus Vorsicht geboten!
Evtl ist das zweite Weibchen auch trächtig und man sieht nicht immer einem Tier an, ob es trächtig ist oder nicht.
Wie sicher ist es, dass der Bock kastriert ist?
Herzlich Willkommen zurück in der Meerschweinchenhaltung!
Hier kannst du dich gerne kurz vorstellen:
Mitgliedervorstellung
LG
Kleine Braunelle
Alles anzeigenEs "menschelt" überall und wir brauchen dringend mehr aufeinander zugehen und Verständnis und Einfühlungsvermögen sowie Offenheit für die Individualität, die wir ob Mensch oder Tier nun mal alle mitbringen. Wir sind irgendwie alle gleich und könnten doch unterschiedlicher nicht sein.
Und vor allem müssen wir alle unsere Erfahrungen machen.
Ach ja wirklich gutes Zuhören sei auch noch erwähnt. Und gute Kommunikation. Und manchmal auch wissen, wann man sich selbst zurücknehmen und tatsächlich auch die 5 mal grade lassen sollte.
Natürlich gibt es gewisse Grundsätze, wie Meerschweinchen brauchen einen gewissen Platz, einen gewissen Schutz und eine gewisse Versorgung - wobei es doch auch da schon losgeht: Ich versuche mich gerade mit der "richtigen" Fütterung zu befassen und finde überall so viel teils widersprüchliches darüber, dass ich mittlerweile glaube, es gibt da einfach keine absolute Antwort dafür. Auch hier - es sind zwar alles Meerschweinchen (alle gleich) aber jedes hat dann doch andere (Un)Verträglichkeiten... wie bei uns Menschen eben auch.
Ich kann mir 5cm Dick eine Salbe auftragen und sie hilft mir wunderbar, jemand anderes verträgt sie vielleicht gar nicht... und nun, ist die Salbe jetzt super oder ganz schlecht? Lässt sich nicht beantworten bzw. kommt drauf an...
Man kann also immer nur alle Infos sammeln und am Ende entweder nicht schlauer als vorher, total verwirrt oder zumindest für sich selbst etwas orientierter sein. Denn online findet man zu allem von "es macht unsterblich" bis "es bringt auf der Stelle ins Grab" (und allem dazwischen) in den meisten Fällen alles. Ja und was stimmt jetzt?
Deshalb - etwas mehr ooommm, mehr innere Ruhe, mehr Gelassenheit vor allem den Dingen gegenüber, die man nicht ändern kann (und da gibt es viele) - also Vertrauen darauf, das manches vielleicht einfach gut ist (einen Sinn hat) so wie es ist - und mehr Offenheit dafür, dass es ein eindeutiges "Richtig oder Falsch" in den meisten Fällen einfach nicht gibt, sondern es fast immer ein "es kommt drauf an" ist (auf Umstände, das Gegenüber, ...) - tut uns vielleicht allen gut
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Was treibt dich hierher oder darf ich sagen, Herzlich Willkommen zurück?
es ist spannend, dass jemand, der gerade seinen 2. Post verfasst, so tief schon hier in das "Innenleben" einsteigt und die ganzen Prozesse, die hier gelaufen sind anscheinend schon so gut durchgelesen hat, um hier auf tiefste Interna antworten zu können.
Daher gehe ich stark davon aus, dass du bereits über alles bestens informiert bist. ![]()
Einen schönen 4. Advent!
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber