Normalerweise werden jetzt in der Zeit Tierheime und Vereine mit Nottieren überschwemmt, weil Weihnachten vor der Tür steht + der Winter.
Viele mit unzureichender Außenhaltung kommen jetzt erst in die Gänge und merken "auf einmal", dass es so nicht geht....
Oder es steht ein Urlaub an und man weiss nicht wohin mit den Tieren.
Ich würde dorthin mal einen richtigen Kontakt machen und nachfragen. Manchmal sind auch Tiere nicht auf der Seite, die im Zulauf sind und deren Tierarztcheck noch nicht abgeschlossen ist.
Was auch wichtig ist: Manchmal suchen Tiere mit bereits bekannten "Handycaps" ein Zuhause, wie Mykoplasmen, Herzgeschichten usw. Diese Tiere finden immer nur schwer jemanden. Dabei ist es 100x einfacher ein Tier aufzunehmen und man weiss, was es mitbringt, als ein scheinbar gesundes Tier.
Unsere Meerschweinchen sind nicht so stabil wie wir es uns wünschen. Tiere, die ihr Leben lang fit und gesund sind, sind eher eine Ausnahme.... Jedes scheinbar gesunde Tier könnte daher die Katze im Sack sein. Wenn man glaubt, beim Züchter ein gesunderes Tier als beim Tierschutz zu finden, ist dies ein Trugbild.
Mancherorts werden auch ehemalige Labortiere abgegeben oder suchen ein neues Zuhause. Das sind dann sogenannte Vergleichstiere, mit denen keine Versuche gemacht werden. Sie sind oft noch sehr jung, zutraulich und in der Form ursprünglich, mit Rattengesichtern und Stehohren und zusätzlich sehr sozial zu Artgenossen. Tolle Tiere.