Beiträge von Kleine Braunelle

    Hi,

    ich wollte mich mal nach dem Stand der Dinge erkundigen. Leider hast du dich nicht mehr gemeldet. Wie schaut es mittlerweile aus?
    ist der Urin wieder in Ordnung?
    Warst du noch einmal beim Tierarzt und es gibt neue Erkenntnisse?


    Ich hoffe sehr, dass es dem Schweinchen wieder besser geht. <3

    Hi,

    hast du mal ein Foto vom Gehege mit den Rampen, damit man besser darüber schauen kann? Anhand deiner Beschreibung kann ich mir leider nicht wirklich was vorstellen, sorry. X/


    Wenn sie sich den Rücken verletzt hat, sollte die Unfallursache beseitigt werden. Denn wenn sie immer noch nicht normal läuft, ist noch nichts in Ordnung! Das Gehege sollte für alle Tiere sicher sein, ausgerichtet an dem schwächsten Mitglied der Gruppe.

    Evtl. sind die Rampen nicht sicher, oder die Ebenen.

    Und wenn sich die Tiere nicht 100% vertragen, dann kann es sein, dass ein Schweinchen das andere sehr bedrängt und dieses in Panik reagiert.
    Auch eine Höhe von 10 cm kann für ein Meerschweinchen zu hoch sein, und es kann sich beim runterspringen verletzten.

    Ist ein runterspringen möglich oder sind diese Ebenen + Rampen gesichert? Falls nicht, würde ich eine Sicherung einbauen oder die Ebenen + Rampe entfernen.

    Und wie schon geschrieben, ich würde das Tier unbedingt einem heimtierkundigen Tierarzt vorstellen!
    Wir alle kennen Rückenschmerzen....
    Evtl ist auch etwas dauerhaft geschädigt. Sollte eine Bandscheibengeschichte vorliegen, braucht das Schweinchen sehr wahrscheinlich auch Vitamin B12 für die Nerven.

    "Blutige" Flecken können auch von einem Problem der Gebärmutter kommen...
    Wenn in dem Urin kein Blut festgestellt werden konnte, würde ich auch zu einem Ultraschall der Gebärmutter raten...


    Fragt in der Tierarztpaxis nach einem heimtierkundigen Tierarzt. Manchmal steht auch auf der Homepage bei Tierärzten, dass ihr Schwerpunkt Heimtiere sind. Da seid ihr dann richtig.
    Kleintiere sind Hunde und Katzen.

    Hi,
    danke für das "Biene- Update". Es freut mich sehr, dass es ihr so gut geht!
    Ich drücke die Daumen, dass es klappt.
    Bei schwierigen Meerschweinchenvergesellschaftungen kann man auch gut Calmin geben. Hast du so etwas schon einmal gegeben?

    Es beruhigt. Man bekommt es allerdings nur vom Tierarzt.

    Hi,

    das Metacam /Metamizol ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel.
    Bei dem für Hunde ist der Wirkstoff höher konzentriert: 1,5 , statt wie bei dem für Katzen 0,5, also 3x so hoch!
    Leider stehen Meerschweinchen bei dem für Katzen mit drauf....
    Bei mir hat ein Schweinchen auf Grund seiner Erkrankung von 1,2 kg Gewicht damals 2x 0,2 ml Hundemetacam, auf 0,4ml mit Wasser verdünnt, dauerhaft bekommen. Dh. es hat quasi 2x 0,6 Katze bekommen.
    Die Flaschen für das Katzenmetacam sind so winzig, da würde man nicht weit damit kommen. Das ist eine Beispielsdossierung. Ich bin kein Freund davon, Dossierungsangaben im Internet zu machen. Es soll einfach für Dich ein Hinweis, eine Richtlinie sein.
    Deinen Schilderungen nach, denke ich auch, dass dein Tier zu wenig Schmerzmittel bekommt.
    Manche Zungen behaupten, dass das Schmerzmittel schlecht für Leber und Niere und Magen ist. Ja, das ist es. Aber wenn ein Tier so etwas bekommt, hat es ganz andere Probleme als Nebenwirkungen.


    Und ja, ich würde das Schweinchen so lange alleine setzen, bis ich sicher bin, dass es auch Kot absetzt! Setzt es keinen Kot ab, braucht es weitere Maßnahmen.


    Alles Gute!

    Das sieht super aus!
    Bekommt der Schweinchenpalast auch ein "Nebengebäude" für beobachtende Zweibeiner? So mit Sofa, Tisch und Kühlschrank für den Sommer und Heizvorrichtung für den Winter? :love:

    Ach jö ist die niedlich! Da wird Scotty sich bestimmt freuen!

    Ich finde es immer gruselig, wenn sie sich so "die Klinke in die Hand" geben. Manchmal hat es fast den Charakter, als würden sie sich absprechen.
    Wo hast du die kleine "große" Helga gefunden?
    Mir gefällt Helga und ich bin gespannt, wie ihr Zweitname lauten wird!
    Auf jeden Fall viel Freude beim "Kennenlernen". :love:

    Ui, da war einiges los bei euch!
    Es tut mir sehr leid, dass ihr so viele Verluste erlitten habt und das innerhalb eines relativ kleinen Zeitraumes.


    Vielleicht verstehen sie sich nach der lagen Vergesellschaftung nun besonders gut? Wahrscheinlich habt ihr einfach nur eine Handvoll starke Schweinchen abgegriffen. Umso schöner ist es, dass jetzt Ruhe eingekehrt ist.


    Ich bin sehr gespannt auf Bilder von der kleinen Teddy-Nase! <3

    Ziel ist, dass sie keine Schmerzen beim Kotabsetzen hat.
    Deine Fütterung ist ausbaufähig.

    Das Hauptfutter von Meerschweinchen sollte Blättriges sein.

    Deine Fütterung enthält wenig blättriges, zudem ist Kopfsalat nicht der beste Salat, was man geben kann.
    Rote Beete enthält Oxalsäure, die verhindert die Aufnahme des Calziums ins Blut, so dass es direkt über die Harnwege gelangt. Rote Beete würde ich daher erst einmal komplett streichen.
    Karotten, Paprika sättigen. Diese würde ich ebenso bis auf eine kleine Beimenge reduzieren. Apfel eh nur seh wenig, da er viel Zucker enthält.
    Basilikum enthält, wie viele gezogene Küchenkräuter auch recht viel Calzium. Diesen deswegen auch reduzieren.

    Wichtig: Dein Schweinchen sollte mehr Futter bekommen, was wasserhaltig ist und den Harnfluss steigert.

    Stangen- Blattsellerie ist harntreibend.
    Romanasalat, Eisbergsalat, und Gurke sollten den Grundstock bilden. Dazu Bittersalate.
    Paprika als Leckerchen. Karotte nur ab und zu als Beigabe.
    Rodicare Uro sollte sie täglich bekommen.
    UTI KN Tabletten sind auch gut für die Blase.

    Ebenso sollte sie unbedingt ein Schmerzmittel erhalten! Meerschweinchen halten sehr viel aus und wenn sie Schmerz anzeigen, dann tut wirklich etwas weh! Das sollte das arme Tier nicht aushalten müssen.


    Du kannst auch mal Urin von ihr auffangen und mit einem Teststreifen aus der Apotheke anschauen.


    Und welches Medikament hat sie 2 Wochen lang bekommen?


    Gute Besserung dem Schweinchen!

    Dann scheint sie Blasengries zu haben. Die Kristalle können sehr scharfkantig sein, so dass sie ihr die Harnröhre reizen, was starke Schmerzen verursachen kann.

    Hat sie ein Schmerzmittel bekommen?

    Und was wurde wegen dem Blasengries unternommen?
    Die Blase liegt beim Meerschweinchen tiefer als der Harnausgang. Dh. der schwerere Gries/Kalzium sinkt auf den Blasenboden und bildet dort eine Schlacke. Das passiert unter anderem, wenn das Futter zu kalziumlastig ist.

    Wie schaut ihre tägliche Fütterung aus? Vielleicht kann man hier was "schrauben".

    Auf jeden Fall sollte sie ausreichend mit Schmerzmittel eingedeckt sein, Rodicare Uro und auch UTI -KN Tabletten bekommen.


    Es könnte auch ein Problem mit der Gebärmutter sein, dies sieht man allerdings auf dem Röntgenbild sehr wahrscheinlich nicht.
    Oder auch mit der Wirbelsäule....