Beiträge von Kleine Braunelle

    Und warum die AB Gabe?
    Bekommt das Schweinchen auch Schmerzmittel?

    Was war jetzt die Diagnose, warum die Kralle abgerissen ist? Gibt es auch dazu noch einen Ballenabszess?
    Falls ja, wurde der Fuß geröntgt?

    Ist die Kralle bei deinem Diabetesschweinchen abgerissen, falls ja, ist es im Zusammenhang mit der Diabetes passiert?

    Bei einer AB Behandlung lohnt es sich erst wirklich nach deren Abschluss, den Darm wieder aufzubauen.

    Die Mittelchen die man gibt "rauschen" quasi durch. Sie haben kaum Zeit, etwas für den Darm zu tun, weil gleich die nächste AB Gabe erfolgt.

    Wenn die Tiere währenddessen freiwillig den Kot von anderen futtern, dann passt das super.

    Aber "Medikamente" für den Darm während der AB Gabe zu geben, ist so gut wie sinnfrei..... Sie gehen auch über den Magen, da geht schon einiges verloren und der Rest wird vom AB wieder "plattgemacht". Dieses Geld kann man sich dann tatsächlich sparen.


    Ich habe auch schon AB gespritzt, damit es schonender für das Schweinchen ist.

    Hi,

    Calmin ist ein Hampföl, was man beim Tierarzt kaufen kann. Durch die Kombination der Inhaltsstoffe L-Tryptophan und Nutzhanf-Destillat, kann es für Tiere in großen Stresssituationen hilfreich sein. Es kann beruhigend wirken.

    Nein.
    Was ich halt im Laufe meiner aktiven Haltungszeit gelernt habe ist, immer weiter in verschiedene Richtungen zu denken und nachzufragen, wenn etwas nicht ganz klar ist.
    Da Haarausfall verschiedene Ursachen haben kann, sollte man sich nicht nur auf eine "Idee" versteifen.
    Ich habe bis jetzt bei Zysten gute Erfahrungen mit Ovogest gemacht.

    Half es nicht, kam die Kastration.

    Also wurden auch die Leberwerte überprüft? Der hohe Calciumwert im Blut ist ja auch nicht normal.
    Wie ist ihr Trink und Fressverhalten? Trinkt sie evtl vermehrt?

    Bei Hormongeschichten muss ich auch immer noch Cushing denken....


    Große Zysten sind in der Regel nicht hormonell aktiv, das sind oft die kleinen, unauffälligen Zysten.
    Ich kenne, dass große Zysten auch punktiert werden, damit der Druck, den sie im Körper verursachen genommen wird. Manche füllen sich dann auch nicht wieder mit Flüssigkeit.

    Hmm.. T4 ist grenzwertig.. Normalbereich ist bei 0,5 - 1,2 angegeben. (Auf einer Laboruntersuchung von einem ehemaligen Schweinchen von mir)


    Was wurde wegen der Ovarialzyste unternommen? Wenn Hormone gegeben wurden und dies nicht zur Verbesserung des Fells beigetragen haben, wurde eine Kastration in Erwägung gezogen?
    Was hat man dir zu den restlichen Blutwerten gesagt, wenn diese nicht im Normalbereich sind?

    Herzlich Willkommen hier im Forum, BJoe!


    Darf ich fragen, wie viele Schweinchen bei dir wohnen?


    Dein Schlafzimmer sieht schon recht beengt aus...

    Wenn dein Gehege 2m x 2m groß ist, und ich dann die Maße von deinem Bett und den Rest des Zimmers anschaue, bleibt ja nicht mehr viel übrig. Wie steigt ihr denn aus dem Bett heraus, wenn vorne das Schweinegehege ist und am Fußende die Kommode?

    Wie verhindert ihr, dass ihr beim "Aus dem Bett steigen", auf ein Schweinchen tretet?

    Hinzu kommt, dass ihr auch schon unter eine Dachschräge kauert....


    Wenn man krank ist, muss es manchmal schnell gehen... z.B. bei Erbrechen oder so... Dann könnte ich nicht unbedingt so gut nach schauen, wohin ich meine Füße setze.... ich würde daher


    Und tatsächlich bin ich auch ein Freund davon, alles so praktikabel wie möglich zu gestalten....

    Wie sind denn deine anderen Zimmer gestaltet?

    Danke, dass du weiter berichtest.

    Ich bin sehr gespannt, was die Obduktion und auch die Kotprobe ergibt.
    Ja, dein Schweinchen braucht wieder Gesellschaft, nach den Todesfällen würde ich auf jeden Fall erst einmal die Untersuchungsergebnisse abwarten. Evtl. musst du danach einiges desinfizieren oder bei Holzsachen, diese sogar austauschen.....

    Evtl musst du das Gehege auch mit einem Dampfstrahler reinigen... Aber warte mal die Ergebnisse ab.


    Da dein Weibchen das Zusammenleben mit beiden Geschlechtern kennt und auch noch recht jung ist, ist das Alter der Neuzugänge wirklich egal. Es sollten allerdings ein Weibchen und ein Kastrat sein.

    Und wichtig wäre auch, diese beiden vorher gut durchzuchecken und auch von ihnen eine Kotprobe zu machen. Dein Tier ist evtl. geschwächt und es wäre ungünstig, wenn die neuen etwas "einschleppen" würden.


    Da würde ich jetzt penibel darauf achten....

    Ich gehe davon aus, dass deine Schweinchen innen leben, richtig?



    Weiterhin alles Gute!

    Es kommt auf immer auf die Vereine selbst an. Sind es gute oder weniger gute.

    Bei guten Vereinen wird vorher sehr genau geschaut, wo die Tiere hin vermittelt werden.

    Es werden mehrere Punkte beachtet und abgefragt:

    1. Gehegegröße

    2. Gruppenstruktur

    3. Ernährung

    4. Heimtierkundiger Tierarzt

    5. 1x wöchentlicher Gesundheitschecke


    usw....

    Wenn du dein Schwein abgeben möchtest, würde ich kein "Leihschwein" einschieben. Ein Leihschwein nur, wenn du Küki bis an ihr Lebensende auch beherbergen möchtest.
    Du weisst ja, dass Schweinchen immer ihre Zeit zur Orientierung mit Partnern nehmen. Dazwischen sollten schon ein paar Wochen, eher Monate liegen. Sonst ist es purer unnötiger Stress für die Tiere!

    Vielleicht solltest du dir selbst erst einmal klarwerden, was du möchtest.

    Und dann entsprechend schauen und handeln.


    Und wenn Küki zu sehr trauert, dann wird sie dir schon "Dampf" machen.

    Danke für deinen Bericht!

    Leider liest man oft, dass sich Halter auf "Stressvermeidung" berufen und so längere Fahrten scheuen.
    Das ist leider am Falschen Ende angesetzt.


    Ich hoffe sehr, dass man Tilli bald wirklich helfen kann und sie wieder ins Gleichgewicht kommt!

    Bitte berichte weiter und hier werden alle Daumen gedrückt!
    Falls der Haarausfall von den Eierstöcken kommt, es gibt auch die Möglichkeit einer Flankenkastration. Diese Art der Kastration von Weibchen ist noch nicht so weit verbreitet, ist aber viel schonender für das Tier und sie geht nur, wenn nur die Eierstöcke heraus genommen werden müssen.


    Aber nun erst einmal die Blutergebnisse abwarten.

    Alles Gute weiterhin! <3