Ich sage es mal so, die Tierschutzvereine, die ich hier bei mir in der Gegend kenne, achten sehr darauf, wohin ihre Tiere kommen. Sie führen oft lange Vermittlungsgespräche und geben Tiere nur nach vorheriger positiver Vorkontrolle ab.
Ihre Reichweite ist oft weiter, als man es als Privatperson leisten kann.
Sie decken bei ihren Abfragen nicht selten sogar den Tierarzt und den wöchentlichen Gesundheitscheck ab. Und da es sich bei den Menschen nicht um Bekannte oder Verwandte handelt, ist es oft leichter auch solche Dinge zu fragen oder zu fordern.
Hinzu kommt, dass es nicht leicht sein wird, die Böckchen in ein gutes Zuhause zu vermitteln. Der Großteil der Halter sind leider immer noch Familien mit Kindern, die die Schweinchen für die Kinder suchen. Viele davon in unzureichend sicherer Außenhaltung. Oft sagt dann ein Nachbar, ich kann die aufnehmen....
Keine Ahnung, wie lange deine Frühkastrierten Jungs dann bei dir in der Gruppe leben können. Deine Tiere sind alle noch sehr jung, noch keines in der Rappelphase, die kommt erst noch, bzw. steht kurz davor. Es gibt bei dir in der Gruppe kein erwachsenes Tier, welches dem Einhalt gebietet. Es kann also sein, dass dir die Gruppe mit dem Männerüberschuss innerhalb kurzer Zeit um die Ohren fliegt.
Die Rappelphase beginnt um den 6. Lebensmonat herum. Da kommen deinen gerade hin. Und sie bedeutet, dass die Tiere ihre Position in der Gruppe stärken bzw. finden wollen. Sie können sich dann wie pubertierende Jugendliche mit Kokosnüssen unter den Armen durchs Gehege bewegen.
Nicht alle Frühkastraten, sind passiv oder devot. Ich kenne welche, die sehr erfolgreich und durchaus auch sehr männlich ihren Harem geführt haben. Das alles kann man vorher nicht wissen und sollte man bedenken.
Leider setzen viele Menschen einen guten Tierschutzverein mit einem Kinderheim gleich. Es kann sich dann anfühlen, versagt zu haben, wenn man sein Tier dort abgibt. Und dann gibt man die Tiere lieber ins nachbarliche Freigehege, was nicht mäusesicher ist ab, als in den Tierschutzverein....
Hinzu kommt, dass hier jemand ganz anderes die Verantwortung für deine Babies übernehmen sollte.... Jemand der sich es ganz leicht gemacht hat und nun fein raus ist, während du die Kosten an der Backe hast. Du weisst nicht, ob das 2. Mädel auch trächtig ist und dir evtl dann noch mal 2 Jungs schenkt. Eine Frühkastration ist teuer, teurer als eine Normale. Eine Normale kostet schon um die 150 €..... Da kannst du wahrscheinlich bei einer Frühikastra noch einmal gut drauflegen. Rechen das mal 4 dann weisst du, was auf dich zukommen kann!
Und das alles weil jemand leichtsinnig gehandelt hat.
Indem du alles übernimmst, nimmst du diese Person auch aus der Verantwortung heraus, was absolut nicht in Ordnung ist. Ich währe sehr neugierig auf deren Haltung....
Es gibt durchaus auch sehr aktive Veterinärämter....