Wenn es wie das Hufestampfen eines Stieres ist, kann es auch Dominanzgehabe sein. Evtl riecht er etwas, was ihm suspekt ist.
Beiträge von Kleine Braunelle
-
-
Dann ist er einfach noch in der Eingewöhnung und fühlt sich ab und an unsicher.
Es kann Monate dauern, bis ein Tier angekommen ist.
Wurde sein Urin angeschaut?
Aber vielleicht fragst du echt mal in einem anderen Forum nach. 😉
Es gibt bestimmt noch viel mehr Antworten auf deine Frage.
-
So ein schöner Nachruf.
Mein aufrichtiges Beileid. 😔
-
Hallo, schmerzlaute gibt er keine von sich ?
Höhrt sich für mich so an als ob er ein Blasenproblem hat, oder Blasensteine.
Also Normal finde ich das Verhalten nicht, denke ich würde es mit einem Röngenbild abklähren lassen.
Ja... Das "Powackeln" klingt schwer danach.. Nicht, dass ihm ein Harnröhrenstein zwickt.
Kannst du, wenn du ihn abtastest was fühlen?
Wie schaut sein Urin aus?
-
Hi,
da es sich um Katzenmetacam handelt, ist er tatsächlich eher unterdossiert....
Ich würde dir zu einer Zweitmeinung bei einem heimtierkundigen Tierarzt raten.... 🫣....
-
Bei einem Satinmeerschweinchen glänzt das Fell sehr auffällig.
Wieviel bekommt er von demScherzmittel?
Schau auch immer die Fußsohlen an. Nicht dass er wunde Füsse bekommt.
-
Ist er ein Satinmeerschweinchen?
-
Hi,
Verwachsungen an der Wirbelsäule?
Meint der Tierarzt Arthrose?
Darf ich fragen, wieviel Metacam das Tier bekommt und ist es das Schmerzmittel für Katzen oder Hunde?
Mit 1,3 kg finde ich das Schweinchen recht schwer, ausser es ist ein großes Tier.
Wie bewegt es sich? Ist es munter und aktiv?
Ich denke mit Rodicare Pulmo und Rodicare Immun, bist du erst einmal gut beraten.
-
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe hier weder von "richtig" oder "falsch" geschrieben, sondern einen Ratschlag bzw Tipp erteilt!
Die von mir beschriebene Haarschneidetechnik sollte ein guter Rat sein und zwar zu dem Zweck, dem Schweinchen als auch dem Schneidenden unnötig lange Prozeduren zu ersparen und schnell fertig zu werden mit dem Unausweichlichen. Die beschriebene Technik erspart nämlich langwieriges und unkoordiniertes Drauflosschneiden. Ich spreche aus Erfahrung....
Es ging bei meinem Rat also nicht darum, dem Schweinchen eine schöne Frisur zu gestalten, sondern das Prozedere für beide Seiten zu erleichtern!
Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich hatte mich in keinster Weise auf deinen Text bezogen
.Mir geht es alleine um Tips für spooksie .
Beziehe ich mich auf Texte von anderen Usern, nutze ich die Möglichkeit des "Zitierens".
-
Es gibt beim Haareschneiden bei Meerschweinchen kein Richtig und kein Falsch.
Wichtig ist, dass dem Tier Erleichterung verschafft wird. Wie es danach aussieht, ist dem Tier selbst völlig egal.
-
Ich hatte mir eine Schermaschine für Hunde gekauft, und eine Bartschere.
Die Schere ist grossartig, sie hat vorne abgerundete Spitzen.
-
Hi,
Ich habe meinen Langhaartieren das Fell immer geschoren, so dass nichts verfilzen kann und sich die Tiere selbst sauber halten können.
Egal ob Merino, Ch Teddy, Peruaner oder Mix...
Besteht Verfilzungsgefahr, weg mit der Mähne...
Das ursprüngliche Meerschweinchen hat kurzes Fell. Die langen Haare sind gezüchtet.
-
Hi,
Es sieht für mich nach einem aufgegangem Atherom aus.
Und ich würde alle neuen Tiere vor der Vergesellschaftung einem Tierarzt vorstellen, incl. Kotprobe...
-
Hi,
Ihnen geht es wie alten Menschen.
Ich würde sie tatsächlich einem Tierarzt vorstellen und ein Ganzkörperröntgen machen lassen. Viele Schweinchen leiden ab dem mittleren Alter an Arthrose, was sehr schmerzhaft ist.
Ich würde daher sichergehen, dass sie keine Schmerzen haben.
Wenn sie in Aussenhaltung leben, würde ich sie jetzt reiholen.
Es gibt für das Alter auch Rodicare Senior, abgestimmt auf die Bedürfnisse von alten Schweinchen.
-
Genau, eure beiden Beiträge fassen meine Überlegungen ganz gut zusammen 😅
Plötze (die Chefin) erholt sich gut gerade, sie hat keine Schmerzen (oder kaum - sie zeigt keine Anzeichen, aber wir wissen alle, dass das nicht unbedingt was heißen muss). Sie ist in Behandlung natürlich, allerdings pausiere ich zur Zeit ihre ganzen Medikamente, weil es ihr vom Antibiotikum etc sehr schlecht ging. Jetzt im Moment ist sie fit.
Der potentielle neue Mitbewohner war in seiner alten Gruppe Chef, hat allerdings nie Aggressionen gezeigt und war nie aufdringlich.
Auf was wartest du noch?
Was erhoffst du dir, wenn noch mehr Zeit vergeht? Blase und Urin untersuchen lassen und Vergesellschaftung machen. Zur Sicherheit ihr Metacam geben. Nicht immer zeigen Schweinchen an, wenn sie Schmerzen haben. Sollte sie noch nicht ganz schmerzfei sein und er reitet auf, wird sie sich wehren