Wenn sie in das Haus im Haus noch nicht reingehen, dann scheint deine Temperatur doch okay zu sein? (Wobei ich die Heuraufe vielleicht auch rausnehmen würde, sieht wirklich eng aus, ,wenn auch gemütlich.) Wie groß ist denn die Hütte drum herum?
Ich weiß nicht genau, was für eine Heizmatte du meinst, aber ich bin mit externen Wärmequellen allgemein skeptisch. Erstens wegen der Temperaturunterschiede, die man dann bewirkt zu innnen/außen - am Ende gehen sie gar nicht mehr raus, weil der Unterschied zu extrem ist? (Nur eine Vermutung, hab ja keine Erfahrung damit)
Und zweitens denke ich, wenn man damit erstmal anfängt, kommt man auch so schnell nicht mehr von weg, weil dann würden sie wirklich frieren, wenn man mal pausiert. (Was ist, wenn man mal ne Nacht nicht Zuhause ist?) Es ist ja erst November... ich lasse mir so eine Option lieber als Notlösung, wenn es noch mal deutlich runter gehen sollte.
Ja das war bisher auch meine Vermutung eigentlich. Bin einfach ein wenig verunsichert weil ich hier viel gelesen habe es sollte nicht zu kalt werden. Nächste Woche soll es bis zu -8 Grad in der Nacht werden.
Bin auch ein wenig unschlüssig wegen der Heizmatte, gerade wegen der Argumente die du gebracht hast. Das ist so ein Teil, dass man für den Pflanzenanbau benötigt. Man kann mithilfe des Thermostats die Temperatur steuern.
Ja das mit der Heuraufe ist wirklich nicht ideal. Aber sie sollten ja Heu drinnen haben... weiss nicht wo ich die sonst hinstellen soll
Das ganze Haus ist rund 0.8m². Weiss gerade nicht wie gross der Mittelteil ist.