Beiträge von sazzas

    Ich hatte bei solchen Fällen immer normales Streu und dann ein dünnes Laken drüber, damit kein Streu und Staub dran kommt. Das ist weniger Wäsche (ich hab auch Einstreu-Haltung und gar nicht genug "Wäsche" da).

    Auf die Art wird auch der Urin gut aufgenommen. Urinfeuchte Stellen finde ich nämlich für die Wunde problematischer als sauberes Streu, egal ob auf Stoff oder nicht. Kommt aber auch ein bisschen drauf an, ob die Wundöffnung direkt am "Boden" ist oder nicht.

    Eine Drainage hatten wir hier auch nicht. Gute Besserung weiter!

    das ist ein guter Tipp, da wäre ich nicht darauf gekommen.
    Wobei ich glaube ich auch keine dünnen Laken habe :D Habe jetzt heute mal die ersten paar Frottiertücher gewaschen, zwei Tage gehen dann wieder. Und vielleicht darf sie ja dann schon bald wieder raus :)

    Die Wund ist noch offen oder?
    Was für ein Streu hast du denn?
    Feines, staubiges Streu würde ich jetzt nicht nehmen. Es wäre schade, den Heilungsprozess zurückzuwerfen, nur weil Schmutz in die Wunde kommt....

    ja also sie hat einfach diese zwei kleinen "Schnitte" oben und unten wo die Drainage drin war.

    Ich hätte Hanfstreu oder Hobelspäne beides da.

    ach super, das beruhigt mich doch sehr, dann mache ich einfach weiter wie gehabt. Ja ich habe eine Knopfkanüle zum spülen.
    Ich bin am Dienstagmorgen wieder beim Tierarzt zur Kontrolle. Ich hoffe, dass die Zwei nachher auch wieder integrieren kann.
    Ich habe sie ja bei uns im Souterrain, das nicht geheizt ist. Dort ist so ca. 13 bis max. 15 Grad. Draussen haben wir heute 11 Grad.
    Draussen sind jetzt noch drei Schweinchen.

    Ich habe sie drinnen im Moment nicht auf Streu wegen Verschmutzung. Ginge das dementsprechend trotzdem?
    Wäre ein wenig einfacher wie Pipipads & Frottiertücher.

    Habe heute zweimal gespült und ging ziemlich gut, nach wie vor kein Eiter. Leider hat sie irgendwann zwischen Morgen und Mittage die Drainage verloren/rausgerissen. Offenbar passiert das öfters mal :rolleyes:
    Natürlich ist der Tierarzt heute nicht da. Ich werde jetzt einfach noch gründlicher spülen und schauen, dass alles offen bleibt und dann direkt am Montagmorgen anrufen. Hätte sowieso am Dienstagmorgen den Termin wo die Drainage raus käme.


    ihr hattet jeweils gar keine drin oder?


    Die Zwei sind einfach nach wie vor sehr gestresst/verängstigt drinnen. Tut mir richtig Leid.

    Gibt es eigentlich Probleme, wenn man die zwei dann wieder in die Gruppe integriert? Oder soll ich ggf. heute eine anderes Schweinchen dazusetzen und Lucy, die jetzt dabei war wieder raussetzen?

    Es klingt gar nicht so schleckt dass kein Eiter mehr herauskommt. Blut ist da wirklich ein gutes Zeichen. Es heisst allerdings nicht, dass sich noch Eiter nachbilden kann.
    Hast du jemand, der dir beim Spülen helfen kann?

    Ja habe es vorher zusammen mit meinem Partner gemacht, ging viel besser. Er ist halt unter der Woche am Morgen bereits früh weg und am Mittag nicht zu Hause. Auch jetzt kein Eiter zu sehen. Hoffen wir mal das bleibt so :thumbup:

    also jetzt ich weiss ich was ihr gemeint habt, alleine ist es nicht so einfach mit dem spülen. Ich glaube heute Morgen war Daisy noch ziemlich benebelt. Habe eben nochmals gespült und sie hat sich ziemlich arg gewehrt die Arme.
    Allerdings sehe ich nicht wirklich was an Eiter rauskommen, eher einfach ein wenig Blut, also nicht wirklich viel Blut, das Wasser wird einfach leicht rötlich :/

    Guten Morgen
    Also die Dame hat die Nacht gut überstanden, sie hat soeben AB bekommen und ich habe das erste Mal gespült. Es ging erstaunlich gut alleine. Allerdings bin ich unsicher wieviel da rein muss, also wieviel von der Wasser Betadinelösung muss pro Spülung durch?


    Bezüglich der Schmerzmittel habe ich die Medikamente auch gegooglet und denk das das Tolfédine das Schmerzmittel war, dass sie gestern bekommen hat. Metacam gebe ich ab Samstag (das war mit nachher gemeint).


    Hier noch ein Bild von Daisy mit Schlauch


    Es gibt noch Novalgin. Dieses Schmerzmittel gibt man aber dann bei anderen Problematiken, wie Aufgasung.

    Metacam ist noch entzündungshemmend, was Novalgin nicht ist.
    Um den Spiegel des Schmerzmittels konstant zu halten, kann man Metacam auch 2x täglich geben.

    Ja Metacam ist das was ich ihr danach gebe. Das ist ja das Hauptschmerzmittel bei allen Tieren :D

    die erste Stunde zuhause haben beide nicht wirklich viel gefressen, die waren wohl ziemlich verschüchtert. Aber sie haben gefressen. Jetzt war ich nicht mehr unten, weil es ja dunkel ist.
    Vor der OP hat sie mehr oder weniger normal gefressen.

    Danke dir für die Tipps, das hilft auf jeden Fall. Meine Daisy hat noch eine Drainage in den zwei Löchern drin, dementsprechend komme ich vielleicht auch leichter rein. Ich mache dann Morgen mal ein Foto, dann seht ihr wie es aussieht im Moment.

    Ich habe noch nie von einem Schmerzmittel gehört, dass bei Meerschweinchen über mehrere Tage wirksam gespritzt werden kann. Falls Du noch einen Termin dort haben solltest, wäre ich froh, wenn Du fragen würdest, wie das Mittel heißt.


    Um das Spülen beneide ich Dich nicht! Ich hoffe, es geht damit im Anschluss an die Behandlung beim Tierarzt weg!

    Also ich habe alle Medikamente auf der Rechnung aufgeführt, weiss aber nicht welches das Schmerzmittel ist.

    Xylazin 2%, Revetor, Tolfédine CS.

    ja da habt ihr glück gehabt, das nichts mit den Zähnen ist. :thumbup:



    Eiter von Meeris fliesst schlecht ab, daher ist das Spühlen sehr wichtig,

    hast du erfahrung oder wurde dir das Spühlen gezeigt ?

    Ja da bin ich auch sehr froh!
    Erfahrung habe ich keine. Sie haben es mir erklärt. Habe mir aber noch gedacht, dass ich noch schaue ob es Videos im Netz gibt, wie man es gut macht.

    Das klingt super! Ein Glück war es eine Verletzung, diese Abszesse heilen in der Regel besser ab, als Abszesse die durch eine defekte Zahnwurzel entstanden sind.

    Bekommt sie weiterhin AB + Schmerzmittel?

    Super auch, dass du einen Weg gefunden hast, sie nach drinnen zu holen. :love:


    Weiterhin gutes Gelingen und vor allem gute Besserung! Die Daumen werden weiter fleißig gedrückt!

    Ja genau weiterhin AB und ab Samstag Schmerzmittel (bis dahin hat sie ein Depot gespritzt bekommen).


    Es ist ein bisschen improvisiert für diese Nacht, aber hab noch ein SongMics Gehege bestellt, dass kommt morgen, dann kann ich es noch ein wenig optimieren.


    Dankeschön :)

    So jetzt melde ich mich nochmals. Ich konnte Daisy am frühen Nachmittag zeigen gehen und hatte direkt einen sehr guten Eindruck von der Tierärztin. Sie hat sie dann direkt dort behalten und am Abend konnte ich sie wieder abholen. Der Abszess wurde geöffnet und sie hat jetzt eine Drainage drin, damit allfälliger Eiter gut ablaufen kann.
    Jetzt muss ich einfach 2-3 mal am Tag spülen und dann kommt das hoffentlich alles wieder gut. Die Zähne sehen gut aus, also war wahrscheinlich eine Verletzung die Ursache.

    Sie ist jetzt zusammen mit einer Kollegin in einem Übergangs Zuhause bei uns im Souterrain (dort ist nur ca. 15 Grad) untergebracht bis die Drainage entfernt wird.