Beiträge von diekleinenschweinis

    Ich habe gerade mal geschaut der Tierarzt Claus Meyer in Mönchengladbach ist von uns über 1 Stunde weit entfernt..

    Toni wiegt momentan immer zwischen 891- 910 Gramm. Wo er gesund war wog er 1080 Gramm:(

    Vorhin ist er aber noch durchs ganze Gehege gerannt ich kann mir nicht vorstellen das es ihm so schlecht geht , vielleicht brauch er auch einfach noch 2 , 3 Tage bis er wieder normal fressen kann. So eine Zahnkorrektur in Gasnarkose tut ja trotzdem weh und wir brauchen ja auch eine Woche Ruhe bis dann wieder alles problemlos klappt und nicht mehr schmerzt.
    Wie seht ihr das?
    Bei uns in der Nähe wäre auch ein Tierarzt der Röntgen anbietet. Weiß jedoch nicht ob die sich mit den kleinen Schweinchen so optimal auskennen. Aber es geht ja prinzipiell nur um das Röntgenbild.. Und da können die doch nicht viel falsch machen oder?

    Wir waren die letzten 5 Monate nur bei ihr. Aber er macht echt keinen kranken Eindruck. Ich weiß das Meerschweinchen Krankheiten sehr gut verstecken können aber grad ist der auch durchs ganze Gehege gerannt weil er sich gefreut hat und wenn er rein theoretisch ein Satin Meerschweinchen wäre und davon erkrankt ist, dann würde er doch nicht so glücklich Freudesprünge machen. Kennt ihr denn gut erfahrene Tierärzte im Kreis Recklinghausen, die Röntgen /CT anbieten?
    Zudem bin ich mir sicher, dass sein Zustand nicht zu schlecht ist für einen CT weil es ihm sehr gut geht. Nur mit dem fressen klappt es eben nicht ganz.

    Ich bin momentan echt am Ende aber ich will den kleinen Mann nicht aufgeben. Er ist sonst total glücklich , macht Freudensprünge nur mit dem fressen eben. Ich will alles versuchen für ihn. Ich habe Frau Schweigart mal eine Mail geschrieben ob ich mit ihr mal reden könnte wegen Toni was sie denkt und aus welchen Grund der Zahn überhaupt wackelig war. Uns wurde nur gesagt das dies die Ursache war und mehr hab ich auch nicht gefragt , weil ich froh war das wir die Ursache gefunden hatten. Würden euch noch Fragen einfallen die ich ihr stellen kann.. Ich weiß auch nicht ob sie Röntgenbilder machen tut. Für den Fall das dort was zu erkennen ist gibt es gute Möglichkeiten für Toni?


    Was würdet ihr denn an meiner Stelle tun, denn so geht es ja auf keinen Fall weiter. Kennt ihr gut erfahrende Tierärzte für Meerschweinchen aus dem Kreis von Recklinghausen? Sollte ich zu einem anderen Tierarzt oder bei Frau Schweigart bleiben denn sie hat einen sehr guten Ruf für Zahnschweinchen und ich fühl mich gut aufgehoben dort jedoch ist es auch nicht Sinn der Sache wenn das Tier trotzdem nicht fressen kann und ich hohe Kosten alle 2 Wochen zahle.

    Ich habe gerade in meiner Mappe gelesen alsooo.. Am 16.10.2023 waren wir da gewesen und dort wurde die Diagnose Zahnfehlstellung mit stark gelockertem Backenzahn festgestellt. Nach dieser Behandlung konnte er nach einer Woche normal fressen. 2 Monate ging dies gut. Als wir feststellten das er wieder das Fressen eingestellt hat hatten wir direkt einen Termin gemacht. Dort wurde gesagt das die Diagnose eine Zahnproblematik mit Asymmetrie und Zahnspitzen war. Da wurden dann in der Gasnarkose die Zähne korrigiert. Nach einer Woche päppeln hat er dann angefangen wieder zu fressen aber jedoch nicht so wie die anderen Meerschweinchen.. langsamer halt was ja nicht so dramatisch ist. Nach einem Monat sind wir wieder hin weil er das fressen einstellte und da wurden die Zähne wieder in Gasnarkose korriert weil die vorher Zähne sowie hinten zu lang waren. Zusätzlich wurde festgestellt Pelzmilbenbefall. Da bekamen wir ein Spray mit und das mit den Milbenbefall ist jetzt auch wieder weg. 2 Wochen später stellte er das fressen wieder ein und es wurden wieder die Zähne korrigiert.

    Diese Woche Montag das gleiche.. wieder hin und Zähne korrigieren lassen. Nun sind 6 Tage vergangen und er frisst immernoch nicht vernünftig. Schmerzmittel gebe ich Melosus auf 1 kg Spritze.

    Die ganze Geschichte hat angefangen, dass Toni eine Zahnfehlstellung mit einem stark gelockertem Backenzahn hatte der im Rachen schon fast hing. Das war dann der Grund weshalb er das fressen eingestellt hat und der Mundraum ein wenig entzündet war. Bei dem nächsten Tierarztbesuch wurden die Zähne in der Gasnarkose wieder korrigiert und eine Maulhöhlenuntersuchung gemacht. Da konnte man feststellen das er keine Entzündung mehr hatte und die Diagnose: Zahnproblematik mit Asymmetrie und Zahnspitzen hat.

    Die Zähne werden unter Gasnarkose korrigiert. Sein Gewicht schwankt immer mal etwas mehr, dann etwas weniger. Momentan wiegt er bei 891 Gramm bis 910 Gramm. Durch das füttern von dem Brei und wenig Aufnahme von festem Futter hat er Matschkot.

    Zu der Frage ob Toni ein Satinschweinchen ist echt eine gute Frage. Sieht halt aus wie ein normales Glatthaarmeerschweinchen, jedoch muss ich sagen das sein Fell wirklich sehr schön glänzt was bei den Satinschweinchen typisch ist. Wäre es denn schlimm wenn er eins ist? Kenn mich nicht genau damit aus, ich weiß nur das da irgendwie Gene weitergegeben wird was allerdings nicht so gut fürs Meerschweinchen ist .

    Ich kann nur sagen das bei den meisten Meerschweinchen man ja eine Art Juckreiz bekommt wenn man die im Arm Btz wenn die im Bereich vom Hals kamen.. bei Toni ist es komischerweise nie. Ich weiß nicht ob dies ein Grund sein könnte das er ein Satinschweinchen ist🤷🏼‍♀️

    Sein Gewicht schwankt leider immer da er die Nahrung nie ordentlich aufnehmen kann

    Danke erstmal für die Antworten. Röntgenbild wurde bisher noch nicht gemacht.Wir sollen ihn zwingen das er zum fressen kommt aber wie ihr sicherlich wisst ist dies nicht so einfach. Wir probieren schon alles Wiese, anderes Heu, Heuball , verschiedene Obstäste, das Futter ganz klein schneiden. Ich frage mich nur beim ersten Mal korrigieren konnte er ganze 2 Monate normal fressen und alles war gut aber jetzt geht das nicht mehr? Alle 2 Wochen müssen wir hin und die kürzen lassen und das ist natürlich auch purer Stress für den kleinen Mann. Er will zwar fressen also er geht zum Futter hin guckt rein und geht anschließend wieder. Schmerzmittel bekommt er Melosus auf 1 kg Spritze. Was meint ihr denn was wir tun sollten am besten

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Rat🙏🏼

    Mein Meerschweinchen Toni ist ein Zahnschweinchen mit Problemen das die Zähne zu lang wachsen. Wir gehen zur Tierärztin Dr. Schweigart die sich bestens auskennt mit Zahnschweinchen.. Als seine Zähne in der Gasnarkose gekürzt wurden konnte er nach einer Woche päppeln ganz normal fressen ohne Probleme.

    Nach 2 Monaten ohne Probleme wurden die Zähne von Toni wieder zu lang. Er stellte das fressen ein und verlor Gewicht. Daraufhin machte ich einen Termin bei unserer Tierärztin Dr. Schweigart, wo wir in den besten Händen sind.. nun wurden die Zähne wieder korrigiert und gekürzt. Entzündet war aber nichts. 5 Tage hab ich ihn gepäppelt bis er ein bisschen angefangen hat zu fressen. Jedoch frisst er nicht mehr so wie vorher. Er frisst um einiges langsamer. Allerdings mussten wir nach 2 Wochen wieder hin, weil er das Essen wieder komplett einstellte, denn die Zähne waren schon wieder zu lang. Jetzt wurden sie wieder korrigiert aber irgendwie frisst er einfach nicht so wie es sein sollte. Ich bin wirklich ratlos , es kann ja nicht so weiter gehen jetzt alle 2 Wochen schon kürzen und selbst dann frisst er ja nicht so wie es sein sollte. Ich verstehe nur nicht warum da beim ersten Mal es 2 Monate alles gut geklappt hat ohne Probleme und jetzt müssen wir alle 2 Wochen hin weil die in dem Zeitraum rasend schnell wachsen :(

    Ich wäre super dankbar wenn jemand so einen ähnlichen Fall hatte und etwas dazusagen könnte:(

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Rat🙏🏼
    Nach 2 Monaten ohne Probleme wurden die Zähne von Toni wieder zu lang. Er stellte das fressen ein und verlor Gewicht. Daraufhin machte ich einen Termin bei unserer Tierärztin Dr. Schweigart, wo wir in den besten Händen sind.. nun wurden die Zähne wieder korrigiert und gekürzt. Entzündet war aber nichts. 5 Tage hab ich ihn gepäppelt bis er ein bisschen angefangen hat zu fressen. Jedoch frisst er nicht mehr so wie vorher. Er frisst um einiges langsamer. Allerdings mussten wir nach 2 Wochen wieder hin, weil er das Essen wieder komplett einstellte, denn die Zähne waren schon wieder zu lang. Jetzt wurden sie wieder korrigiert aber irgendwie frisst er einfach nicht so wie es sein sollte. Ich bin wirklich ratlos , es kann ja nicht so weiter gehen jetzt alle 2 Wochen schon kürzen und selbst dann frisst er ja nicht so wie es sein sollte.

    Ich wäre super dankbar wenn jemand so einen ähnlichen Fall hatte und etwas dazusagen könnte:(