Beiträge von mke

    Guten Mittag zusammen,

    vorab, bin auch keiner der hier aktiv ist und regelmäßig News / Beiträge postet.
    Lese lieber schön offline mit und sammle so die Erfahrungen über Haltung etc.

    Lese mir jetzt seit paar Stunden die Beiträge / Threads hier durch und muss schon sagen, dass es sehr amüsant ist. Man fühlt sich streckenweise wie in einer Sitcom.

    Im Endeffekt kann ich beide Ansichten teilen.

    Klar wir sind hier im öffentlichen Internet wo jeder, angemeldet oder nicht, die Beiträge und auch Fotos (!) sehen kann. Dementsprechend kann ich es nachvollziehen, dass einige hier nicht sehr viel Preis geben möchten, da gerade durch Bilder oder persönlichen Links viele private Informationen übertragen werden können.

    Ich weiß auch nicht wie es hier mit privaten Chats aussieht und inwiefern diese hier möglich sind.
    Wenn ich die Wahl hätte bzw. mich entscheiden müsste zwischen "Im Forum öffentlich posten" oder per privatem Chat, zum Beispiel mit Kleine Braunelle, würde Ich es auch eher privat machen. Jedem das Seine.

    Da es hier, aber immer wieder zu Problemen bzgl. des Käfig / Gehege / Haltung, vor allem mit neueren / unerfahrener Nutzern, wie ich es einer bin, kommt. Wäre es doch auch eine Möglichkeit der Person X anzubieten, ganz sachlich darauf hinzuweisen, dass man ggf. die Bilder auch in den persönlicheren Chat postet / verlegt und somit ein Problem, meiner Meinung nach, der Öffentlichkeit des Eigentums zu lösen.

    Es ist halt ein Forum und wie in jeden anderen Forum auch, melden sich Mitglieder an, fragen was, erhoffen sich sachliche Antworten und gehen wieder bis irgendwann mal die nächste Frage ansteht.
    Darüber muss man sich halt im Klaren sein, wenn man so eine Webseite verwaltet, betreibt oder als "Profi" jemanden unterstützen möchte.

    Habe z.B. eine längere Reise in einem anderen Forum mit den Leuten dort geplant, viele Tipps und Erfahrungen eingeholt.

    Aber, jetzt komme ich zu der anderen Sicht, gibt es immer wieder die "Alteingesessenen", die das Forum und das dazugehörige (Haupt-)Thema wortwörtlich Leben und sehr viel Zeit und Mittel rein investieren.

    Dabei kann ich die Ansicht teilen, dass gewisse Sachen für diese Leute sehr unverständlich sind, gerade wenn es sich dabei um Lebewesen handelt!

    Aber es ist alles ein Kann und kein Muss!
    Es kann schief gehen, aber es muss nicht.
    Das Tier kann 8 Jahre komplett gesund ohne Probleme leben, aber es kann auch jede Woche ein neues Problem auftreten.
    Es sind alles am Ende unterschiedliche Individuen.
    (Angemerkt, den Absatz kann man auch aufs ganze Leben beziehen.)

    Es ist oder sollte verständlich sein, die Tiere regelmäßig zu untersuchen, ob es jetzt das wöchentliche oder monatliche abtasten ist, denen ein artengerechtes Zuhause zu gestalten mit viel Abwechslung und Freiraum.

    Jedoch macht es jeder auf seine Art, im eigenen Glauben des Wohles des Tieres zu handeln.
    Wie hier im Beispiel von NinaShr, Sie beschreibt, abgesehen von der Situation mit der Wolle, dass die Tiere ein fröhlichen Eindruck machen, springen herum, liegen auch im Freien herum und schlafen streckenweise dort, auch das mit der Tochter, dass das Meerschweinchen die Nähe toleriert und die Füßen ausstreckt (für mich ein Zeichen der Akzeptanz).

    Die Profis werden es, wie erwähnt, verständlicherweise nicht als auszureichende Info ansehen und wollen mehr Eckdaten, auch bezogen aufs Gehege, aber man sollte sich trotz allem im klaren sein, dass viele Leute überhaupt kein Forum aufsuchen und die Tieren Ihrem Schicksal in der eigenen Unwissenheit überlassen.
    Das allein sollte schon für eine, gewissermaßen, Sorgfältigkeit stehen im Interesse der Tiere zu handeln.

    Ob man hier Bilder öffentlich postet oder nicht, sollte jedem selbst überlassen werden und auch was die erwähnte "Vorstellung" angeht. Keiner ist dazu verpflichtet über sich Informationen in einen Forum preiszugeben, in dem es hauptsächlich um das Wohl von Meerschweinchen geht.

    Es ist, andererseits, verständlich, dass sich hier eine Community aufgebaut hat und viele, wahrscheinlich, seit Jahren im Kontakt stehen.
    Man sollte da aber als langjähriges Mitglied unterscheiden können.

    Wenn du, keiner damit persönlich angesprochen, dich hier anmeldest um anderen Menschen dabei zu helfen das Wohl der Tiere zu gewährleisten, dann tu dies, aber über mehrere Monate hinweg immer wieder auf das eine Thema rumzuhacken gehört nicht dazu.

    Es kann alles, aber es muss nicht! Um es nochmal abschließenden zu sagen!


    Ich möchte keinen mit diesem, etwas länger geratenen, Beitrag persönlich angreifen. Sondern "nur" meine Erfahrungen aus verschiedenen Foren teilen und hoffe dadurch ein bisschen den Einblick in beide Parteien zu eröffnen.

    Vielen Dank und weiterhin ein ruhiges friedliches Miteinander!



    Vielen Dank!

    Schmerzmittel für das Auge nicht direkt, aber allg. Novalgin (?) mitbekommen.

    Das Augenlid hat sich wohl auch leicht entzündet, aber trage jetzt 4mal täglich die Tropfen auf. (Soligental)
    Creme 2mal täglich.


    Die Entzündung sieht auch schon weniger aus, es ist zumindest nicht mehr angeschwollen und nicht mehr milchig trüb.

    Was mich jetzt leicht irritiert ist, dass das Auge durch die Kamera, Nachtmodus, nicht mehr leuchtet. Gestern hat man es noch leicht leuchten sehen, aber heute irgendwie nicht.

    Was aber auffällt ist, dass alle drei ihren Kopf komplett ins Heu stecken und sich quasi damit bedecken ... wird wohl auch die Ursache gewesen sein:S

    Habe es leider eben erst gesehen durch die Kamera und dann nach Hause gefahren um es so zu sehen.

    (Dann die Aufzeichnung der Kamera angeschaut und dort gesehen, dass es seit heute früh der Fall ist.)


    Konnte den Arzt nur noch sehr spontan telefonisch (FaceTime) erreichen, da die jetzt Feierabend machen.
    Er mir jetzt empfohlen die Vitamycin Augensalbe auf/In das Auge zu tragen und das ist jetzt paar Minuten her seitdem und die Dame ist wieder aktiver unterwegs und kneift das Auge auch nicht mehr aktiv zu. Sie sitzt aktuell im Strohbereich und mummelt Heu.

    Ich beobachte das jetzt weiter und würde dann morgen früh zum Arzt fahren.

    Guten Abend zusammen,


    eines meiner Meerschweinchen hat seit heute früh ein geschwollenes tränendes Augenlid. (Siehe Bilder)


    Sie verhält sich relativ zurückhaltend und sucht die ganze Zeit Unterschlupft. Das Auge versucht Sie weitestgehend geschlossen zu halten. Essen tut sie ganz normal, wie vorher auch.


    Hatte vor einiger Zeit bei einem Meerschweinchen ein Stück Heu im Auge, was dann mit Topfen und Salbe behandelt wurde. Dies sieht, für mich (Laie), aber anders aus.

    Könnte mir da einer behilflich sein? Ggf. kann man sich ja den Weg zum Tierarzt sparen und es selbst behandeln.

    LG und einen schönen Abend!

    Haben 45cm Länge pro Platte. Das Gehege besteht im Grunde aus 4 x 45cm mal 3 x 35cm Platten. Plus eine 45 er extra für die Laufstrecke





    Mal auf schnelle gezeichnet.

    Obere Etage besteht aus den Platten, wie die Wände.


    Treppe ist eine Gitter Treppe mit Fließ, werde dann aber deinen Vorschlag wahrnehmen und noch was drüber bzw. drunter machen.




    Anmerkung:


    Wir haben auch noch ein 2. Gehege fürs Wohnzimmer und den Balkon mit den Abmaßen 2,45m x 1,05m für die wärmeren Tage.

    Komme auf 2,51m² (inkl. oberen Etage).

    Wir haben aktuell die Unterstände mit der Treppe, unterer Bereich hinterm Vorhang und die Holzbrücke.
    Oben ist halt noch ein "halber" mit dem überdachten Fließ.
    Werden aber noch was für den Aufenthaltsbereich holen, wollen es auch nicht zu voll stellen.

    Salzstein kommt raus ^^


    An Gemüse haben wir immer eine große Auswahl vorhanden.

    M. lebt schon seit etwas längerem nicht mehr bei uns, sondern bei einem Hobby Halter in seinen eigenen Harem.


    Y. seit kurzem bei einer befreundeten Fam. in der Außenhaltung in einer großen Gruppe.

    C. bekommt heute seine Dame bei uns.

    Guten Abend liebe Forum Mitglieder,

    lange war es still um uns.
    Kurzes ein kleines Update ...

    M. und Y. sind jetzt jeweils der Herr ihrer eigenen Gruppe und C. bekommt am Montag sein Weibchen.
    Mit den beiden (C. und Y.) hat es nach der Kastration und der Schonfrist von 6 Wochen leider immer noch nicht zusammen geklappt. *1


    Das ist jetzt unsere aktuelles Gehege, IMG_9363.jpeg, für C. und seine neue Dame, Name noch nicht festgelegt. (Ist ein US Teddy)

    Wir würden uns gerne mal eure erfahrene Meinung einholen und ggf. Verbesserungen gerne entgegennehmen.

    Zum Gehege

    Stecksystem

    oben ist eine kleine Etage mit ner Fläche von 1,35m x 0,35m wo ein Einstreu / Heu - Bett ist

    Laufstrecke beträgt 2,25m

    Rückzugsbereich (unten) ebenfalls 1,35m x 0,35m mit mehr Fließ zum einkuscheln ausgelegt und einem "Vorhang"

    Aufenthaltsbereich (Essen, Trinken, Spielfläche) 1,35m x 1,05m

    Haben Pipi Pads und Fließ ausgelegt und da C. erstaunlicherweise sehr ordentlich ist auch Toiletten mit Einstreu und Pellets wo er hauptsächlich seine Geschäfte macht.

    Ein Salzstein und paar Haselnussäste befinden sich auch im Gehege drin.


    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :)




    *1 Anmerkung, Y. und C. haben sich einen Tag vor der Kastration so verknollt und gestritten, dass beide Bisswunden hatten und geblutet haben.

    Bei Y. war ein Loch in der Wange, ein Biss im Nacken und der eine vordere Zeh hing halb ab.

    C. hatte leichtere Wunden.
    Nach dem Tierarzt besuch, Wunden Versorgung und Kastration, und ner Woche Medis haben sich beide gut erholt und hatten die dann 6 Wochen getrennt voneinander (Nach Rat der Tierärzte und Hobbyzüchtern). Zusammenführung hat nicht geklappt.

    Hallo mke, wie war der Tierarztbesuch am Donnerstag?

    Musst du jetzt etwas beachten wegen den Zähnen und wie ist die Prognose für die Kastration?

    Verstehen sich die drei soweit gut?

    Zähne sind gut nachgewachsen, alle haben gut gegessen in der Zeit. Kein Problem gewesen

    Guten Morgen alle zusammen,

    kurzes Update.
    Tierarzt verlief sehr gut. Alle wurden durchgecheckt.
    Y. hat wohl Sheltie mit drin, wurde an den glänzenden Fell festgestellt und hat ein Gewicht von knapp 700g. Unsere Waage ist leider kaputt, haben wir damit dann auch festgestellt, benutzen die kaum, aber eine neue ist schon da.
    Bei C. knapp unter 700g und M. 750g ist auch alles gut.
    Haben der Tierärztin von den Vorfällen erzählt und Sie hat uns vorgeschlagen bei einer Bekannten von Ihr, die eine kleine Meerschweinchen Oase hat, M. aufzunehmen. Er wird heute oder morgen kastriert und bekommt dann seine eigenen Mädels. Waren auch bei Ihr Vorort und es hat uns dort sehr gut gefallen und haben somit auch direkt ein Ansprechpartner und Tierarzt direkt nebenan. Können M. auch jederzeit besuchen.

    Y. und C. haben ordentlich Ihre Zoomies und zwischendurch mal kurze Machtkämpfe aber lassen die damit in ruhe.
    Ernährung haben wir auch noch mehr auf Frischfutter umgestellt und nur noch einen halben Esslöffel pro Tier / Tag Trockenfutter

    Wir hatten M. die Zeit getrennt gehalten von den anderen beiden, was meiner Meinung nach die richtige Entscheidung war, bezogen darauf dass wir es schon paar mal versucht hatten.
    Im Endeffekt bereuen wir es auch, dass wir Sie am Anfang getrennt haben. Da wir jetzt bei C. und Y. merken, dass es sich relativ schnell wieder fängt, aber bei C. und M. hatte das nochmal andere ausmaßen und war häufiger.

    Wir lernen draus.
    Auf jeden Fall haben alle viel Liebe von uns bekommen und ordentlich KuschelEinhalten, vor allem M..

    Bzgl. der Kastration überlegen wir noch aber tendieren dazu es zu machen bei C. und Y.

    LG

    Die knabbern oft mal am Holzhaus was recht massiv ist. Sonst gibt es Trocken und Frischfutter.

    Haben jetzt am Donnerstag auch den Doc Termin da werde ich es mal ansprechen.

    Das komische war dass der Zahn bei Y. komplett abgebrochen ist, wie bei einem Kleinkind der Milchzahn.
    Ist von oben an in einem Stück raus.

    Beim täglichen inspizieren, *hust* kuscheln, ist uns aufgefallen, dass M. und Y. ihre Schneidezähne verloren haben.

    Bzw. bei Y. war der eine so wackelig das er durchs berühren schon rausgefallen ist. Y. hat jetzt oben nur einen halben Scheidezahn.

    Wie ist damit umzugehen?