Kleine Braunelle das ist ja wirklich ziemlich ärgerlich. Wie bist du denn dann weiter vorgegangen?
Beiträge von Claudi87
-
-
Amyseleven. Sie hat eine sehr lange Antibiotika Therapie bekommen, dadurch hat sich ihr Zustand auf jeden Fall stark gebessert. Das ist jetzt ein paar Wochen her. Leider wurde bei ihr letzte Woche eine Blasenentzündung festgestellt, sodass sie jetzt noch mal ein anderes Antibiotikum bekommt. Sie bekommt für die Blase noch Metacam und Rodicare uro und ergänzend für die Atemproblematik ein homöopathisches Mittel (bronchi plantago). Stitch hat immer mal wieder eine erschwerte Atmung und Atemgeräusche. Das tritt total unregelmäßig auf. Die Ärztin erhofft sich dadurch eine Besserung dieser Beschwerden.
Wie hast du denn deine Schweinchen behandelt mit den Ergüssen?
-
Fellkugel3 vielen Dank für deine Antwort. Wurde der Eingriff in Narkose gemacht? Die Klinik hat sehr viele Fachbereiche und der Herz Ultraschall wurde von der Kardiologin durchgeführt. Beratung und weitere Untersuchungen hat die Heimtierspezialistin anchließend übernommen. Stitch ist auch schon 7,5 Jahre, für ihr Alter ist sie glaube ich ganz fit, aber trotzdem macht mir der Eingriff große Angst und das sie das vielleicht nicht überlebt. Wie oben geschrieben hat sie nicht die ganze Zeit Beschwerden, diese treten sehr unregelmäßig auf.
-
Hallo zusammen,
bei meinem Meerschweinchen Stitch wurde beim Herzultraschall ein Herzbeutelerguss festgestellt. Sie hat seit Mitte des Jahres Probleme mit der Atmung und die Tierärztin vermutet, dass sie eine Lungenentzündung verschleppt hat. Leider haben viele Medikamenten und zuletzt noch einmal ein Antibiotikum, nicht dazu geführt haben, dass ihre Beschwerden komplett abklingen. Also haben wir uns für weitere Diagnostik entschieden und den Herzultraschall machen lassen. Jetzt sind wir hin und her gerissen, ob wir den Herzbeutelerguss punktieren lassen sollen. Dabei wird mit einer Nadel die Flüssigkeit abgesaugt. Der Eingriff wird im wachen Zustand durchgeführt (es sei denn, das Tier zappelt zu sehr). Die Klinik ist sehr gut aufgestellt und dieser Eingriff wird regelmäßig bei Meerschweinchen gemacht.
Stitch geht es soweit gut. Die Beschwerden treten sehr unregelmäßig auf, dann ist die Atmung etwas angestrengter und manchmal mit Geräuschen. Es ist kein Muster zu erkennen, wann die Problematik auftaucht. Sie ist munter und aufgeweckt, hat gut Appetit. Aktuell bekommt sie leider noch einmal Antibiotikum und Metacam gegen eine Blasenentzündung. Hattet ihr schon einmal so einen Fall? Falls ja, habt ihr die Punktion machen lassen?
-
Hallo Marie-Luise,
ja eine Tabelle habe ich. Ich schau mal, dass ich ein paar Werte abtippe. Habe alles in einer App.
Die anderen Tiere haben mal ab und an kleine Schwankungen, aber nichts, was irgendwie auffällig wäre. Es bekommen alle das gleiche Futter. Heu, bald wieder Wiese, viel Frischfutter, frische Kräuter, getrocknete Kräuter, als Leckerchen Erbsflocken (2-3 Stück pro Tag pro Schweinchen).
Genau Flash lebt mit unserem älteren Kastraten Bailey zusammen.
-
Hallo zusammen,
mein Mann und ich halten aktuell 10 Meeris (Innenhaltung + im Sommer stundenweise in das Außengehege). Nun machen wir uns seit einer Weile Sorgen um eines unserer Männchen. Flash lebt mit einem anderen Kastraten zusammen und die beiden verstehen sich gut und agieren auch viel miteinander (gehen zusammen spazieren, poppkornen, Sprints etc.) Er ist knapp 3 Jahre alt und scheint gesund, allerdings nimmt er kontinuierlich an Gewicht zu und wir haben keine Ahnung warum.
Er ist mit 12 Wochen bei uns eingezogen und sein Gewicht ist ganz normal gestiegen. Wir dachten nur irgendwann sollte es ja mal aufhören. Aktuell wiegt er 1,6 kg. Er ist sehr groß und kräftig, hat natürlich auch etwas "Speck", aber wie gesagt, er wirkt sehr gesund und agil. Wir waren mit ihm bei unserer Tierärztin. Sie meinte, so ein großes Schwein hat sie auch noch nicht gesehen. Er wurde gründlich abgetastet, abgehört, Zähne gecheckt, alles gut. Gestern wurde Blut abgenommen und eingeschickt, auch da alles top. Unsere Ärztin hat auch keine Idee, was es noch sein könnte, macht sich aber noch mal schlau, welche Hormone vielleicht die Ursache sein könnten.Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Wir machen uns Sorgen, das es vielleicht ein Tumor sein könnte... tasten konnte man, wie gesagt, nichts.
Ich freu mich auf eure Antworten!
----- Das Foto ist kurz nach seinem "Einzug" bei uns entstanden ----- ich schau, dass ich noch ein aktuelles Bild hochlade-----