Wie geht's euren Schweinchen draußen?
Bei uns war die letzte Nacht die erste Nacht mit Frost seitdem wir Meerschweinchen haben. Kam für mich etwas überraschend, da es anders angekündigt war. Als ich dann gesehen habe, das der Tau auf dem Rasen gefroren war, war ich erst einmal erschrocken. Der Temperaturfühler sagt die kälteste Temperatur im Schutzhaus in der Nacht war 4°C. Interessanterweise ist die Temperatur während des Frühstücks (das wurde draußen serviert) um ein Grad gefallen. Scheinen die kleinen mit ihrer Körpertemperatur doch etwas zu heizen. Alle Schweinchen sind munter und fröhlich. Als der letzte heute morgen aus dem Schutzhaus kam, blieb er kurz auf der Rampe sitzen und machte sich ganz kugelig und plüschig, als wollte er sagen "boah, kalt hier!" Dann hat er sich beeilt auch an Napf zu kommen. Inzwischen sind die Temperaturen wieder zweistellig, da jetzt den ganzen Tag die Sonne scheint. Jetzt geht die unbequeme Jahreszeit los...
Ich hoffe bei euch geht's auch allen gut!
Als du das gestern geschrieben hast, war ich schon im Büro und muss gestehen, mir ist gar nichts aufgefallen draußen. Die Kinder haben später gefüttert. Aber ja, es kann sein, dass schon Frost war nachts. Seit dem Temperatursturz haben wir die Hütte dick eingestreut, Strohballen waren ausverkauft, daher hab ich Heu genommen, jeden Abend gibt es eine trockene Ladung drauf, die Schweinchen wirds nicht stören, die können jetzt sozusagen rundherum zugreifen beim Einkuscheln. Sie machen einen guten Eindruck, serviert wird bei uns immer draußen, die linke Hälfte des Geheges ist komplett geschützt mit Plexiglas. Nur wenn Sturmböen oder Starkregen ist, dann stell ich das Frischfutter in den Stall. Mir scheint, am meisten gewöhnen muss sich das jüngste Glatthaar-Meeri (müsste im Winter geboren sein, aber vermutlich ist das jetzt der erste "richtige".), die kommt immer nur kurz raus, aber die ist auch die ängstlichste und eh bei jedem Geräusch verschwunden.#
EDIT 8 Uhr: heute ist furchtbares Wetter (kalter Wind und Regen), ich wollte eigentlich in der Hütte füttern, aber die Älteste hat mich schon im geschützten Teil des Geheges erwartet und somit selbst entschieden, dass draußen gefrühstückt wird. Also, es scheint zu funktionieren.