Beiträge von EllaPropella

    Der zweite Kühlschrank ist auf Wunsch meines Lebensgefährten angeschafft worden. Zum einen mag er wohl keine Käfer auf seinem Käse. Zum anderen ist er furchtbar futterneidisch. Nicht dass sein Gemüse in das Schweinegehege wandert.. ^^

    :D - das kenn ich... die ungläubigen Blicke... ich schneid gern unbeobachtet.. 8) (wir sind aber allgemein ziemliche Salat- und Gemüsevernichter)

    Ich hab noch mal ne Frage... Meerschweinchen dürfen ja Sonnenblumen... ich hab keine im Garten, aber es gibt doch diese Selbstpflückwiesen - meint ihr, dass die zum Verzehr geeignet sind? Die dürften doch noch nicht behandelt sein?

    Dann würd ich ihnen gerne mal eine mitbringen als Special.

    Bei mir ist auch unten Gemüse "für alle", dann in der Mitte die Tasche mit Wiese und ganz oben/ in den Seiten dürfen die Menschen dann ihren Kram verstauen 😅.

    Ich will eigentlich schon länger eine genau passende Box für die Wiese kaufen um den Platz besser zu Nutzen. Die Tasche nimmt ja immer viel Platz weg lässt aber auch Lücken die dann ungenutzt sind. Leider noch keine gefunden die von den Maßen passt. :S

    Ich benutze die große aus diesem Set hier, hatte ich eh noch im Schrank... finde ich sehr praktisch, wegen dem Abtropfding...:


    BELIBUY Gemüse Aufbewahrung,Frischhaltedosen mit Deckel,3-TLG,Obst Gemüse Aufbewahrung 4.5L (1x) + 0.48L (2X), BPA frei Gemüse Aufbewahrungsbox, Frischhalteboxen mit Abtropfgitter : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen


    (darf ich das verlinken? :/)

    Das Problem kann man prima mit einem zweiten Kühlschrank lösen... :saint:

    Ich glaub, wenn ich noch einen eigenen Kühlschrank für die Meeris anschaffe, lässt mein Mann mich einweisen... :D


    Wir haben zum Glück Platz, Mensch und Tier haben jeder eine große Gemüseschublade... allerdings geh ich auch alle 2-3 Tage einkaufen, sonst wirds knapp.

    Ich spüle es auch ab und benutze so eine Kunststoffschüssel, die unten ein Siebeinsatz hat, dann kann überschüssige Flüssigkeit noch abtropfen. Ich hab bisher nur 1-2 Tage aufbewahrt.

    Teilweise habe ich aber bei der Internet Recherche auch Schutzhäuser gesehen die winzig waren... Die Begründung besser wegen des Aufwärmens durch die Körpertemperatur...

    Hatte mich nicht überzeugt. Ich dachte da ist Streit vorprogrammiert.

    Ich find das auch eine schwierige Frage... genau deswegen - sie sollen das Schutzhaus als Gruppe mit ihrer Körperwärme warm halten, aber gleichzeitig sind wir uns wohl einig, dass die meisten Meeris es gar nicht "ZU" kuschelig (Körperkontakt) haben wollen. Ich finde deswegen eigentlich das "Haus in Haus" Prinzip irgendwie am einleuchtesten - also eine geräumigere Hütte und dann mehrere Häuser/Höhlen/Tunnel..


    Als ich noch das riesige Haus (100x50) mit drei Kammern in unserer Hütte hatte, sind auch nicht alle reingegangen - daher tendiere ich dazu, es auch im Winter bei den vielen kleinen Häusern zu lassen, weiß aber auch nicht, ob das warm genug bleibt. (Aktuell hab ich in der Hütte 3 Häuser, 1 Weidenbrücke & einen Kuscheltunnel auf 4 Schweinchen) und den Eindruck, die chillen am liebsten getrennt. Oder rücken sie im Winter automatisch näher zusammen?


    Ganz draußen ist noch keiner geblieben, dafür sind sie noch viel zu ängstlich.. und durch Regen wird auch nur schnell durchgehuscht.

    So süß die kleinen selbstbewussten Schweinchen 😍

    Du bist definitiv nicht bekloppt. Ich hätte fast ein Freudentanz aufgeführt, als einer meiner Jungs das erste Mal über mein Fuß gelaufen ist 🤭 zum Glück nicht sonst wäre jetzt einer platt.


    :D


    Zitat



    Total süß deine Schweinchen. Das "fusselige" schwarze rechts auf dem Bild finde ich besonders hinreißend 😍 ist das ein Kastrat? Vielleicht muss ich den klauen kommen 🧐

    Ja, das ist Bommel... :love: , aber da kommst du sicher nicht an den Mädels vorbei..


    Ich hab jetzt immer öfter gelesen, dass viele die Langhaarmeeris stutzen oder bürsten... also bürsten kommt für mich nicht in Frage, da weiß ich jetzt schon, dass ihn das super stresst... ich hätte jetzt ehrlich gesagt erst geschnitten, falls mir Knötchen o.ä. auffallen..? (Hitze haben wir auch nicht, es regnet täglich..)

    Gut meine sind zu acht und ein frecher wilder Haufen, die kennen dann gar nichts.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es da um einiges wilder zugeht und manche Ideen sind bestimmt ansteckend.. ^^


    Gibt es eigentlich immer einen klaren Chef/Chefin? Ich kann das irgendwie gar nicht erkennen... ok, wir haben die Mutigste, die als einzige auch oft alleine herumspaziert... aber wenn es um Futter, Häuser usw. geht, seh ich gar keine Hierarchie.. jeder schnappt jedem mal was weg oder belegt den besten Platz -und ich hab noch nie richtigen Streit gesehen.. :/

    Hi, ich wollte mal kurz ein Update geben, weil die Meeris mich heut echt überrascht haben.. 😄... sie leben jetzt 2 Monate bei uns.. sind immer noch schreckhaft, aber seit wir viel Möglichkeiten für "Fressen mit überdachtem Popo" geschaffen haben, lässt sich niemand ne Frischzufuhr entgehen.


    Weil es viel geregnet hatte die Tage, hab ich HEUTE ne Stunde ausgenutzt, dass die Sonne rauskam und alles Inventar vom Auslauf rausgeholt, Dreck geharkt und den Boden bisschen durchtrocknen lassen. Ich dachte, die warten das eh in der Hütte ab.


    Und plötzlich kommt die erste raus, in das komplett leere Gehege, um zu gucken, was los ist 🧐- ich hab schnell die Schüssel wieder reingestellt und schwupps waren 3 Fressmaschinen am Start... völlig "nackt", ohne Unterschlupf und einen gefährlichen Meter vom Höhleneingang entfernt.. 😆😁 ihr könnt mich für bekloppt halten, das hat mich so gefreut! 🥰 (die vierte kam später auch noch dazu).