Beiträge von EllaPropella

    Sieht wirklich sehr romantisch aus 👍


    Das mit der Dunkelheit kenne ich. Ich habe mir von meinem Mann Strom reinlegen lassen. Nun habe ich eine Lampe mit Lichtschalter im Stall. Da muss man im Dunkeln aber auch erstmal hinkommen.

    Eine Lichterkette oder irgendwas "romantisches" möchte ich auch gerne noch haben...

    Am Besten es geht von alleine an und aus...🤔

    ... mein Mann hat unsere Wohnung mit Sensorleuchten ausgestattet (aufladbar), wenn man nachts durchgeht, gehen die von alleine an... vielleicht sowas ^^, nur nicht auf Meerschweinchen-Höhe, dann kriegen die wahrscheinlich einen Rappel..


    Enna: schon richtig Adventsstimmung bei euch - passend zum Wetter... :P

    Hi, ich kann nichts raten, hab keine Erfahrung.. ich wollte nur kurz ergänzen, falls ihr einen wieder abgeben wollt, vielleicht lieber bei einer Meerschweinchen-Notstelle in der Nähe zu fragen, kann mir nicht vorstellen, dass das Tierheim etwas dagegen hat.


    Auf Jeden Fall wünsche ich viel Erfolg, vielleicht funktioniert es ja doch (kastriert)...

    Naja, vielleicht ist die Verwechslungsgefahr doch nicht so groß.

    Doch, schon, ich wundere mich, wie das ausgewachsen aussieht... mein Onkel hatte mir mal eins gezeigt, das nur knapp über dem Boden lag, also ich hätte das schon mit Löwenzahn verwechseln können... :S


    Suse1216: Ne, kenn ich nicht, muss ich unbedingt ausprobieren... (ich nutze "plantNet")

    Mach dir nichts draus, ich kann dafür absolut keine Gesichter auseinander halten geschweige mir die Namen merken. Das ist für mich wirklich ein absoluter Krampf. 😂

    Für mich auch.... oh man, das ist manchmal peinlich... :|

    Erstaunlicherweise ist es hier immer wieder schnell getrocknet, auch wenn Sturzbäche runterkamen... ich hatte auch kurz überlegt, ob man schon jetzt die Plexischeiben einsetzt, aber wenn dann die Sonne länger rauskommt....:|

    Verregnete Sommer kenn ich hier im Norden zwar, aber diese Kombination aus kühlen Temperaturen, Starkregen - starker Wind und plötzlich ein Stündchen Sonne usw., das ist mir irgendwie fremd.

    Ich beneide das so, dass ihr so viel Gräser und Kraut kennt... ich versuchs mit der Erkennungsapp und muss trotzdem 100× googeln, bis ich mal was wieder erkenn oder erinnere.. ich versuch mich aber nicht mehr wegen jedem unbekanntem Blatt verrückt zu machen.


    Mal anders gefragt: gibt es etwas hier auf heimischen Wiesen, was so blättrig, Löwenzahn ähnlich aussieht, was wirklich auch in kleinen Mengen schon krank macht oder gar giftig ist?

    Ich tippe mal auf Kanadisches Berufkraut, das ist hier überall sehr häufig. Da es sehr anspruchslos ist und Unmengen an Samen produziert, kann es schnell lästig werden.

    Fellkugel hat recht, es ist botanisch Erigeron canadendis. Hast Du vielleicht auch ein Bild von einer blühenden Pflanze?

    ... nicht so richtig.. mehr als so blüht es hier nicht ...

    also bei uns regnet es seit einer Woche fast durchgehend , und langsam hab ich die Nase voll :rolleyes:


    War bei uns auch so...:rolleyes:... jetzt ist grad 2 Tage sonnig, aber seit Ferienbeginn (Mitte Juli) musste man ständig damit rechnen, dass es los schüttet.


    Zumindest über mangelnde Wiese können wir uns nicht beklagen.. 😅

    Ja, genau ich mein diese Wiesen, die eher an Wildblumenwiesen erinnern, aber zum Pflücken gesät sind. Ich weiß zwar auch, wo Wildkräuter stehen, aber da hab ich mehr Hemmungen was Blühendes zu pflücken und nehm eigentlich nur Wiese.

    EDIT: Ich muss gucken, ob da überhaupt steht, wer der Eigentümer ist 🤔, man hinterlässt das Geld nur in ner Kasse

    Warum sollten die nicht behandelt sein? Sie sind ja nicht zum Verzehr sondern als Dekoration gedacht.


    Außerdem würde ich Meerschweinchen einen ausgereiften Blütenkopf nie geben. Sie können und sollen zwar ein paar Sonnenblumenkerne pro Woche bekommen, aber in so einem Kopf wäre ja dann für 4 Schweinchen die Ration von mehreren Monaten auf einmal enthalten.

    ... aber sind die Kerne nicht erst später ausgereift, wenn die schon verblüht? Okay, ich kenn mich nicht aus, hab nur in einer anderen Gruppe gelesen, dass Leute die Sonnenblumen aus ihrem Garten verfüttern. Ich hab gehofft, für den Handel werden sie erst nach der Ernte behandelt - daher die Frage.